• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Das einem hier immer Werbung nach Surfgewohnheiten gezeigt wird…
91680021-0526-42C7-9053-03F392CA2ADA.png
:D:cool:
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Und wie soll das gehen? Jeder bekommt irgendeine Möhre, die das IOC auf der nächsten Bahnhofsauktion ersteigert hat, zugelost?

Das Reitverbot ist doch widersinnig. Beim Biathlon ballern sie nun auch nicht mehr mit 7,62 x 51 mm Nato, aber werfen auch nicht mit Bällen auf leere Bierdosen. Wieso kann man den Militärzopf "kriegen Pferd zugeteilt und müssen damit klarkommen" nicht abschneiden und die Athleten mit dem eigenen Gaul antreten lassen?
 
Die sollten dann aber ihre Pferde nicht reiten oder die Pferde von Anfang an nicht zum Reiten erziehen.

Ein Reit- oder Arbeitspferd muss durch diesen Einsatz nicht versklavt sein. Man kann m. E. gut beobachten, dass sie es z. T. jedenfalls sogar gerne mitmachen. Ich hab' allerdings auch einen Kutschenschein, und bin daher nicht neutral. Allerdings bin ich sehr gerne wieder zum stählernen Roß zurückgekehrt, das dreht wenigstens nicht durch, wenn am fernen Waldrand ein Rehlein aus dem Gebüsch hüpft (so erlebt).
 
Also ich war jetzt wirklich oft genug auf der Taximesse in Köln, aber darüber bin ich nie aufgeklärt worden. Vielleicht war ich dort aber auch nur auf den falschen After Work Parties ? Ich verstehe nur Bahnhof.
meine güte, nennt ihr das in würzburg etwa ganz förmlich: "dachzeichen"? :D
oder gibt es bei euch nur noch mietwägen???:eek:
 
meine güte, nennt ihr das in würzburg etwa ganz förmlich: "dachzeichen"? :D
oder gibt es bei euch nur noch mietwägen???:eek:
Habbichs doch geahnt. Wer um Himmelswillen sagt Dachzeichen?
Der Geier ist das. Den braucht man zum Geiern, wenn man im Morgengrauen am Randstein endlang rollt um noch ein paar Gestalten mit übriger Knete aufzusammeln ;-).
Ich bin Anfangs 2 Jahre Mietwagen gefahren, mit gelben W123 ohne Servo und mit grünem Kunstlederinterieur. Das wollte ich unbedingt, in dieser Yellow Cab Klitsche mit einem gelben Daimler durch die Nacht zu cruisen oder zu fliegen, je nach Geschäftsgang. Ich konnte mir einen mit Taxi International Paket sichern, dafür hab ich gerne auf die Servo verzichtet. Verstärkte Batterie und Lichtmaschine, besser aufgepolsterte Sitze und - wichtig - 3 fette Aschenbecher in welchen locker 50 Marlboro Filter reingedrückt werden konnten, was halt so anfällt auf der Schicht. Noch viel wichtiger die vier Nuttenlampen. Vorne, hinten eine fette Lampe und an den B-Säulen nochmal. Im Mietwagen hat man die nicht nur zum nächtlichen Kassieren gebraucht sondern auch um auf sich aufmerksam zu machen und unerlaubter Weise Winker aufzusammeln. Den Zupfern war das eh wurscht, Hauptsache ein Cab. Und dann wollte ich unbedingt die Laterne auf dem Dach, ein Königreich für einen Geier ......
So war das also ;-)
 
… der köstliche Guanciale aus Italien:) Morgen gibt es Pasta habe ich beschlossen!
 
Wie einfach das alles bei den klassischen Rädern ist. Auch nach mehr als 40 Jahren bekommt man gut Ersatz und es spricht nichts dagegen, dass so ein Rad dann nochmal 40 Jahre Freude machen kann 🙂

Wie ich da jetzt drauf komme?

Naja, ich suche gerade die Teile für zwei moderne Gravel-Bikes (Junior + Senior) zusammen und staune, wo man da überall aufpassen muss. Ich sag nur mal Laufräder… Steckachse 10,12,15 und 20mm mit verschiedenen EB oder doch SSP? Bremsscheibe oder Felgenbremse, verschiedene Bremsscheiben- und auch Körper-Aufnahme, -Größe und passende Adapter, Freilauf? Campa bis 12 oder 13, Shimano MTB oder Road? Und und und…

Ja, ich habe das jetzt schon irgendwie hinbekommen. Doch was davon wird man in 10 Jahren noch als Ersatz bekommen, bei hundert verschiedenen Standards? Mich wundert auch nicht, dass das logistisch jetzt schon Probleme macht.

Hilft wohl nur eins. In 10 Jahren 100.000km damit fahren, dann kann man die Dinger wenigstens mit gutem Gewissen verschrotten.
 
Wie einfach das alles bei den klassischen Rädern ist. Auch nach mehr als 40 Jahren bekommt man gut Ersatz und es spricht nichts dagegen, dass so ein Rad dann nochmal 40 Jahre Freude machen kann 🙂

Wie ich da jetzt drauf komme?

Naja, ich suche gerade die Teile für zwei moderne Gravel-Bikes (Junior + Senior) zusammen und staune, wo man da überall aufpassen muss. Ich sag nur mal Laufräder… Steckachse 10,12,15 und 20mm mit verschiedenen EB oder doch SSP? Bremsscheibe oder Felgenbremse, verschiedene Bremsscheiben- und auch Körper-Aufnahme, -Größe und passende Adapter, Freilauf? Campa bis 12 oder 13, Shimano MTB oder Road? Und und und…

Ja, ich habe das jetzt schon irgendwie hinbekommen. Doch was davon wird man in 10 Jahren noch als Ersatz bekommen, bei hundert verschiedenen Standards? Mich wundert auch nicht, dass das logistisch jetzt schon Probleme macht.

Hilft wohl nur eins. In 10 Jahren 100.000km damit fahren, dann kann man die Dinger wenigstens mit gutem Gewissen verschrotten.
...und am Ende fahren diese High Tec speziellen Spezialsondergravelräder auch nur durch den Wald wie ein gut gängiger Crosser...
 
Wie einfach das alles bei den klassischen Rädern ist. Auch nach mehr als 40 Jahren bekommt man gut Ersatz und es spricht nichts dagegen, dass so ein Rad dann nochmal 40 Jahre Freude machen kann 🙂

Wie ich da jetzt drauf komme?

Naja, ich suche gerade die Teile für zwei moderne Gravel-Bikes (Junior + Senior) zusammen und staune, wo man da überall aufpassen muss. Ich sag nur mal Laufräder… Steckachse 10,12,15 und 20mm mit verschiedenen EB oder doch SSP? Bremsscheibe oder Felgenbremse, verschiedene Bremsscheiben- und auch Körper-Aufnahme, -Größe und passende Adapter, Freilauf? Campa bis 12 oder 13, Shimano MTB oder Road? Und und und…

Ja, ich habe das jetzt schon irgendwie hinbekommen. Doch was davon wird man in 10 Jahren noch als Ersatz bekommen, bei hundert verschiedenen Standards? Mich wundert auch nicht, dass das logistisch jetzt schon Probleme macht.

Hilft wohl nur eins. In 10 Jahren 100.000km damit fahren, dann kann man die Dinger wenigstens mit gutem Gewissen verschrotten.
Ja,
das ist bekloppt, oder?

Wenn die Auswahl an Felgen mit Bremsflanke nicht so dünn wäre - ich müsste keine Scheibe haben. Und damit auch keine Steckachse.

Wenn ich überlege, wie wild gewürfelt ich hier Teile drangeworfen habe ...



Und was man hier alles beachten muss:



Na gut,
bei ersterem gibt's dann kaum Felgen und Reifen ...
 
Ja,
das ist bekloppt, oder?

Wenn die Auswahl an Felgen mit Bremsflanke nicht so dünn wäre - ich müsste keine Scheibe haben. Und damit auch keine Steckachse.

Wenn ich überlege, wie wild gewürfelt ich hier Teile drangeworfen habe ...



Und was man hier alles beachten muss:



Na gut,
bei ersterem gibt's dann kaum Felgen und Reifen ...
Ganz so schlimm verhält es sich an der 26" Reifen- und Felgenfront doch auch nicht. Wenn man nicht gerade mal wieder 5 Satz Panaracer Smoke braucht, gibts doch einiges zu kaufen. Bei den Felgen ist es nicht ganz so berühmt, aber da bediene ich mich eh bei den Kleinanzeigen.
Ja, die 29er mit ihren ganzen Standarts, die keine sind, nerven echt. Aus dem Grung darf mein 29" MTB wieder gehen, nur das Focus Mares Crossgerät werde ich behalten. Das hat wenigstens noch Tretlager und versch. andere Teile, die aus der guten alten Zeit mitgerutscht sind.
 
Wirklich schlimm sind die vielen Steckachsendurchmesser und-breiten.
10,12,15,20 kombiniert mit 130,135,142,148 bzw. 100,110 ....
Dazu die Achsen mit unterschiedlichen Gewindesteigungen und gerader oder gefaster Schulter.

Und eine Steckachse vorn ist Bestandteil der Gabel und die hinten gehört zum Rahmen.

Wie schön war das mit Schnellspannern.
 
Wirklich schlimm sind die vielen Steckachsendurchmesser und-breiten.
10,12,15,20 kombiniert mit 130,135,142,148 bzw. 100,110 ....
Dazu die Achsen mit unterschiedlichen Gewindesteigungen und gerader oder gefaster Schulter.

Und eine Steckachse vorn ist Bestandteil der Gabel und die hinten gehört zum Rahmen.

Wie schön war das mit Schnellspannern.
Von den Steckachsen hab ich mich schon wieder komplett verabschiedet. Eigentl. ja was wirklich gutes, aber warum ist es so schwer sich auf eine Achsgrösse zu einigen?
 
Ik freu mir dass ma hier nen neun Feiertag kriegen 🤩

Ein Hoch auf die Sozialisten :bier:
Auch für Männer? ;)
PS: in einer Zeit, in der wir über gender equality reden ist es ein Hohn, den Frauentag zum Feiertag zu erklären. Und zwar in jede Richtung, denn Frauen (wie Männer und alle anderen) sollten nicht nur an einem Tag im Jahr gefeiert werden.

Ich gönns dir trotzdem, ihr habt ja mit die wenigsten Feiertage da oben. Auch wenn an der Ostsee eigentlich jeder Tag ein Feiertag ist...
 
Herrentag nehmen die ganzen Proleten hier ja auch gerne mit, sollen die Damen sich doch auch mal ordentlich einen reinlöten. Der zweifelhafte Hintergrund ist mir damit mal egal 😉

Und alles ist besser als die Selbstbeweihräucherungen der Pfaffen ertragen zu müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück