Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Axo...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2,18mCamping-Bulli mit 2,18m Höhe
Vorteil hinten stehen sie nicht im Fahrtwind,minimaler Spritverbrauchsehe ich auch so , meistens
Aber leider nicht "ohne Leiter" bei meinen Camping-Bulli mit 2,18m Höhe . Da muss hinten .
Ursprungsmodell T5 Transporter mit Halbhoch-Dach2,18m: höhergelegtes Fahrwerk oder spezielles Aufstelldach?
Selbst der California bleibt doch eigentlich ganz knapp unter 2m.
Hab ich ehrlich gesagt nicht ausprobiert, mit dem 24er Ritzel war aber noch recht viel Spielraum.wie sieht es bei vorne + hinten groß geschaltet aus , schafft der Schwenkbereich von der Schaltung das ?
Das erklärt'sHalbhoch-Dach
Das erklärt's
Ich hab an meinem Bulli auch einen abklappbaren 3er Träger für die Heckkupplung.
Die von VW angebotene Lösung mit dem halbhohen Träger an der Heckklappe hat ja eigentlich nur Nachteile (Fahrtwiderstand, Fahrzeughöhe, Räder hochheben, no-go in Waschstrasse).
Herausforderung bei dem Kupplungsträger war es ein Modell zu finden bei dem die Heckklappe auch bei abgeklapptem Träger (mit Rädern) noch aufgeht. Bei 3 Rädern hilft ein Mix aus verschiedenen Rahmenformen (Mutter/Vater/Kind) da bei den Haltearmen nicht zu verzweifeln. Bei 3 Rennrädern würde ich mir das nicht antun wollen. Danke fürs Teilen deiner Lösung.
Bekommst du dann noch die Klappe hoch (trotz verstärkter Gasdruckfedern)?Das erste Mal Räder aufladen bei 4 Stück hat eine Stunde gedauert
Unbedingt vorsichtig testen (Radmontageständer) , ich habe mir nämlich mal eine Schaltung abgerissen weil die einfach überstreckt war .Hab ich ehrlich gesagt nicht ausprobiert, mit dem 24er Ritzel war aber noch recht viel Spielraum.
Es gibt dafür ein extra Richt-Werkzeug; liegt bei mir im Keller.Moin, mein Sohn ist mit seinem Alltags-Miyata gegen seitlich in einen Lampenpfosten gefahren. Dabei hat’s die Schaltung sowie das rechte Ausfallende erwischt und verbogen. Meine Frage ist nun ob man so etwas wieder hinbiegen kann/darf und wenn ja wie am besten oder ob ich davon lieber die Finger lassen soll? Irgendwelche Ratschläge? Viele. Dank im Voraus.
Anhang anzeigen 1087228Anhang anzeigen 1087229
PS: entschuldigt dass es die Bilder 90 grad gedreht hat, weiss nicht warum.
Das funktioniert sehr gut bei einem leicht verbogenem Schaltauge.Es gibt dafür ein extra Richt-Werkzeug; liegt bei mir im Keller.
Im Prinzip ist das nichts res als ein Hebel, der am Ende quer einen Bolzen mit entsprechendem Gewinde hat, um in das Schaltauge eingeschraubt zu werden. Der Hebel hilft nicht nur beim zurecht biegen, sondern ermöglicht auch die Kontrolle, ob das Auge wieder gerade steht. Der Hebelarm lässt sich im eingeschraubten Zustand um 360° drehen. Ist der Quer-Abstand zur eingebauten HR-Felge über die ganze Umdrehung gleich, so steht das Schaltauge wieder gerade.
Ditte hier:Moin, mein Sohn ist mit seinem Alltags-Miyata gegen seitlich in einen Lampenpfosten gefahren. Dabei hat’s die Schaltung sowie das rechte Ausfallende erwischt und verbogen. Meine Frage ist nun ob man so etwas wieder hinbiegen kann/darf und wenn ja wie am besten oder ob ich davon lieber die Finger lassen soll? Irgendwelche Ratschläge? Viele. Dank im Voraus.
Anhang anzeigen 1087228Anhang anzeigen 1087229
PS: entschuldigt dass es die Bilder 90 grad gedreht hat, weiss nicht warum.
Und qualitativ?Die sind schon etwas älter.
Die Mukke…