Dachau Radler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 August 2021
- Beiträge
- 3.580
- Reaktionspunkte
- 4.335
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MAchen die schon lange. Der Blimb ist in Friedrichshafen stationiert und kann für Rundflüge gebucht werden. Hat aber seinen Preis, der Spaß.Macht ZF jetzt auch in Sachen Flugtaxis?
nach Friedrichshafen hats meine Frau diesmal nicht geschafft von Lindau aus, nächstes mal dann evt Teilstrecke mit dem Zug...MAchen die schon lange. Der Blimb ist in Friedrichshafen stationiert und kann für Rundflüge gebucht werden. Hat aber seinen Preis, der Spaß.
Mich wundert, dass die das Ding trotz (angeblich) komplett leerer Kassen in Betrieb halten.
MAchen die schon lange. Der Blimb ist in Friedrichshafen stationiert und kann für Rundflüge gebucht werden. Hat aber seinen Preis, der Spaß.
Mich wundert, dass die das Ding trotz (angeblich) komplett leerer Kassen in Betrieb halten.
Die Airbag Sparte Lifetec halten sie aber noch bei ZF ?MAchen die schon lange. Der Blimb ist in Friedrichshafen stationiert und kann für Rundflüge gebucht werden. Hat aber seinen Preis, der Spaß.
Mich wundert, dass die das Ding trotz (angeblich) komplett leerer Kassen in Betrieb halten.
In Lindau am Wochenend kam abwechselnd der ZF oder der Goodyear ZeppelinEiner war eigentlich immer in der Luft. Hier in Oberschleissheim ist ja ein alter Militärflugplatz aus WK1 plus Aussenstelle Deutsches Museum Flugwerft und da sieht man auch öfters Zeppeline fliegen.Der zweite Standort für Rundflüge ist Mülheim am Flughafen. Hier ist der Blimp mit Goodyear-Werbung stationiert.
Der geht am Ende der Saison nach Friedrichshafen zur Wartung und wir bekommen den neuen.
Unser Haus liegt auf der Rundflugstrecke.
Anhang anzeigen 1667012
In Lindau am Wochenend kam abwechselnd der ZF oder der Goodyear ZeppelinEiner war eigentlich immer in der Luft. Hier in Oberschleissheim ist ja ein alter Militärflugplatz aus WK1 plus Aussenstelle Deutsches Museum Flugwerft und da sieht man auch öfters Zeppeline fliegen.
Wer weiß, vielleicht ist das ja der einzige Geschäftsbereich, der bei denen noch Rendite abwirft ...Mich wundert, dass die das Ding trotz (angeblich) komplett leerer Kassen in Betrieb halten.
Uns bei Autoliv haben sie jahrelang erzählt wir verdienen viel zu wenig und ganz speziell in Europa...Wer weiß, vielleicht ist das ja der einzige Geschäftsbereich, der bei denen noch Rendite abwirft ...![]()
und nicht zu vergessen:Für mich bedeutet
Malle = Sauftourismus der übelsten Sorte
Mallorca = Insel, BewohnerInnen, TouristInnen
Der Kauf von TRW hat den Abstieg eingeläutet.Die Airbag Sparte Lifetec halten sie aber noch bei ZF ?
Waren mal meine/unsere Konkurrenten ( damals noch TRW )
Wen sie die Tickets genauso kalkulieren wie ihre Getriebe….- gute Nacht!Wer weiß, vielleicht ist das ja der einzige Geschäftsbereich, der bei denen noch Rendite abwirft ...![]()
Haben sich wohl übernommen mit den Schulden dafür...Der Kauf von TRW hat den Abstieg eingeläutet.
Och....., minimal. Aber es war ja nicht nur TRW. Der Dr.Sommer (ob das der von der BRAVO war?) hatte gut gefüllte Kassen zur Verfügung und das musste weg. Man kaufte dann vorwiegend Läden, die eh kein anderer wollte und auch die, die mit dem Kerngeschäft von ZF abs. nix zu tun haben.Haben sich wohl übernommen mit den Schulden dafür...
Haben die nur die Airbags und Sicherheitsgurte und Lenkräder von TRW übernommen oder auch andere Automotive Teile wie z. B. Achsen und Bremsen?Och....., minimal. Aber es war ja nicht nur TRW. Der Dr.Sommer (ob das der von der BRAVO war?) hatte gut gefüllte Kassen zur Verfügung und das musste weg. Man kaufte dann vorwiegend Läden, die eh kein anderer wollte und auch die, die mit dem Kerngeschäft von ZF abs. nix zu tun haben.
Das ist als wenn ein Bäcker auf die Idee kommt sich einen Malerbetrieb zu kaufen, der kurz vor der Insolvenz steht, das aber als absolut geile Sache sieht. Abends wird sich dann in der Firma im Kreis aufgestellt und jeder kann jedem auf die Schulter klopfen.
Das ist nicht ganz richtig. Wir haben zum Beispiel eine Holzmanufaktur an unserer Schule. Dort arbeitet eine Handwerksmeisterin mit den Schülern im Bereich "Berufe mit Holz". Das ist eher an das Fach Technik angegliedert und gekoppelt mit der Berufsfindung. Ähnlich in unserer "Außenwerkstatt". Die arbeiten nicht sozialpädagogischer als jeder andere hier. Und die sind auch für alle Kinder da.Nein, eine MPT Kraft ist die Zwischenstelle zwischen Lehrer, Sozialarbeiter und besonderem Kind/Eltern. Die Arbeiten sozialpädagogisch.
M: Multi
P: Professions
K: Kraft
Also gut, gehe ich mal darauf ein dass es wichtig ist immer Männer und Frauen zu nennen. Dann frage ich mich, warum eine Autorin, die darauf Wert legt, nur von LKW-Fahrern schreibt. Ein Flüchtigkeitsfehler kann es nicht sein, der Text wurde nachweislich redigiert. Mir fällt dazu nur ein Grund ein: die sind der nicht wichtig genug. Vielen Dank für die Bestätigung, das die in ihrem intelektuellem Umfeld in einer eigenen Blase lebt. Aber ich will Dir nicht Unrecht tun, vielleicht bist ja Du wie ich nicht tief genug in dieser Materie drin und es gibt tatsächlich einen Grund für so eine Zweiklassengesellschaft da.Ganz stark... nicht!
Immer gut, wenn man als Nicht-Betroffener (ich gehe Mal davon aus, dass du wie 90+% der User*innen hier im Klassikerteil ein Mann bist) für die Betroffenen entscheidet... Immerhin mehr als 50 Prozent der Menschen, wenn man Frauen und Menschen, die unter dem * zusammen gefasst werden, gemeinsam rechnet.
In NRW ist es so, wie von mir beschrieben.Das ist nicht ganz richtig. Wir haben zum Beispiel eine Holzmanufaktur an unserer Schule. Dort arbeitet eine Handwerksmeisterin mit den Schülern im Bereich "Berufe mit Holz". Das ist eher an das Fach Technik angegliedert und gekoppelt mit der Berufsfindung. Ähnlich in unserer "Außenwerkstatt". Die arbeiten nicht sozialpädagogischer als jeder andere hier. Und die sind auch für alle Kinder da.
Du hast aber in sofern Recht, als dass es auch die von dir angesprochene Richtung gibt. Davon haben wir auch mehrere Kräfte an unserer Schule. Multi-Professionell heißt ja auch, dass die aus verschiedenen Berufszweigen sind und verschiedene Dinge machen.