• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
sehe ich auch so , meistens :cool:

Aber leider nicht "ohne Leiter" bei meinen Camping-Bulli mit 2,18m Höhe . Da muss hinten .
Vorteil hinten stehen sie nicht im Fahrtwind,minimaler Spritverbrauch
Keine Gefahr bei ner Tiefgarage
Knautschzone bei nem Auffahrunfall,schei..aufs Auto Hauptsache die Räder sind heil ;)
 
Moin,
Ich suche den Befestigungsbolzen für ein Huret Jubilee Schaltwerk.
Da Teil hat die Nummer 2228.

Screenshot_20220517-203638_Chrome.jpg


Jemand einen Tipp oder einen übrig?
 
Das erklärt's :daumen:
Ich hab an meinem Bulli auch einen abklappbaren 3er Träger für die Heckkupplung.
Die von VW angebotene Lösung mit dem halbhohen Träger an der Heckklappe hat ja eigentlich nur Nachteile (Fahrtwiderstand, Fahrzeughöhe, Räder hochheben, no-go in Waschstrasse).
Herausforderung bei dem Kupplungsträger war es ein Modell zu finden bei dem die Heckklappe auch bei abgeklapptem Träger (mit Rädern) noch aufgeht. Bei 3 Rädern hilft ein Mix aus verschiedenen Rahmenformen (Mutter/Vater/Kind) da bei den Haltearmen nicht zu verzweifeln. Bei 3 Rennrädern würde ich mir das nicht antun wollen. Danke fürs Teilen deiner Lösung.
 
Das erklärt's :daumen:
Ich hab an meinem Bulli auch einen abklappbaren 3er Träger für die Heckkupplung.
Die von VW angebotene Lösung mit dem halbhohen Träger an der Heckklappe hat ja eigentlich nur Nachteile (Fahrtwiderstand, Fahrzeughöhe, Räder hochheben, no-go in Waschstrasse).
Herausforderung bei dem Kupplungsträger war es ein Modell zu finden bei dem die Heckklappe auch bei abgeklapptem Träger (mit Rädern) noch aufgeht. Bei 3 Rädern hilft ein Mix aus verschiedenen Rahmenformen (Mutter/Vater/Kind) da bei den Haltearmen nicht zu verzweifeln. Bei 3 Rennrädern würde ich mir das nicht antun wollen. Danke fürs Teilen deiner Lösung.

Ich hatte den originalen 4er Träger für den T5 und habe den aktuellen, originalen für den T6.
Ich finde, der ist optimal, zumal ich die Kupplung für den Anhänger brauche.
Ja, waschen in der Waschanlage ist ein Problem.
Das erste Mal Räder aufladen bei 4 Stück hatte eine Stunde gedauert. Dann hatte ich das Ergebnis beim T5 nicht fotografiert. Bei der Abreise also nochmal puzzlen.
Rad runter, Rad drauf, umdrehen, Sattel ab, zusätzlichen Haltearm an die Sattelstütze statt an den Rahmen...
 
@Mischief
Die verstärkten Gasdruckfedern hatte ich beim T5 bestellt. Dennoch nein, geht natürlich nicht. Viel zu schwer. Die verstärkten Federn halten eine offene Klappe mit unbeladenem Träger.
Also keinesfalls die Federn und auch nicht die el. Klappe bestellen. Teufelszeugs, dieses Zubehör...

Beim T6 habe ich die verstärkten Federn direkt weggelassen. Im TX Forum gibt es da eine Lösung.
Ronden sägen (Lochsäge) und ein Schlitz in die Ronde. Das Ding klemmt man auf die Gasdruckfeder und die Klappe bleibt offen.
Muss ich noch machen. Der Träger liegt dank Corona und ausgefallenem Familienurlaub seit 2 Jahren unbenutzt in der Garage. Wenn ich alleine wegfahre, stelle ich das Rad einfach in den Bus.

Fahrt des Grauens 2020.

20200920_001159.jpg


20200920_111557.jpg
 
Moin, mein Sohn ist mit seinem Alltags-Miyata gegen seitlich in einen Lampenpfosten gefahren. Dabei hat’s die Schaltung sowie das rechte Ausfallende erwischt und verbogen. Meine Frage ist nun ob man so etwas wieder hinbiegen kann/darf und wenn ja wie am besten oder ob ich davon lieber die Finger lassen soll? Irgendwelche Ratschläge? Viele. Dank im Voraus.
Anhang anzeigen 1087228Anhang anzeigen 1087229
PS: entschuldigt dass es die Bilder 90 grad gedreht hat, weiss nicht warum.
Es gibt dafür ein extra Richt-Werkzeug; liegt bei mir im Keller.

Im Prinzip ist das nichts res als ein Hebel, der am Ende quer einen Bolzen mit entsprechendem Gewinde hat, um in das Schaltauge eingeschraubt zu werden. Der Hebel hilft nicht nur beim zurecht biegen, sondern ermöglicht auch die Kontrolle, ob das Auge wieder gerade steht. Der Hebelarm lässt sich im eingeschraubten Zustand um 360° drehen. Ist der Quer-Abstand zur eingebauten HR-Felge über die ganze Umdrehung gleich, so steht das Schaltauge wieder gerade.
 
Es gibt dafür ein extra Richt-Werkzeug; liegt bei mir im Keller.

Im Prinzip ist das nichts res als ein Hebel, der am Ende quer einen Bolzen mit entsprechendem Gewinde hat, um in das Schaltauge eingeschraubt zu werden. Der Hebel hilft nicht nur beim zurecht biegen, sondern ermöglicht auch die Kontrolle, ob das Auge wieder gerade steht. Der Hebelarm lässt sich im eingeschraubten Zustand um 360° drehen. Ist der Quer-Abstand zur eingebauten HR-Felge über die ganze Umdrehung gleich, so steht das Schaltauge wieder gerade.
Das funktioniert sehr gut bei einem leicht verbogenem Schaltauge.
Aufpassen (und eine andere Methode anwenden) sollte man wenn das Schaltauge stark abgeknickt ist und somit evtl. das Gewinde schon etwas oval verzogen ist. Dann lieber das Schaltauge im Schraubstock fixieren und versuchen mit dem Rahmen als Hebel zurückzubiegen. Feinausrichtung dann wie von dir beschrieben, evtl. vorher Gewinde nochmal nachschneiden. Je größer die Verbiegung desto größer das Risiko, dass es beim Richten bricht, aber das ist wohl eh klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, mein Sohn ist mit seinem Alltags-Miyata gegen seitlich in einen Lampenpfosten gefahren. Dabei hat’s die Schaltung sowie das rechte Ausfallende erwischt und verbogen. Meine Frage ist nun ob man so etwas wieder hinbiegen kann/darf und wenn ja wie am besten oder ob ich davon lieber die Finger lassen soll? Irgendwelche Ratschläge? Viele. Dank im Voraus.
Anhang anzeigen 1087228Anhang anzeigen 1087229
PS: entschuldigt dass es die Bilder 90 grad gedreht hat, weiss nicht warum.
Ditte hier:

https://www.bike-components.de/de/C...MIopGOtMLn9wIVi7d3Ch3CyQq9EAQYASABEgJ-FvD_BwE
 
Tag zusammen, sind diese Reifen zu empfehlen? Sind sie mit Corsa Evo gleichzusetzen? Im Netz finde ich nichts. Sind wohl aus dem Programm?!
 

Anhänge

  • Screenshot_20220518-150344_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220518-150344_eBay Kleinanzeigen.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 67
Zurück