• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Öhh, das war jetzt ziemlich gemein 🤨. Immerhin wurde auch bei uns gut gekocht. So gut, dass es dieses Kochbuch zum Reprint geschafft hat: Wir kochen gut, https://www.orellfuessli.ch/shop/ho...Sg1O1pHEO0lQqLP-Cr0gQRxPnnALkyvBoCIggQAvD_BwE

Es war nicht alles schlecht bei uns im Osten, manches war halt anders…
Nur euer Zwangsumtausch war richtig mies : immerhin - eure Fachliteratur zur Werkstoffkunde und Metallographie war göttlich und so konnte ich den Zwangsumtausch sinnvoll in wirklich gute Wissenschaftsliteratur investieren !Da wart "ihr" richtig top ! :daumen:
 
Nur euer Zwangsumtausch war richtig mies : immerhin - eure Fachliteratur zur Werkstoffkunde und Metallographie war göttlich und so konnte ich den Zwangsumtausch sinnvoll in wirklich gute Wissenschaftsliteratur investieren !Da wart "ihr" richtig top ! :daumen:
Der Zwangsumtausch ließ sich für Fachliteratur wirklich gut anlegen.
Ich hab' auch immer noch den Bronstein und zwei Bände Landau-Lifschitz, jeweils erworben in Ost-Berlin.
 
Und schon wieder mein Neuzugang.

HR Felge, Speichen und Nabe schon gut angegammelt. Wische so ein bißl den Schmoder an der Nabe - und siehe da:

aiglor1.JPG
aiglor2.JPG

"AIGLOR" steht da. Noch nie gehört. Suche im Netz ist mehr als bescheiden, immerhin, was Französisches.

Kennt das Eine/r von Euch genauer?

Dürfte wohl nicht so schlecht gewesen sein:

aiglor3.JPG

Lagerschalen - keine Spuren. Kugeln - makellos. Laufspuren an den Konen. Wohl vernachlässigbar. Nach 11559,2 km Laufleistung - falls Originalzustand. Also Nabe und Tacho. Spricht aber nichts dagegen.

Und ja doch, doch noch was gefunden:

Oops, ein pdf kann ich nicht einbinden, dann eben Link:

http://www.2-pedals.org/PDF/DUSIKA-Radsport.pdf

Fig. 206 zu ATS 94,- (seinerzeit gar nicht so wenig, je nun) - hier, ich! Sehr gerne, Danke!

:D

Gruß aus dem Wein/4, André.

Nachtrag: Wo ich noch am überlegen bin - das HR wird wohl original sein. Neu einspeichen - ja oder nein? Den Gammel an den alten Speichen weg poliert bekomme ich in diesem Leben sicher nicht und das Bearbeiten der Felge ist eingespeicht auch nicht so wirklich lustig. Was meint Ihr?

Danke.
 
Und schon wieder mein Neuzugang.

HR Felge, Speichen und Nabe schon gut angegammelt. Wische so ein bißl den Schmoder an der Nabe - und siehe da:

Anhang anzeigen 1539590
Anhang anzeigen 1539591

"AIGLOR" steht da. Noch nie gehört. Suche im Netz ist mehr als bescheiden, immerhin, was Französisches.

Kennt das Eine/r von Euch genauer?

Dürfte wohl nicht so schlecht gewesen sein:

Anhang anzeigen 1539592

Lagerschalen - keine Spuren. Kugeln - makellos. Laufspuren an den Konen. Wohl vernachlässigbar. Nach 11559,2 km Laufleistung - falls Originalzustand. Also Nabe und Tacho. Spricht aber nichts dagegen.

Und ja doch, doch noch was gefunden:

Oops, ein pdf kann ich nicht einbinden, dann eben Link:

http://www.2-pedals.org/PDF/DUSIKA-Radsport.pdf

Fig. 206 zu ATS 94,- (seinerzeit gar nicht so wenig, je nun) - hier, ich! Sehr gerne, Danke!

:D

Gruß aus dem Wein/4, André.

Nachtrag: Wo ich noch am überlegen bin - das HR wird wohl original sein. Neu einspeichen - ja oder nein? Den Gammel an den alten Speichen weg poliert bekomme ich in diesem Leben sicher nicht und das Bearbeiten der Felge ist eingespeicht auch nicht so wirklich lustig. Was meint Ihr?

Danke.

An diese Frage möchte ich mich anschließen, stehe gerade an der gleichen Stelle...
favorit_1954-240116-9057-jpg.1380045

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/favorit.101804/post-5997963


Ich persönlich habe an einem Rad mit verchromten Stahlspeichen den alten Mist rausgezwickt und neu mit NOS Chrom-Stahl-Speichen eingespeicht. Diese habe ich hier problemlos im Forum erwerben können. Kosteten allerdings glaube ich 35ct/Stück, damit muss man also locker rechnen. Mit den vergammelten Speichen würde ich persönlich nicht glücklich werden. Nachzentrieren, polieren, entrosten, usw. kostet so viele Stunden, dass ich dann persönlich gerne ein nahezu perfektes Ergebnis hätte, welches ich auf diesem Wege nicht erzielen kann.
 
Soll es denn aktiv gefahren werden?
Aufarbeitung Passt im Zweifel aber doch vielleicht besser zur Gesamtanmutung des Rades?
 
Soll es denn aktiv gefahren werden?
Aufarbeitung Passt im Zweifel aber doch vielleicht besser zur Gesamtanmutung des Rades?
Das ist der Punkt.
Ich habe mit 13/14 immer wieder die rostigen Chromspeichen meines Rennrades geputzt. Brauche ich nicht nochmal. Bei einem seltenen, sehr alten Rad, das nur 2x im Jahr gefahren wird und stolz ordentlich Patina zeigen soll sehe ich das aber anders.
 
2,8k ist ambitioniert.
Sehe ich auch so, da ist unter Garantie Großserie China Technik drin, kenne die aktuellen Preise nicht, aber für 500- 700 Euro sollte es den Umbausatz geben, und den kann man in jedem 90er Jahre Stahl Trekkingrahmen einbauen, und hat das gleiche, als Schnäppchen.
 
Sehe ich auch so, da ist unter Garantie Großserie China Technik drin, kenne die aktuellen Preise nicht, aber für 500- 700 Euro sollte es den Umbausatz geben, und den kann man in jedem 90er Jahre Stahl Trekkingrahmen einbauen, und hat das gleiche, als Schnäppchen.
Machen kann man alles,wenn man es kann
Alternativ kommt für mich nur ne Saxonette in Frage
 
Zurück