Ich würde Nägel mit Köpfen machen, denn ich würde nicht mögen, wenn mein Rahmen irgendwo rostet oder sichtbare Roststellen hat:
1. Ich würde den Rost kompromisslos entfernen. Z.b, mit einem Glasfaserstift, partiell sogar Schleifleinen.
2. Dann würde ich mir eine Dose Sprühlack und einen kleinen Lackstift (Pinsel) besorgen. Das geht entweder lokal beim Autolackierer oder aber man schickt die Gabel zum Farb-Scannen ein. Google mal. Alternativ kann man beim Baumarkt Farbfächer wälzen, aber dann bekommst du nur eine Alkydlackdose, die z.B ich mangels Kompressor und Airbrush nicht verarbeiten könnte.
3. Dann würde ich das ganze Oberrohr sehr fein anschleifen.
4. Dann würde ich den Rost mit Fertan behandeln, einwirken lassen, abwaschen.
5. Dann würde ich Oberrohr ggf. mitsamt Muffen schön genau entlang der Kanten der Muffen abkleben, dann nochmal gut entfetten
6. Dann per Sprühdose grundieren, dann Lack, dann 2k Klarlack. Brille, Haut- und Atemschutz nicht weglassen.
Das wird alles keine 100 Euro kosten, ist dann aber wieder bildhübsch. Die Farbe auf den Muffen ist eh nicht mehr schön. Mit dem Lackstift besserst du in Zukunft kleine Fehler an anderer Stelle aus…
So ist das bei mir geworden, hier aber Komplettlackierung mit einschicht Unilack, bei Dir wäre es viel einfacher.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...-wie-konnte-das-passieren.190898/post-6357207