• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Das hier finde ich eindrucksvoller:

9add4e2d-1487-40d0-a737-084d698ea620_w718_r0.6666666666666666_fpx45_fpy70.jpg
Ohne Worte, und als Alternative: WOW
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Son Pott aus voller Marschgeschwindigkeit zu Stillstand zu bringen braucht man schon 5 bis 7 Sm
Versteh auch nicht das 400 m Vessels ohne Schlepper Assistent da fahren dürfen
Es geht doch nichts über die Scheibenbremse :eek::rolleyes:
Einmal voll in die Eisen und der Kapitän wird zum Flugkapitän
 
Ja, vor 2 Jahren eine Fähre im Hamburger Hafen.

Wer jetzt was von "unfähig" fabulieren will, soll bitte vor dem posten mal sein Resthirn benutzen.
Keineswegs! Das hatten wir schonmal ein paar Jahre vor dem mit der Scandlines-Fähre gehabt, wo 2
unserer LKWs sich auf dem open-deck befanden
 
Habe meine Zeile nochmal überflogen (bevor ich Mittag mache) und keinerlei Andeutung an Zusammenhang mit Deinem Kommentar gefunden.

Was die Scandlines Fähre angeht
...keine weiter Havarie verursacht.
die Fähre musste vor Abfahrt gelöscht werden und lag weiss nicht mehr wie lang im drydock zur Reparatur.
Bist du schlecht drauf heute? Frage für einen Freund
 
Habe meine Zeile nochmal überflogen (bevor ich Mittag mache) und keinerlei Andeutung an Zusammenhang mit Deinem Kommentar gefunden.
Wenn man mit einem "Keineswegs" auf einen Beitrag antwortet, bezieht man sich nach meinem Textverständnis auch auf den - und zwar nicht im zustimmender Weise. Nicht daß mich das stören würde... Aber wenn da ein anderer Zusammenhang besteht, muss der dann auch erklärt werden.

Bist du schlecht drauf heute?
Ganz im Gegentum, ich bin ausgesprochen gut drauf heute. Was mir nur nicht gut gefällt, ist wenn ohne weitere Informationen als Ursache für solche Havarien Unfähigkeit der Besatzung unterstellt wird. Geschieht nach meinen Erfahrungen viel zu schnell... Oder "Kapitän war besoffen", wie es hier im Ruhrgebiet fast schon reflexartig heißt. Das ist genau so dämlich wie in ein ganz normales nautisches Fahrmanöver ein Pimmelbild hinein zu interpretieren.

Frage für einen Freund
Na dann :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, vor 2 Jahren eine Fähre im Hamburger Hafen.

Wer jetzt was von "unfähig" fabulieren will, soll bitte vor dem posten mal sein Resthirn benutzen.

Wenn man mit einem "Keineswegs" auf einen Beitrag antwortet, bezieht man sich nach meinem Textverständnis auch auf den - und zwar nicht im zustimmender Weise. Nicht daß mich das stören würde... Aber wenn da ein anderer Zusammenhang besteht, muss der dann auch erklärt werden.


Ganz im Gegentum, ich bin ausgesprochen gut drauf heute. Was mir nur nicht gut gefällt, ist wenn ohne weitere Informationen als Ursache für solche Havarien Unfähigkeit der Besatzung unterstellt wird. Geschieht nach meinen Erfahrungen viel zu schnell... Oder "Kapitän war besoffen", wie es hier im Ruhrgebiet fast schon reflexartig heißt. Das ist genau so dämlich wie in ein ganz normales nautisches Fahrmanöver ein Pimmelbild hinein zu interpretieren.


Na dann :bier:
Mein "Keineswegs" war auf das obige bold bezogen. Im Post finde ich auch kein anderes Statement auf welches derart Bezug genommen werden könnte, mMn. Soviel zu Recht haben oder es sich nehmen. Weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wohl gar nicht bis in alle Winkel vorgedrungen, wer das Buch übersetzt hat!!!? Sorry, Christoph, finde trotzdem, dass man da mal drauf hinweisen darf (größere Glocke)!:)
Da werden jetzt viele hier aber auch noch nicht schlauer sein ;-)

Ich habe es jedenfalls irgendwo hier aufgeschnappt und schon deswegen gleich bestellt :)
 
Da werden jetzt viele hier aber auch noch nicht schlauer sein ;-)

Ich habe es jedenfalls irgendwo hier aufgeschnappt und schon deswegen gleich bestellt :)
Mir gings genauso! ...naja, zu laut wollt ich nicht werden, aber !"lest ihr Radsportbücher?"
Weil ich das im ersten post vergaß: HERVORRAGEND übertragen.
 
Egal was er mitgenommen hat, die Besatzung hat nen riesen Schreck bekommen. Unser Alter hat mal versucht mit der MS Constantia im Hafenbecken zu wenden. Von der Breite des Beckens ging es, von der länge des Schiffs auch. Aber am Beckenrand stimmte die Tiefe nicht mehr und das hat ordentlich gerummst. Selten so nen Schrecken bekommen da es sehr! laut war. Passiert ist nix!
 
Zurück