AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour
Mensch Ati, haste aber Glück gehabt, dass Dir nicht mehr passiert ist. Ich vermute mal zwei Ursachen:
a) Fahrer nicht ganz leicht (100kg? - gibt es für die Stütze eine Gewichtsbeschränkung?)
b) Klemmung mit zu hohem Drehmoment zugeknallt.
Die RTF war eigentlich ganz ordentlich. Leider ist die große Gruppe um Georg, Harry, Urbi, Tom etc. etwas vor 9.00 h losgedüst. Nach der Anmeldung traf ich Pedda, den ich etwas unsanft abbügelte. Er rief mir nämlich zu, die Gruppe sei schon unterwegs und bat mich, ihm noch seine Rückennummer zu befestigen. Da allerdings eine Aufholjagd angezeigt und keine Zeit für Nebensächlichkeiten war, sagte ich ihm evtl. etwas brüst und überraschend ein "NEIN" und er solle sich das sch.... Ding hinten in die Tasche stecken und losdüsen. Das war alles, was ich heut von ihm sah.
Sorry Pedda, ich wollte zur Gruppe, was mir auch nach einigen Km Aufholarbeit gelang. So etwas geht leichter zu Beginn einer RTF, solange die Gruppe in der Stadt bei roten Ampeln etc. etwas "gemütlicher" unterwegs ist.
Es dauerte nicht lange, dann nahm die Gruppe Fahrt auf. Georg hatte wieder einmal vorn gezündelt. Bei gut über 40 km/h zog sich das Peloton immer länger, bis es schließlich auseinander fiel. Urbi und Tine waren weg, Harry glaube ich auch. An der ersten Kontrolle fuhren einige gleich weiter, andere schlürften warmen Tee, nahmen sich einen Riegel und waren nach max. 23 Sekunden wieder fort. Ich hielt mich an Tom und Georg. Als Georg seine Geheim-Mais-Energie-Kick-Versorgung aus der Silberfolie pellte sagte ich scherzhaft "Es geht weiter", dachte aber, mir noch einen kleinen Tee und ein Schnittchen genehmigen zu können, bis Georg seine Mais-Schnitte intus hat. Als ich aufschaute, um die Kollegen zu suchen, sah ich nix. Alle weg! Ich hatte den Aufbruch versäumt und wusste, dass es jetzt schwer würde. Aber gut, einen Versuch soll es wert sein und die nächste Pause kann man ja auslassen. So sprang ich von Gruppe zu Gruppe. Zwischendurch Tempo, in den Gruppen einige Minuten ausruhen. Ich hoffte, den Abstand gering zu halten. Als ich hinter Flatow an die folgende Kontrolle hechelte, verzog sich mein Gesicht voller Enttäuschung. Die Gruppe war durch. Hinter der Kurve freie Sicht auf ca. 400 Meter. Kein/e Fahrer/in weit und breit. So fiel meine Motivation für die nächste halbe Stunde in den Keller und ich war kaum in der Lage, bei dem fiesen Gegenwind 30 km/h zu halten.
Richtung Falkensee hatte ich wieder Rückenwind. Das gefiel mir. Jetzt noch einmal etwas Kraft auf die Pedale, um wenigstens nicht mit einem schändlichen Abstand ins Ziel zu rollen. Dabei übersah ich die Abfahrt nach Süden (Brieselang). Voller Elan durchfuhr ich den Kreisel und wunderte mich zusehens, warum keine Ausschilderung mehr vorhanden war. In Spandau der Blick auf die Uhr: 12.00 Uhr?!? Da stimmt doch was nicht.
Tja, und im Ziel war noch kein Mensch der anderen Truppe zu sehen. War ich doch gar nicht sooo langsam... Kalt war mir, habe darum nicht gewartet und bin sofort nach Hause gefahren.
Einen schönen Abend
db