• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Auf die Schnelle habe ich in dem SRAM Manual zu der Kurbel jetzt nur was zu BB30- und BB30 Pressfit-Lagern gesehen, nichts zur Kompatibilität mit klassischen BSA-Gewinden am Rahmen…

Ich forste mich da aber mal durch.
 
BB30 ist der Durchmesser des Lagersitzes im Rahmen. Die Lager werden eingepresst (Pressfit). Also nicht BSA-konpatibel.
30 mm Welle ist der Durchmesser der Welle an der Kurbel. Passt also nicht in BB30-Tretlager, weil da ja noch das Lager dazwischen ist.
Für BB30 passt eine Kurbel mit 24 mm Welle, wir z.b. Ocatlink oder GPX.
Für eine 30 mm Welle brauchst du einen Rahmen mit 47 mm Lagerbuxe (T47-Standard).
 
Frage zu modernem Kram, hier Kurbeln mit BB30-Welle; es geht um diese Kurbel

Bekomme ich eine BB30-Kurbel in einen klassischen Rahmen mit BSA-Lagergewinde?

Und wenn ja, was für ein Lager brauche ich dafür? So etwas vielleicht:

https://r2-bike.com/ACROS-Innenlage...MIstbW9PXHjQMVBspEBx1l0iszEAQYASABEgLdL_D_BwE

…oder so etwas…

https://www.bike-components.de/de/Easton/BSA-30-BSA-68-Innenlager-68-mm-p53420/

…oder dieses hier…

https://www.bike-components.de/de/Hope/Edelstahl-Innenlager-fuer-30-mm-Achse-p43139/



Bei fast allen Lagern für BSA und 30mm-Welle stehen dann solch komische Sachen: “Nicht für Kurbeln mit BB30-Standard geeignet“


Mir scheint, 30mm-Welle ist nicht automatisch BB30… und was ist BB386? Bitte klärt mich auf.

Wenn ich es richtig im Kopf habe ist der Unterschied zwischen echten BB30 (ursprünglich hat Cannondale damit mal angefangen) und dem deutlich gängigeren PF30 oder auch BSA30 die Lange der Welle und somit auch des Tretlager Gehäuses.

Eine echte BB30 bekommst du nicht in einem Rahmen mit BSA Tretlager, da die Welle schlicht zu kurz ist.
 
Also ist bei BB30 der Außendurchmesser der Lager 30mm? Dann macht es natürlich Sinn, dass da keine Welle mit Ø 30mm reinpasst.



Dieses…

BB30 ist der Durchmesser des Lagersitzes im Rahmen. Die Lager werden eingepresst (Pressfit). Also nicht BSA-konpatibel. (…)

…und dieses…


(…) Für BB30 passt eine Kurbel mit 24 mm Welle, wir z.b. Ocatlink oder GPX. (…)

…widerspricht sich aber. Octalink und GPX lassen sich ja problemlos in Rahmen mit BSA verbauen.
 
Also ist bei BB30 der Außendurchmesser der Lager 30mm? Dann macht es natürlich Sinn, dass da keine Welle mit Ø 30mm reinpasst.



Dieses…



…und dieses…




…widerspricht sich aber. Octalink und GPX lassen sich ja problemlos in Rahmen mit BSA verbauen.

30mm ist bei allen Varianten der Durchmesser der Welle und somit der Innendurchmesser des Lagers.

Was sich unterscheidet sind die Breite der Lager und der Außendurchmesser der Lager.
 
Zur Innenlager-Kompatibilität schreibt SRAM hier:

INNENLAGER KOMPATIBILITÄT: BB30/PF30-68mm, BB30A, BB386, BBRight, GXP/PF GXP 68mm

???
 
Also… wirklich klar ist es mir nicht.

Ich habe diese Kurbel für GXP…

IMG_3383.jpeg



Würde wegen der deutlich schöneren Optik aber lieber diese Kurbel verbauen (BB30):

IMG_3363.jpeg
 
Also… wirklich klar ist es mir nicht.

Ich habe diese Kurbel für GXP…

Anhang anzeigen 1626144


Würde wegen der deutlich schöneren Optik aber lieber diese Kurbel verbauen (BB30):

Anhang anzeigen 1626145
der Unterschied in der Optik kommt nicht von gxp und BB30 sondern aufgrund des Lochkreises. Die 53/39 haben 130mm LK, die 50/34 und 52/36 haben 110mm LK. BB30 ist wesentlich leichter als GXP (zumindest bei der red C2). Deine GXP ist nicht zufällig in 165mm Armlänge?
 
der Unterschied in der Optik kommt nicht von gxp und BB30 sondern aufgrund des Lochkreises. Die 53/39 haben 130mm LK, die 50/34 und 52/36 haben 110mm LK. BB30 ist wesentlich leichter als GXP (zumindest bei der red C2). Deine GXP ist nicht zufällig in 165mm Armlänge?
👍🏼

DAS ist ein sehr guter Hinweis! Das würde nämlich auch erklären, warum auf der bike24-Seite ein „falsches“ Bild, nämlich eins mit der abdeckenden Schraube an der rechten Kurbel verlinkt ist, eine andere Kurbel aber geliefert wurde (Welle mit der rechten Kurbel verpresst, abdeckende Schraube an der linken Seite).

Wenn das stimmt, was du oben schreibst, müsste bei LK130 die Welle mit dem linken Kurbelarm verpresst sein, bei LK 110 aber umgekehrt, also Welle mit dem rechten Kurbelarm verpresst. Das verwundert mich, dass man das bei der SRAM Kurbel unterschiedlich gemacht hat, obwohl es nur um den Lochkreis-ø geht…

Nein, meine Kurbel hat nicht 165mm, sondern 172,5mm Länge.
 
Also… wirklich klar ist es mir nicht.

Ich habe diese Kurbel für GXP…

Anhang anzeigen 1626144


Würde wegen der deutlich schöneren Optik aber lieber diese Kurbel verbauen (BB30):

Anhang anzeigen 1626145

Ich hatte mich mit dem Thema auch mal beschäftigt und die Antwort auf deine Frage ist: Nein ...
Die Welle der Sram Red BB30 ist zu kurz und passt nicht in ein BSA-Gehäuse. Die von @yellow-faggin verlinkte Mindestlänge der Welle von 104 mm hat die Red nicht, Die Welle müsste theoretisch wechselbar sein, aber mW gibt es längere Wellen nicht einzeln zu kaufen.
Die GXP Red die du da hast, ist dagegen genau für BSA gedacht. Du könntest sogar außer den Sram-Tretlagern auch Shimano HTII-Lager (+ kleinem Adapter für 2 €) nehmen, wenn du das wolltest.

Tl;dr:

Bau die GXP Red rein und vergiss die BB30 Red ...


Edit:

Und die Optik hat nix mit dem Lochkreis zu tun, sondern mit der Ausführung als BB30 oder GXP ... Habe die GXP als 110 Lk und 130 LK hier, sehen am übergang der Welle zur Kurbel gleich aus.
 
👍🏼

DAS ist ein sehr guter Hinweis! Das würde nämlich auch erklären, warum auf der bike24-Seite ein „falsches“ Bild, nämlich eins mit der abdeckenden Schraube an der rechten Kurbel verlinkt ist, eine andere Kurbel aber geliefert wurde (Welle mit der rechten Kurbel verpresst, abdeckende Schraube an der linken Seite).

Wenn das stimmt, was du oben schreibst, müsste bei LK130 die Welle mit dem linken Kurbelarm verpresst sein, bei LK 110 aber umgekehrt, also Welle mit dem rechten Kurbelarm verpresst. Das verwundert mich, dass man das bei der SRAM Kurbel unterschiedlich gemacht hat, obwohl es nur um den Lochkreis-ø geht…

Nein, meine Kurbel hat nicht 165mm, sondern 172,5mm Länge.
nein, bei BB30 ist die Welle Teil der linken Kurbel und die gäbe es auch mit LK110.
 
@Profiamateur mach doch bitte folgendes:
Bestell die Kurbel die du schöner findest,hat dann wohl BB30.
...und ein passendes Innenlager entweder von SRAM "BB-DUB-BSA-A1" oder das und/oder das von FSA was du mir gezeigt hast.
Müßte passen,wenn nicht kauf ich dir alles wieder ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Stahlrahmen von 1990 passt die?
Scheint tatsächlich inzwischen BSA kompatible Lager zu geben, die größere Wellen aufnehmen.

https://r2-bike.com/ACROS-Innenlage...kf2qfgpSC0cXhKhLf8PwFDEuEpzTjHExoCLGIQAvD_BwE
Das Problem, wenn ich es nun richtig verstanden habe, ist nicht der Wellendurchmesser von 30mm, sondern die Wellenlänge. Bei „echten“ BB30-Kurbeln, die auch so bezeichnet sind, ist die Welle so kurz, dass die Kurbelarme quasi direkt am Rahmen anliegen, das die Lager sind eingepresst und stehen nach außen nicht nennenswert hervor…

Bei den sowohl von mir als auch von dir verlinkten Lagern sind die Lager ja „ausgelagert“ (welch Wortspiel). Die Schalen werden in das BSA- oder ITA-Gewinde geschraubt, die eigentlichen Lager sind da aber ja außerhalb des Rahmens (ähnlich wie bei den frühen SHIMANO Hollowtech-Kurbeln wie FC-7800 zum Beispiel). Dieses erfordert dann aber natürlich eine längere Welle an der Kurbel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück