Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.664
- Reaktionspunkte
- 38.638
Ja, die Wellenlänge (und somit der Standard, BB30, GXP oder BSA30) entscheidet, ob die Kurbel an einen klassischen Rahmen zu montieren ist.Ich dachte die Wellenlänge ist entscheidend...
BB30 hat ‘ne fette aber kurze Welle, die Lager sind im Rahmen, meist verpresst, womöglich aber auch ineinander verschraubt (z.B. bei MOQUAI). Die Kurbelarme liegen quasi am Rahmen an.
GXP und auch BSA30-Kurbeln habe ebenfalls eine fette, aber eben längere Welle, damit sie an herkömmlichen Rahmen verbaut werden können. Die Innenlager für diese Kurbeln sitzen dann ähnlich wie bei SHIMANO FC-7800 (Hollowtech II) nicht im, sondern außerhalb des Rahmens. Sie werden lediglich in das vorhandene BSA- oder ITA-Gewinde geschraubt.