Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich war jetzt wirklich oft genug auf der Taximesse in Köln, aber darüber bin ich nie aufgeklärt worden. Vielleicht war ich dort aber auch nur auf den falschen After Work Parties ? Ich verstehe nur Bahnhof.Fackel!
Taxivogel!
Geschäft!
https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/fuenfkampf-radsport-101.htmlTut mir ja leid für die Pferdefreunde…
Die sollten dann aber ihre Pferde nicht reiten oder die Pferde von Anfang an nicht zum Reiten erziehen.
meine güte, nennt ihr das in würzburg etwa ganz förmlich: "dachzeichen"?Also ich war jetzt wirklich oft genug auf der Taximesse in Köln, aber darüber bin ich nie aufgeklärt worden. Vielleicht war ich dort aber auch nur auf den falschen After Work Parties ? Ich verstehe nur Bahnhof.
Habbichs doch geahnt. Wer um Himmelswillen sagt Dachzeichen?meine güte, nennt ihr das in würzburg etwa ganz förmlich: "dachzeichen"?
oder gibt es bei euch nur noch mietwägen???![]()
ach du bist das,
...und am Ende fahren diese High Tec speziellen Spezialsondergravelräder auch nur durch den Wald wie ein gut gängiger Crosser...Wie einfach das alles bei den klassischen Rädern ist. Auch nach mehr als 40 Jahren bekommt man gut Ersatz und es spricht nichts dagegen, dass so ein Rad dann nochmal 40 Jahre Freude machen kann
Wie ich da jetzt drauf komme?
Naja, ich suche gerade die Teile für zwei moderne Gravel-Bikes (Junior + Senior) zusammen und staune, wo man da überall aufpassen muss. Ich sag nur mal Laufräder… Steckachse 10,12,15 und 20mm mit verschiedenen EB oder doch SSP? Bremsscheibe oder Felgenbremse, verschiedene Bremsscheiben- und auch Körper-Aufnahme, -Größe und passende Adapter, Freilauf? Campa bis 12 oder 13, Shimano MTB oder Road? Und und und…
Ja, ich habe das jetzt schon irgendwie hinbekommen. Doch was davon wird man in 10 Jahren noch als Ersatz bekommen, bei hundert verschiedenen Standards? Mich wundert auch nicht, dass das logistisch jetzt schon Probleme macht.
Hilft wohl nur eins. In 10 Jahren 100.000km damit fahren, dann kann man die Dinger wenigstens mit gutem Gewissen verschrotten.
Dann hast Du am internationalen Frauentag satte 24h Zeit, Deiner Frau zu dienen.
Ja,Wie einfach das alles bei den klassischen Rädern ist. Auch nach mehr als 40 Jahren bekommt man gut Ersatz und es spricht nichts dagegen, dass so ein Rad dann nochmal 40 Jahre Freude machen kann
Wie ich da jetzt drauf komme?
Naja, ich suche gerade die Teile für zwei moderne Gravel-Bikes (Junior + Senior) zusammen und staune, wo man da überall aufpassen muss. Ich sag nur mal Laufräder… Steckachse 10,12,15 und 20mm mit verschiedenen EB oder doch SSP? Bremsscheibe oder Felgenbremse, verschiedene Bremsscheiben- und auch Körper-Aufnahme, -Größe und passende Adapter, Freilauf? Campa bis 12 oder 13, Shimano MTB oder Road? Und und und…
Ja, ich habe das jetzt schon irgendwie hinbekommen. Doch was davon wird man in 10 Jahren noch als Ersatz bekommen, bei hundert verschiedenen Standards? Mich wundert auch nicht, dass das logistisch jetzt schon Probleme macht.
Hilft wohl nur eins. In 10 Jahren 100.000km damit fahren, dann kann man die Dinger wenigstens mit gutem Gewissen verschrotten.
Ganz so schlimm verhält es sich an der 26" Reifen- und Felgenfront doch auch nicht. Wenn man nicht gerade mal wieder 5 Satz Panaracer Smoke braucht, gibts doch einiges zu kaufen. Bei den Felgen ist es nicht ganz so berühmt, aber da bediene ich mich eh bei den Kleinanzeigen.Ja,
das ist bekloppt, oder?
Wenn die Auswahl an Felgen mit Bremsflanke nicht so dünn wäre - ich müsste keine Scheibe haben. Und damit auch keine Steckachse.
Wenn ich überlege, wie wild gewürfelt ich hier Teile drangeworfen habe ...
Und was man hier alles beachten muss:
Na gut,
bei ersterem gibt's dann kaum Felgen und Reifen ...
Von den Steckachsen hab ich mich schon wieder komplett verabschiedet. Eigentl. ja was wirklich gutes, aber warum ist es so schwer sich auf eine Achsgrösse zu einigen?Wirklich schlimm sind die vielen Steckachsendurchmesser und-breiten.
10,12,15,20 kombiniert mit 130,135,142,148 bzw. 100,110 ....
Dazu die Achsen mit unterschiedlichen Gewindesteigungen und gerader oder gefaster Schulter.
Und eine Steckachse vorn ist Bestandteil der Gabel und die hinten gehört zum Rahmen.
Wie schön war das mit Schnellspannern.
Auch für Männer?Ik freu mir dass ma hier nen neun Feiertag kriegen
Ein Hoch auf die Sozialisten![]()