• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Nein ! Siehe hier :


:daumen:
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Wurde - eh' in diesem Faden - erst unlängst gezeigt: Ein Bob Yak.

Nachgefragt und sehr positive Rückmeldungen bekommen. :daumen:

Dann mal gesucht und in relativer Nähe Einen gefunden, bingo. Gestern kam dann die Achse per Post, heute verbaut.

Gefällt mir ausnehmend gut, StVO - tauglich muß ich ihn halt noch machen und Wartung wäre auch kein Fehler. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1687171
Der Anhänger passt optisch gut zu Deinem grünen Rickert. :daumen:
 
FließEstrich verteilt sich fast wie Wasser und macht eine glatte Oberfläche. Nach Trocknung wird anschließend ein neuer BodenBelag aufgeklebt.
[Location: MeditationsHalle des World Peace Stupa Retreat Center in Winterswijk]
 
Ist das ne günstige oder teure Möglichkeit eine alten Boden schön zu machen?

Es ist ist nur günstig, wenn man den ggf. guten vorhanden Trittschallschutz der Decke durch den Fließestrich nicht "kaputt" macht. Auf dem ersten Bild von Rudi sieht man einen Randdämmstreifen. Wenn dieser nicht zum ursprünglichen Oberboden nicht sehr gut verklebt ist, läuft der Fließestrich darunter zur Wand und es sind Schallbrücken vorhanden die den ggf. guten Trittschallschutz negativ beeinflussen. Gerade bei Fließestrich ist ein sehr gutes Verkleben erforderlich.
 
Wurde - eh' in diesem Faden - erst unlängst gezeigt: Ein Bob Yak.

Nachgefragt und sehr positive Rückmeldungen bekommen. :daumen:

Dann mal gesucht und in relativer Nähe Einen gefunden, bingo. Gestern kam dann die Achse per Post, heute verbaut.

Gefällt mir ausnehmend gut, StVO - tauglich muß ich ihn halt noch machen und Wartung wäre auch kein Fehler. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1687171
Ach ja, da gibt's ja noch die Steigerung. :daumen:

Dass Herr Rickert Schutzblechösen an unsere Radln gebraten hat ist sehr löblich für uns Vertreter der Unbeflecktenfraktion - dennoch, einen Gepäckträger an ein Rickert schrauben, das geht irgend wie gar nicht.

Hatten deswegen schon länger keine gemeinsamen Gepäcktouren.

Jetzt geht's wieder, also, wenn das Wetter wieder passt.

Gruß aus dem Wein/4, André.

bob2.jpg
 
Ach ja, da gibt's ja noch die Steigerung. :daumen:

Dass Herr Rickert Schutzblechösen an unsere Radln gebraten hat ist sehr löblich für uns Vertreter der Unbeflecktenfraktion - dennoch, einen Gepäckträger an ein Rickert schrauben, das geht irgend wie gar nicht.

Hatten deswegen schon länger keine gemeinsamen Gepäcktouren.

Jetzt geht's wieder, also, wenn das Wetter wieder passt.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1687311

Natürlich geht GT an einem Rickert, dafür hatte der Meister auf Wunsch auch eine Lösung, hier zu sehen an einem Rickert von @seto meinem Griechischem Held, nämlich eine extra Brücke zwischen den Sitzstreben..

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80MjkvNDI5MDg3LXY2NHR0amNlOWFyaS1pbWFnZS1vcmlnaW...jpg
 
Natürlich geht GT an einem Rickert, dafür hatte der Meister auf Wunsch auch eine Lösung, hier zu sehen an einem Rickert von @seto meinem Griechischem Held, nämlich eine extra Brücke zwischen den Sitzstreben..

Anhang anzeigen 1687441
Ja natürlich geht das, am Radl meiner Geliebten ist sogar eine Pletscherplatte dran gebrutzelt.

Dennoch...

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Was mir gerade richtig gut gefällt.............

…dass sich die Bitumenreste von meinen Flossen wunderbar mit dem dermatologisch getesteten und für gut befundenen Balistol entfernen lassen.
Seit wann setzen Notfallsanitäter (-retter, ... oder was auch immer) Bitumen bei Ihrer Arbeit ein? o_O
 
Seit wann setzen Notfallsanitäter (-retter, ... oder was auch immer) Bitumen bei Ihrer Arbeit ein? o_O
Hospitation beim Ambulanten Pflegedienst… Teerstuhl. 😁


















Nee, der Dreck unter den Fingernägeln kommt vom Basteln an meiner Anbauerweiterung. Das Dach vom Anbau war auch nicht dicht, also komplett neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück