Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moinsen. Ich habe hier so ein Einschlagsdingsbums ungenutzt herum liegen. Kann ich Dir überlassen.nein, alu!
dann hat das vorgesehene werkzeug sowas wie eine zentrierung, damit der eingeschraubte schlagbolzen, also meine schraube parallel zum schaft steht? entscheidend ist ja der anfang, die kralle ist doppelt...
Anhang anzeigen 1614989
Vielleicht ist deine Überlappung zu klein? Habe keine eindeutige Antwort bzw. Tipp …Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon? Ist der Kleber einfach wirklich so schlecht davon? Ich befolge alle Anweisungen, die man sich vorstellen kann. Der Lenker wird ordentlich entfettet, es wird und unten nach oben und von innen nach außen gewickelt. Ich wickle relativ straff und trotzdem mit hinreichender Überlappung der einzelnen Wicklungen. Und trotzdem: bei längeren Touren und vor allem bei Hitzeeinwirkung verschiebt sich das Lenkerband wir hier auf dem Bild illustriert. Gibt es einen Trick? Mache ich grundlegend etwas falsch, oder ist das Lenkerband einfach Mist?
Die enge Wicklung hat sich so verschoben, dass es quasi rechts von der Lücke noch enger gewickelt ist jetzt und rechts von der Lücke, also Richtung Bremsschalthebel, ebenfalls.
Anhang anzeigen 1615137
Für mich sieht es so aus, als ob da eine Wicklung fehlt, ich würde an der Stelle noch eine Wicklung mehr machen…Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon? Ist der Kleber einfach wirklich so schlecht davon? Ich befolge alle Anweisungen, die man sich vorstellen kann. Der Lenker wird ordentlich entfettet, es wird und unten nach oben und von innen nach außen gewickelt. Ich wickle relativ straff und trotzdem mit hinreichender Überlappung der einzelnen Wicklungen. Und trotzdem: bei längeren Touren und vor allem bei Hitzeeinwirkung verschiebt sich das Lenkerband wir hier auf dem Bild illustriert. Gibt es einen Trick? Mache ich grundlegend etwas falsch, oder ist das Lenkerband einfach Mist?
Die enge Wicklung hat sich so verschoben, dass es quasi rechts von der Lücke noch enger gewickelt ist jetzt und rechts von der Lücke, also Richtung Bremsschalthebel, ebenfalls.
Anhang anzeigen 1615137
In der Kurve muß die Überschneidung viel größer sein als auf den geraden Teilstücken des Lenkers.Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon? Ist der Kleber einfach wirklich so schlecht davon? Ich befolge alle Anweisungen, die man sich vorstellen kann. Der Lenker wird ordentlich entfettet, es wird und unten nach oben und von innen nach außen gewickelt. Ich wickle relativ straff und trotzdem mit hinreichender Überlappung der einzelnen Wicklungen. Und trotzdem: bei längeren Touren und vor allem bei Hitzeeinwirkung verschiebt sich das Lenkerband wir hier auf dem Bild illustriert. Gibt es einen Trick? Mache ich grundlegend etwas falsch, oder ist das Lenkerband einfach Mist?
Die enge Wicklung hat sich so verschoben, dass es quasi rechts von der Lücke noch enger gewickelt ist jetzt und rechts von der Lücke, also Richtung Bremsschalthebel, ebenfalls.
Anhang anzeigen 1615137
Vielleicht ist deine Überlappung zu klein? Habe keine eindeutige Antwort bzw. Tipp …![]()
Für mich sieht es so aus, als ob da eine Wicklung fehlt, ich würde an der Stelle noch eine Wicklung mehr machen…
In der Kurve muß die Überschneidung viel größer sein als auf den geraden Teilstücken des Lenkers.
Das untere sieht so gut aus.Vielen lieben Dank. Könntest du @Branden Madox vielleicht deine Aussage einmal für mich illustrieren? Ich füge euch jetzt hier nochmal ein Bild an, auf welchem ihr sehen könnt, wie meine Wicklung regulär aussieht:Anhang anzeigen 1615151Anhang anzeigen 1615152
Genau, da zieht man ordentlich dran.Sieht für mich erstmal okay aus, wie stramm das gewickelt ist, sieht man natürlich nicht. Ich glaube dieses Band braucht viel Zug beim Wickeln, es muss sich leicht dehnen
Ich klebe vor dem wickeln noch ein doppelseitiges Klebeband bzw Felgenklebeband auf den Lenker, z.B. das hier:Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon? Ist der Kleber einfach wirklich so schlecht davon? Ich befolge alle Anweisungen, die man sich vorstellen kann. Der Lenker wird ordentlich entfettet, es wird und unten nach oben und von innen nach außen gewickelt. Ich wickle relativ straff und trotzdem mit hinreichender Überlappung der einzelnen Wicklungen. Und trotzdem: bei längeren Touren und vor allem bei Hitzeeinwirkung verschiebt sich das Lenkerband wir hier auf dem Bild illustriert. Gibt es einen Trick? Mache ich grundlegend etwas falsch, oder ist das Lenkerband einfach Mist?
Die enge Wicklung hat sich so verschoben, dass es quasi rechts von der Lücke noch enger gewickelt ist jetzt und rechts von der Lücke, also Richtung Bremsschalthebel, ebenfalls.
Anhang anzeigen 1615137
Wie bereits gesagt: gerade bei Wärme wird der Kleber weich und das Band verschiebt sich.Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon? Ist der Kleber einfach wirklich so schlecht davon?
Aus meiner Erinnerung (ich habe seit vielen Jahren kein Ribbon mehr gewickelt) ist die Wicklung im gezeigten oberen Lenkerbogen etwas zu weit auseinander (also nicht eng genug), da diese Stelle am meisten "belastet" wird.Vielen lieben Dank. Könntest du @Branden Madox vielleicht deine Aussage einmal für mich illustrieren? Ich füge euch jetzt hier nochmal ein Bild an, auf welchem ihr sehen könnt, wie meine Wicklung regulär aussieht:Anhang anzeigen 1615151Anhang anzeigen 1615152
Jetzt hagelt es Tipps ... ;-)Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon?
Hallo PrincipiaRSC,Reibahlen...das Original https://www.ludwig-hunger.de/ger/Produktbereiche/Reibahlen
Generika aus aller Herren Länder in der Bucht etc.
Feste Sattelstützen in Stahlrahmen habe ich mit Kalilauge aufgelöst - etwas Rummacherei aber alles rückstandslos weg.
Hallo PrincipiaRSC,
danke für die Tips. Kannst du mir die Anwendung der Kalilauge kurz erklären? Ich meine, wie lange darf die einwirken, bevor etwas über den Jordan geht? Oder kann man das über nacht stehen lassen und dann nochmal eine Ladung usw, bis sich etwas rührt?
Danke
Franz