• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Zange mit Lappen dazwischen. Chrom ist empfindlich. Aber mit der Zange kann man auch gut wackeln. Nur unbedingt: LAPPEN DAZWISCHEN!
 
Hallo Forum

Suche ein entsprechendes BB-Werkzeug, bestenfalls mit 1/2 Vierkant um o.g. T47 Innenlager montieren zu können. Leider antwortet der Hersteller nicht auf meine Anfrage und auch der Lieferant ist ratlos (bekommt auch keine Antwort von MICHE)

Habe bereits einen Tipp aus dem Forum erhalten zu Cyclus Werkzeug. Ist aber sehr teuer und es ist unsicher, ob es passt.

Anbei ein Photo des BB, Abstand zwischen den Nuten ist 46mm.

Bin dankbar für jeden Hinweis!

Ich habe das gleiche gerade mit einem Token T47 Lager durch...Da gibt es so minimale Unterschiede seitens der Hersteller, dass für fast jedes Lager ein eigenes Werkzeug benötigt wird. Ich habe 2 bestellt, die beide nicht gepasst haben. Ich habe dann den Abstand der Kerben gemessen und bei Arcros nachgefragt, ob dieses Werkzeug passt: https://acros-components.com/innenlager/bottom-bracket-tool

Der Kundenservice da ist wirklich 1a. Ich bekam sofort eine Antwort, dass es so gerade noch so passen müsste. Es passte tatsächlich.
 
aheadkralle einschlagen - kann ich das nicht einfach mit einer längeren schraube und einem hammer machen, oder braucht es da wirklich spezialwerkzeug???
 
nein, alu!
dann hat das vorgesehene werkzeug sowas wie eine zentrierung, damit der eingeschraubte schlagbolzen, also meine schraube parallel zum schaft steht? entscheidend ist ja der anfang, die kralle ist doppelt...
DSC_1369.JPG
 
nein, alu!
dann hat das vorgesehene werkzeug sowas wie eine zentrierung, damit der eingeschraubte schlagbolzen, also meine schraube parallel zum schaft steht? entscheidend ist ja der anfang, die kralle ist doppelt...
Anhang anzeigen 1614989
Ich habe es bisher auch immer so gemacht. Manchmal eine Schraube krumm gehauen und dann die nächste. In Zukunft würde ich es mal mit einer Gewindestange versuchen, wenn der Schaft unten offen ist und dann mit einem Korken mit Loch drin zentrieren.
 
aheadkralle einschlagen - kann ich das nicht einfach mit einer längeren schraube und einem hammer machen, oder braucht es da wirklich spezialwerkzeug???
Wie schon gesagt muss die Kralle da gerade rein, gibt nur einen Versuch. Zum zweiten muss die Tiefe passen.
Geh mit Kralle und Gabel in den Fahrradladen, das dauert 2min mit dem Werkzeug
Wenn es mit der Pfuschermethode nicht klappt, ärgerst Du Dich.
Kralle minimal schief ist schon Kagge
 
nein, alu!
dann hat das vorgesehene werkzeug sowas wie eine zentrierung, damit der eingeschraubte schlagbolzen, also meine schraube parallel zum schaft steht? entscheidend ist ja der anfang, die kralle ist doppelt...
Anhang anzeigen 1614989
Moinsen. Ich habe hier so ein Einschlagsdingsbums ungenutzt herum liegen. Kann ich Dir überlassen.
 
Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon? Ist der Kleber einfach wirklich so schlecht davon? Ich befolge alle Anweisungen, die man sich vorstellen kann. Der Lenker wird ordentlich entfettet, es wird und unten nach oben und von innen nach außen gewickelt. Ich wickle relativ straff und trotzdem mit hinreichender Überlappung der einzelnen Wicklungen. Und trotzdem: bei längeren Touren und vor allem bei Hitzeeinwirkung verschiebt sich das Lenkerband wir hier auf dem Bild illustriert. Gibt es einen Trick? Mache ich grundlegend etwas falsch, oder ist das Lenkerband einfach Mist?

Die enge Wicklung hat sich so verschoben, dass es quasi rechts von der Lücke noch enger gewickelt ist jetzt und rechts von der Lücke, also Richtung Bremsschalthebel, ebenfalls.
IMG_0470.jpeg
 
Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon? Ist der Kleber einfach wirklich so schlecht davon? Ich befolge alle Anweisungen, die man sich vorstellen kann. Der Lenker wird ordentlich entfettet, es wird und unten nach oben und von innen nach außen gewickelt. Ich wickle relativ straff und trotzdem mit hinreichender Überlappung der einzelnen Wicklungen. Und trotzdem: bei längeren Touren und vor allem bei Hitzeeinwirkung verschiebt sich das Lenkerband wir hier auf dem Bild illustriert. Gibt es einen Trick? Mache ich grundlegend etwas falsch, oder ist das Lenkerband einfach Mist?

Die enge Wicklung hat sich so verschoben, dass es quasi rechts von der Lücke noch enger gewickelt ist jetzt und rechts von der Lücke, also Richtung Bremsschalthebel, ebenfalls.
Anhang anzeigen 1615137
Vielleicht ist deine Überlappung zu klein? Habe keine eindeutige Antwort bzw. Tipp … 🤷🏼‍♂️
 
Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon? Ist der Kleber einfach wirklich so schlecht davon? Ich befolge alle Anweisungen, die man sich vorstellen kann. Der Lenker wird ordentlich entfettet, es wird und unten nach oben und von innen nach außen gewickelt. Ich wickle relativ straff und trotzdem mit hinreichender Überlappung der einzelnen Wicklungen. Und trotzdem: bei längeren Touren und vor allem bei Hitzeeinwirkung verschiebt sich das Lenkerband wir hier auf dem Bild illustriert. Gibt es einen Trick? Mache ich grundlegend etwas falsch, oder ist das Lenkerband einfach Mist?

Die enge Wicklung hat sich so verschoben, dass es quasi rechts von der Lücke noch enger gewickelt ist jetzt und rechts von der Lücke, also Richtung Bremsschalthebel, ebenfalls.
Anhang anzeigen 1615137
Für mich sieht es so aus, als ob da eine Wicklung fehlt, ich würde an der Stelle noch eine Wicklung mehr machen…
 
Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon? Ist der Kleber einfach wirklich so schlecht davon? Ich befolge alle Anweisungen, die man sich vorstellen kann. Der Lenker wird ordentlich entfettet, es wird und unten nach oben und von innen nach außen gewickelt. Ich wickle relativ straff und trotzdem mit hinreichender Überlappung der einzelnen Wicklungen. Und trotzdem: bei längeren Touren und vor allem bei Hitzeeinwirkung verschiebt sich das Lenkerband wir hier auf dem Bild illustriert. Gibt es einen Trick? Mache ich grundlegend etwas falsch, oder ist das Lenkerband einfach Mist?

Die enge Wicklung hat sich so verschoben, dass es quasi rechts von der Lücke noch enger gewickelt ist jetzt und rechts von der Lücke, also Richtung Bremsschalthebel, ebenfalls.
Anhang anzeigen 1615137
In der Kurve muß die Überschneidung viel größer sein als auf den geraden Teilstücken des Lenkers.
 
Vielleicht ist deine Überlappung zu klein? Habe keine eindeutige Antwort bzw. Tipp … 🤷🏼‍♂️

Für mich sieht es so aus, als ob da eine Wicklung fehlt, ich würde an der Stelle noch eine Wicklung mehr machen…

In der Kurve muß die Überschneidung viel größer sein als auf den geraden Teilstücken des Lenkers.


Vielen lieben Dank. Könntest du @Branden Madox vielleicht deine Aussage einmal für mich illustrieren? Ich füge euch jetzt hier nochmal ein Bild an, auf welchem ihr sehen könnt, wie meine Wicklung regulär aussieht:
IMG_0505.jpeg
IMG_0504.jpeg
 
Zurück