• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Gut zu wissen. Dann könnte man zumindest auf einer Seite das französische Gewinde wieder herstellen. Als Links-Gewinde wird das sicherlich nicht zu bekommen sein, oder?
doch , M14x1,25 ist ein Übliches Feingewinde , gibt es auch LH , nur bitte so ein Helicoil Set = Bohrer/Gewindebohrer/Einschraubspindel ist echt nicht preiswert , und umgehen können muss man damit auch .
Das umschneiden auf BSC Gewinde geht total simpel , Gewindebohrersatz dafür kostet etwa 20.- (ebay z.B. ).

und bitte ich finde wenn die Pedale eingedreht sind ist das doch völlig unsichtbar...oder gibt es Schmerzen weil nicht oooginaal .:oops:
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
@HeikoS69 :
Gewindegänge sind immer an der Spitze abgerundet , die Maßangaben von Außendurchmesser gehen aber von einem scharfkantigen spitzen Gewinde aus , nehme einfach eine z.B. M10 Schraube , da misst man außen so 9,7- 9,8 mm maximal , an scharfkantigen Gewindegängen täte man sich glatt schneiden .
 
Das umschneiden auf BSC Gewinde geht total simpel , Gewindebohrersatz dafür kostet etwa 20.- (ebay z.B. ).

und bitte ich finde wenn die Pedale eingedreht sind ist das doch völlig unsichtbar...oder gibt es Schmerzen weil nicht oooginaal .:oops:
Das stimmt natürlich. Die letzten Exemplare, die ich um geschnitten habe, kamen netterweise von @Gidetun und die haben in dem Zuge die Seite gewechselt.
Screenshot_2025-05-22-19-28-41-490_com.miui.mediaviewer-edit.jpg
 
@HeikoS69 :
Gewindegänge sind immer an der Spitze abgerundet , die Maßangaben von Außendurchmesser gehen aber von einem scharfkantigen spitzen Gewinde aus , nehme einfach eine z.B. M10 Schraube , da misst man außen so 9,7- 9,8 mm maximal , an scharfkantigen Gewindegängen täte man sich glatt schneiden .
Ich habe 2018 eine Bestandsaufnahme von Außendurchmessern einiger BSC Markenpedale gemacht die ich gerade zur Hand hatte:

Suntour XC Pro 14,16mm,
Kyukuto ProLuxe 14,14mm,
Campagnolo OR 14,10mm,
Specialized Touring (MKS) 14,03mm,
Barelli B10 14,05mm,
Mavic 640 13,85mm (!)
TA ältere 9/16" × 20 Pedale 14,15-14,22 mm
TA ein älteres M14 × 1,25 Pedal 13,93 mm
TA „BSC“ gelabelte Pedale, silberne Achse 14,05 mm
TA „BSC“ Pedale titanfarbene Achse 13,75 mm

Das Mavic und das letzte TA Pedale fallen schon aus der Reihe.
 
Mal eine banale Frage hinsichtlich der Längenangaben bei Luftpumpen. Gemessen habe ich eine benötigte Länge von ca. 52 cm. Also bei einer zugeschlagen, die 48-53 drauf stehen hatte.
1000029714.jpg

Wieso ist die im entspannten Zustand nur 48 cm lang, zusammengedrücktum die 43 cm? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Angaben die cm im entspannten bzw zusammen gedrückten Zustand angeben. Dabei fiel mir auf, dass ich das schon einmal hatte.
 
Mal eine banale Frage hinsichtlich der Längenangaben bei Luftpumpen. Gemessen habe ich eine benötigte Länge von ca. 52 cm. Also bei einer zugeschlagen, die 48-53 drauf stehen hatte.
Anhang anzeigen 1625983
Wieso ist die im entspannten Zustand nur 48 cm lang, zusammengedrücktum die 43 cm? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Angaben die cm im entspannten bzw zusammen gedrückten Zustand angeben. Dabei fiel mir auf, dass ich das schon einmal hatte.
https://www.fahrrad-bruckner.de/product/sks-pumpe-vx-345-395-klemmlaenge-42-47-rh-17075/
 
Mal eine banale Frage hinsichtlich der Längenangaben bei Luftpumpen. Gemessen habe ich eine benötigte Länge von ca. 52 cm. Also bei einer zugeschlagen, die 48-53 drauf stehen hatte.
Anhang anzeigen 1625983
Wieso ist die im entspannten Zustand nur 48 cm lang, zusammengedrücktum die 43 cm? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Angaben die cm im entspannten bzw zusammen gedrückten Zustand angeben. Dabei fiel mir auf, dass ich das schon einmal hatte.
Das macht jeder Hersteller anders, manche geben die Rahmenhöhe, die theoretisch zur Pumpe passe müsste, an (z.B bei Topeak Road Masterblaster) also wie bei deiner SKS. Andere die Raumhöhe, die im Rahmendreieck sein muss (z.B. Zefal HPX) also wie von dir angenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zu modernem Kram, hier Kurbeln mit BB30-Welle; es geht um diese Kurbel

Bekomme ich eine BB30-Kurbel in einen klassischen Rahmen mit BSA-Lagergewinde?

Und wenn ja, was für ein Lager brauche ich dafür? So etwas vielleicht:

https://r2-bike.com/ACROS-Innenlage...MIstbW9PXHjQMVBspEBx1l0iszEAQYASABEgLdL_D_BwE

…oder so etwas…

https://www.bike-components.de/de/Easton/BSA-30-BSA-68-Innenlager-68-mm-p53420/

…oder dieses hier…

https://www.bike-components.de/de/Hope/Edelstahl-Innenlager-fuer-30-mm-Achse-p43139/



Bei fast allen Lagern für BSA und 30mm-Welle stehen dann solch komische Sachen: “Nicht für Kurbeln mit BB30-Standard geeignet“


Mir scheint, 30mm-Welle ist nicht automatisch BB30… und was ist BB386? Bitte klärt mich auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zu modernem Kram, hier Kurbeln mit BB30-Welle:

Bekomme ich eine BB30-Kurbel in einen klassischen Rahmen mit BSA-Lagergewinde?

Und wenn ja, was für ein Lager brauche ich dafür? So etwas vielleicht:

https://r2-bike.com/ACROS-Innenlage...MIstbW9PXHjQMVBspEBx1l0iszEAQYASABEgLdL_D_BwE

…oder so etwas…

https://www.bike-components.de/de/Easton/BSA-30-BSA-68-Innenlager-68-mm-p53420/

…oder dieses hier…

https://www.bike-components.de/de/Hope/Edelstahl-Innenlager-fuer-30-mm-Achse-p43139/



Bei fast allen Lagern für BSA und 30mm-Welle stehen dann solch komische Sachen: “Nicht für Kurbeln mit BB30-Standard geeignet“


Mir scheint, 30mm-Welle ist nicht automatisch BB30… Bitte klärt mich auf.
https://www.sram.com/de/service/models/fc-red-c2
Ich denke, das suchst du, oder?
 
Auf die Schnelle habe ich in dem SRAM Manual zu der Kurbel jetzt nur was zu BB30- und BB30 Pressfit-Lagern gesehen, nichts zur Kompatibilität mit klassischen BSA-Gewinden am Rahmen…

Ich forste mich da aber mal durch.
 
BB30 ist der Durchmesser des Lagersitzes im Rahmen. Die Lager werden eingepresst (Pressfit). Also nicht BSA-konpatibel.
30 mm Welle ist der Durchmesser der Welle an der Kurbel. Passt also nicht in BB30-Tretlager, weil da ja noch das Lager dazwischen ist.
Für BB30 passt eine Kurbel mit 24 mm Welle, wir z.b. Ocatlink oder GPX.
Für eine 30 mm Welle brauchst du einen Rahmen mit 47 mm Lagerbuxe (T47-Standard).
 
Frage zu modernem Kram, hier Kurbeln mit BB30-Welle; es geht um diese Kurbel

Bekomme ich eine BB30-Kurbel in einen klassischen Rahmen mit BSA-Lagergewinde?

Und wenn ja, was für ein Lager brauche ich dafür? So etwas vielleicht:

https://r2-bike.com/ACROS-Innenlage...MIstbW9PXHjQMVBspEBx1l0iszEAQYASABEgLdL_D_BwE

…oder so etwas…

https://www.bike-components.de/de/Easton/BSA-30-BSA-68-Innenlager-68-mm-p53420/

…oder dieses hier…

https://www.bike-components.de/de/Hope/Edelstahl-Innenlager-fuer-30-mm-Achse-p43139/



Bei fast allen Lagern für BSA und 30mm-Welle stehen dann solch komische Sachen: “Nicht für Kurbeln mit BB30-Standard geeignet“


Mir scheint, 30mm-Welle ist nicht automatisch BB30… und was ist BB386? Bitte klärt mich auf.

Wenn ich es richtig im Kopf habe ist der Unterschied zwischen echten BB30 (ursprünglich hat Cannondale damit mal angefangen) und dem deutlich gängigeren PF30 oder auch BSA30 die Lange der Welle und somit auch des Tretlager Gehäuses.

Eine echte BB30 bekommst du nicht in einem Rahmen mit BSA Tretlager, da die Welle schlicht zu kurz ist.
 
Also ist bei BB30 der Außendurchmesser der Lager 30mm? Dann macht es natürlich Sinn, dass da keine Welle mit Ø 30mm reinpasst.



Dieses…

BB30 ist der Durchmesser des Lagersitzes im Rahmen. Die Lager werden eingepresst (Pressfit). Also nicht BSA-konpatibel. (…)

…und dieses…


(…) Für BB30 passt eine Kurbel mit 24 mm Welle, wir z.b. Ocatlink oder GPX. (…)

…widerspricht sich aber. Octalink und GPX lassen sich ja problemlos in Rahmen mit BSA verbauen.
 
Also ist bei BB30 der Außendurchmesser der Lager 30mm? Dann macht es natürlich Sinn, dass da keine Welle mit Ø 30mm reinpasst.



Dieses…



…und dieses…




…widerspricht sich aber. Octalink und GPX lassen sich ja problemlos in Rahmen mit BSA verbauen.

30mm ist bei allen Varianten der Durchmesser der Welle und somit der Innendurchmesser des Lagers.

Was sich unterscheidet sind die Breite der Lager und der Außendurchmesser der Lager.
 
Zur Innenlager-Kompatibilität schreibt SRAM hier:

INNENLAGER KOMPATIBILITÄT: BB30/PF30-68mm, BB30A, BB386, BBRight, GXP/PF GXP 68mm

???
 
Also… wirklich klar ist es mir nicht.

Ich habe diese Kurbel für GXP…

IMG_3383.jpeg



Würde wegen der deutlich schöneren Optik aber lieber diese Kurbel verbauen (BB30):

IMG_3363.jpeg
 
Also… wirklich klar ist es mir nicht.

Ich habe diese Kurbel für GXP…

Anhang anzeigen 1626144


Würde wegen der deutlich schöneren Optik aber lieber diese Kurbel verbauen (BB30):

Anhang anzeigen 1626145
der Unterschied in der Optik kommt nicht von gxp und BB30 sondern aufgrund des Lochkreises. Die 53/39 haben 130mm LK, die 50/34 und 52/36 haben 110mm LK. BB30 ist wesentlich leichter als GXP (zumindest bei der red C2). Deine GXP ist nicht zufällig in 165mm Armlänge?
 
Zurück