• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ich finde diesen event echt gut und werde da auf jeden fall teilnehmen. man jungs 50 euro ist schon ein happen aber dafür war man dann eben auch dabei.

eigentlich sollte es hundert kosten, dann nehmen weniger teil und meine chance auf einen der vorderen plätze steigt:D :D :D :D

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ich finde diesen event echt gut und werde da auf jeden fall teilnehmen. man jungs 50 euro ist schon ein happen aber dafür war man dann eben auch dabei.

eigentlich sollte es hundert kosten, dann nehmen weniger teil und meine chance auf einen der vorderen plätze steigt:D :D :D :D

ati

Das wäre doch mal ein Geschäftsmodell: Die ersten 50 Plätze werden nicht nach gefahreneer Zeit, sondern an die Meistbietenden vergeben. :D

Ich werde mitfahren, auch wenn der Preis weh tut (so ist das halt mir Angebot nd Nachfrage, wenn man sich den Run auf die genauso überteuerten Cyclassics ansieht... Ist ja zu 1/2 auch der gleiche Veranstalter)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

....kann mir einer von euch Eingeweihten mal kurz berichten um was für ein Event es sich handelt???,und wann der stattfindet...kann sich da jeder irgendwie einreihen??? ich überlege noch was frau so 2008 noch alles machen kann,...:D
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Mensch, Heidjer, ist der spontane Reichtum über dir niedergegangen? Oder hast Du noch nicht gesehen, welchen Horrorkurs die für diese Veranstaltung aufrufen?:mad:
Von dem Geld kann man an ca. 8 RTFs teilnehmen oder 2 mal mit Veloia(oder so) in den Harz fahren oder einen Satz Conti GP 4000 kaufen oder sich einmal zur Besinnungslosigkeit saufen oder, oder, oder...:D

Lieber Robert,
der finanzielle Aufwand für die Teilnahme am Rennen hält sich für mich in Grenzen, da ich als Berufssportler die Teilnahme-Gebühr von der Steuer absetzen kann. Gleiches gilt für die Reifen und den Trainingsaufenthalt im Harz. Im Gegenzug muss ich natürlich meine Siegprämien versteuern.

Bisher nicht steuerlich geltend machen kann ich allerdings die Kosten für ein Besäufnis, da mein Status als Berufstrinker bisher nicht vom Finanzamt anerkannt wird.

Prost

Matthias
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo Doris,
alles zum Rennen findest Du unter www.upsolut.de/berlin

Gruß

Matthias

,..danke Matthias für den Link,...klingt interessant,..oh ja, nun überlege ich doch ganz stark über eine Teilnahme nach,....eigentlich wollte ich ja den Duathlon im Spreewald machen, der ist auch an dem WE,...aber ein "gemütliches Radeln " durchs dicke B wär eigentlich auch nicht schlecht:D
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ich habe auch kurz überlegt, ob ich da mitfahre, aber wenn das am gleichen WE ist wie der Spreewald-Dua, dann überlege ich gar nicht mehr. Man sieht sich dann am Briesensee ;)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Bisher nicht steuerlich geltend machen kann ich allerdings die Kosten für ein Besäufnis, da mein Status als Berufstrinker bisher nicht vom Finanzamt anerkannt wird.

Prost

Matthias

Sollte der Zustand des Berufstrinkers zu berufsbedingten Krankheiten führen, so können diese als außergewöhnliche Ausgaben geltend gemacht werden. Vorher natürlich schon die Beschaffung von Arbeitsmaterial....

Twobeers
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ich finde diesen event echt gut und werde da auf jeden fall teilnehmen. man jungs 50 euro ist schon ein happen aber dafür war man dann eben auch dabei.

eigentlich sollte es hundert kosten, dann nehmen weniger teil und meine chance auf einen der vorderen plätze steigt:D :D :D :D

ati

Ati, wisse, da gibt es KEIN Trampolin! Weil du ja jetze fleißig übst! Sei daher nicht enttäuscht, wenn am 25. Mai das richtige "Sportgerät" fehlt :D :D :D

db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

...
Bisher nicht steuerlich geltend machen kann ich allerdings die Kosten für ein Besäufnis, da mein Status als Berufstrinker bisher nicht vom Finanzamt anerkannt wird.

Prost

Matthias

Heidjer, man, diese dussligen Bürokraten. Die haben keine Ahnung von den allgemeinen Grundsätzen des öffentlichen Rechts, welche auch und gerade in der Finanzverwaltung Geltung beanspruchen. Die sind wohl der Meinung, DU müsstest die "Berufsmäßigkeit" des Trinkens bis zur absoluten Unerschütterlichkeit beweisen. Nix da! Offenkundiges bedarf keines - weiteren - Beweises :cool: Geh da doch einfach mal hin und stell Dich vor :eek:

LG
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

,....aber ein "gemütliches Radeln " durchs dicke B wär eigentlich auch nicht schlecht:D


Hallo Doris, es ist ein Rad-Rennen Mindest-Schnitt der 60er Strecke 20 Kmh.

Werde auch dran teilnehmen, liege mit 50 in meiner Altersklasse sehr günstig. Vielleicht bilden sich ja noch Teams heraus. Streckenlänge muss man dann noch absprechen.

Für alle hier noch ein recht frohes und gesundes Neues Jahr voller Freude und Erfolge beim Radeln.

Viele liebe Grüße von sprotte. :wink2:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo Doris, es ist ein Rad-Rennen Mindest-Schnitt der 60er Strecke 20 Kmh.
Viele liebe Grüße von sprotte. :wink2:

ach,...mein lieber Sprotte:love: bitte keine diskriminierenden Äußerungen;) ,...ich werd schon kämpfen,.....:devil:,...liebe Grüße an die Herren:aetsch: :aetsch:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo Doris, es ist ein Rad-Rennen Mindest-Schnitt der 60er Strecke 20 Kmh.

Soso....:D ein Rennen über 60 km mit Mindestschnitt 20 ?:dope: :lol:

ich denke,das geht da wesentlich schneller ab,die Höllentouristen sprechen ja schon ganz realistisch von einem Schnitt 40 + xxx.

Ich halts ja eigentlich wie twobeers,zu teuer,zu kurz und zu gefährlich,gerade weil man nicht absehen kann,wer da eigentlich mitfährt.Macht aber nichtsdestotrotz sicher einen Riesenspass,mit einer Gruppe eine abgesperrte Strecke durch Berlin zu düsen.60 km sind irgendwie echt zu wenig,das dauert ja nur unter 2 Std. :eek: schön wären da Alternativen wie bei den Cyclassics gewesen,jede geführte RTF durch Berlin ist länger und wesentlich "schneller als 20 km :aetsch: " ,da wird so ein Schnitt um 27 gefahren,was auch problemlos machbar ist.....da biste nur dauernd am bremsen :cool:

Nun ja....ich werde aufbauender Zuschauer sein

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Soso....:D ein Rennen über 60 km mit Mindestschnitt 20 ?:dope: :lol:

ich denke,das geht da wesentlich schneller ab,die Höllentouristen sprechen ja schon ganz realistisch von einem Schnitt 40 + xxx.

Ich halts ja eigentlich wie twobeers,zu teuer,zu kurz und zu gefährlich,gerade weil man nicht absehen kann,wer da eigentlich mitfährt.Macht aber nichtsdestotrotz sicher einen Riesenspass,mit einer Gruppe eine abgesperrte Strecke durch Berlin zu düsen.60 km sind irgendwie echt zu wenig,das dauert ja nur unter 2 Std. :eek: schön wären da Alternativen wie bei den Cyclassics gewesen,jede geführte RTF durch Berlin ist länger und wesentlich "schneller als 20 km :aetsch: " ,da wird so ein Schnitt um 27 gefahren,was auch problemlos machbar ist.....da biste nur dauernd am bremsen :cool:

Nun ja....ich werde aufbauender Zuschauer sein

Gruss Horst

Hallo Horst,

schön mal wieder was von dir zu lesen. Es gibt zwei Streckenlängen, 60 + 105 Km, letztere mit einem Minimal-Schnitt von 25 Kmh. Klar, dass schneller gefahren wird, ist ja ein Cyclassics-Rennen von Vattenfall, wie in Hamburg. Nur wer drunter liegt, wird eingesammelt.

Wenn schon mal ein solch großes Rennen hier durch Berlin geht, möchte ich auch daran teilnehmen und versuche mich auch vorzubereiten. Mal sehen, was wird.

Viele liebe Grüße von sprotte. :wink2:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi sprotte....viel Vorbereitung bedarf es da ja eigentlich nicht,solange du nicht einen Schnitt von 40 + anpeilst.105 km sind ja schon etwas interessanter,dachte,es gäbe nur eine (kurze ) Strecke.
Egal wie,sicherlich bei gutem Wetter eine feine Sache.
Ich selbst bin wohl Angsthase geworden,grössere Gruppen mit Unbekannten,dazu noch mit Renncharakter,bereiten mir eher Unbehagen,obwohl das ja gerade richtig Spass macht....nun ja,es ist mir nicht vergönnt ! :cool:

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo Ihr Winteraktiven!
Jetzt ist es ja schon ein paar Wochen her, dass wir uns alle das letzte Mal gesehen haben und ich finde, es ist an der Zeit, mal wieder eine gemeinsame Aktion zu starten.
Wie wäre also mal ein Event, der diesmal sogar WP-tauglich ist:
Samstag, 12.1. SCHLITTSCHUHLAUFEN

Treffpunkt wäre 19.00 im Horst-Dom-Eisstadion, Wilmersdorf, zu finden unter www.horst-dohm-eisstadion.de.
Ab 19.00 sind sowohl der Außenring als auch die Innenfläche zu befahren.

Anschließend könnten wir gemeinsam noch irgendwo einkehren...
Wer hat Lust und kommt mit?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo Ihr Winteraktiven!
Jetzt ist es ja schon ein paar Wochen her, dass wir uns alle das letzte Mal gesehen haben und ich finde, es ist an der Zeit, mal wieder eine gemeinsame Aktion zu starten.
Wie wäre also mal ein Event, der diesmal sogar WP-tauglich ist:
Samstag, 12.1. SCHLITTSCHUHLAUFEN

Treffpunkt wäre 19.00 im Horst-Dom-Eisstadion, Wilmersdorf, zu finden unter www.horst-dohm-eisstadion.de.
Ab 19.00 sind sowohl der Außenring als auch die Innenfläche zu befahren.

Anschließend könnten wir gemeinsam noch irgendwo einkehren...
Wer hat Lust und kommt mit?

Ich hätte schon Lust, aber vom Schlittschuhlaufen ungefähr soviel Ahnung, wie ein tibetanischer Mönch vom Sex :eek: Zudem hat es meine Familie mit vereinten Kräften erreicht, mich genau 3 Tage zuvor in dieses Eisstadion zu bugsieren, um dort Punkte für den WP auf Kosten meiner bislang untadeligen sportlichen Reputation zu erwerben. Dies genügt für diesen Winter!

Aber wie sieht es am morgigen Samstag um 10:00 Uhr im Wanzendorf aus? Alle Interessenten (medley, Urbi, Doris etc. etc.) sind aufs Herzlichste eingeladen, gemeinsam mit Tom59 und debakelo Wildschweine zu scheuchen. ICH habe jedenfalls KEINE Angst :cool:

Bis denne
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

10.00 Wansdorf mache ich morgen früh von der Wetterentwicklung abhängig. Bei nahem Regengebiet und einsetzendem Glatteis ist mir der Heimweg mit 15 km dann zu gefährlich...Wir telefonieren morgen früh...
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ich hätte schon Lust, aber vom Schlittschuhlaufen ungefähr soviel Ahnung, wie ein tibetanischer Mönch vom Sex :eek: Zudem hat es meine Familie mit vereinten Kräften erreicht, mich genau 3 Tage zuvor in dieses Eisstadion zu bugsieren, um dort Punkte für den WP auf Kosten meiner bislang untadeligen sportlichen Reputation zu erwerben. Dies genügt für diesen Winter!

Aber wie sieht es am morgigen Samstag um 10:00 Uhr im Wanzendorf aus? Alle Interessenten (medley, Urbi, Doris etc. etc.) sind aufs Herzlichste eingeladen, gemeinsam mit Tom59 und debakelo Wildschweine zu scheuchen. ICH habe jedenfalls KEINE Angst :cool:

Bis denne
db

hallo debakelo !!!
icke morgen nicke in wanzendorf !!!!! is mir einfach zu kalt und zu glatt !!
wünsche denen die fahren aber eine schöne sturzfreie tour :)

gruß aus schönwalde
Harry
 
Zurück