• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Absolut! Das ist das, was ich im Rettungsdienst so liebe:

1. Du weißt morgens absolut nichts, was am Tag so passiert.

2. Jeder Tag, jeder Einsatz ist anders.

3. Nie wird man sagen können: „Ich habe schon alles gesehen.“
Ähnlich waren meine Aufgaben im KD, nur nicht an lebenden Personen, das macht deine Arbeit noch mal anspruchsvoller, und mit Sicherheit nicht für jeden geeignet :daumen:.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Heute mit fettem Infekt die letzte Prüfung zur Weiterqualifikation zum Gemeinde-Notfallsanitäter bestanden.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Gute Besserung brauche ich vermutlich nicht zu wünschen, kannst dich ja jetzt selbst bestens Behandeln und bist in guten Händen👍
 
Aber alles egal; ich bin jedenfalls froh, dass ich das Zertifikat bald habe, mir fehlen nur noch einige Hospitationen, eine Woche Hausarztpraxis und auch eine Woche Sozial-psychiatrischer Dienst zum Beispiel.
... werden nicht leider Selbstverteidigungskurse immer wichtiger?
 
…eher die Gemeindeschwester. Für alles, was in der Leitstelle aufploppt und nach standardisierter Abfrage herauskommt, dass das mit hohe Wahrscheinlichkeit keine Beförderung in ein Krankenhaus bedarf, werde ich dann alarmiert.

Und dann werde ich zukünftig auch mit dem HLF der Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert… mündet zumeist ja auch in „keine Beförderung“, da „Patient“ entweder im Urlaub oder tot… Manchmal dann aber doch richtig krank oder gar Reanimations-pflichtig.

Aber alles egal; ich bin jedenfalls froh, dass ich das Zertifikat bald habe, mir fehlen nur noch einige Hospitationen, eine Woche Hausarztpraxis und auch eine Woche Sozial-psychiatrischer Dienst zum Beispiel.
Hab das an meinen Schwiegersohn(Rettungssanitäter) weitergeleitet.
Seine Antwort:
Aber so wie da steht, Gemeindenitfallsanitäter werden alarmiert für Einsätze wo der Pat wahrscheinlich Zuhause bleibt. Heißt der Anruf war schon Müll und der Patient ist ein Idiot.
 
Hab das an meinen Schwiegersohn(Rettungssanitäter) weitergeleitet.
Seine Antwort:
Aber so wie da steht, Gemeindenitfallsanitäter werden alarmiert für Einsätze wo der Pat wahrscheinlich Zuhause bleibt. Heißt der Anruf war schon Müll und der Patient ist ein Idiot.
Sagen wir es mal anders. Auch wenn es oftmals stimmen mag, würde ich es nicht so formulieren:

Der Patient ist kein Idiot… sondern eine wertzuschätzende Person, die mit der für sie unbekannten, subjektiv bedrohlichen Lage überfordert ist. Diese Einstellung, ein Notfall ist nur dann ein Notfall, wenn ich, der tolle Retter, es für einen solchen erachte, ist typisches Rettungsdienst-denken.
Viele Menschen sind heutzutage einfach mit sich und dem Leben überfordert. Das ist traurig, ja… es nützt aber nichts, die Augen vor diesem status quo zu verschließen. Viele Menschen sind sehr „einfach strukturiert“, nicht reflektiert und medizinisch einfach massiv ungebildet. Es hilft aber nicht, den Patienten dafür dann anzublaffen, was der sch… denn jetzt soll, warum er dafür die 112 gewählt habe, und sowieso, warum er nicht schon längst beim Hausarzt damit gewesen sei.

Es geht darum, den „Patienten“ aufzuklären, Alternativen aufzuweisen, zu vermitteln… Telefonate mit Hausärzten, vermitteln zum Kassenärztlichen Notdienst, auf den Patientenservice 116117 zu verweisen, Kurzzeitpflege anzustoßen, das ist eine nur kurze Liste aller Möglichkeiten, die wir als G-NFS haben.

Neben Kosten-Einsparung ist vor allem Ressourcenschonung (weniger unnötige Bindung der RTW durch Bagatell-Einsätze) und Entlastung der Notaufnahmen das erklärte Ziel dieses Konzeptes.
 
Zuletzt bearbeitet:
... werden nicht leider Selbstverteidigungskurse immer wichtiger?
Ja… insbesondere, da der G-NFS (Gemeinde-Notfallsanitäter) alleine unterwegs ist. Nachts wird das hier aus Sicherheitsgründen gerade geändert. Meine Wache ist in einem typischen Problemviertel, Bremen Gröpelingen, da sitzen die Messer und Schusswaffen mitunter recht locker.

Und trotzdem muss ich sagen, dass nach meinem Empfinden Übergriffe auf den Rettungsdienst glücklicher Weise nicht so oft vorkommen, wie es durch die Presse teilweise suggeriert wird. Wenn dann aber - und ich hatte es bisher 3x erlebt - dann bin ich echt froh, dass die Polizei schnell da und auch nicht zimperlich mit den Kontrahenten ist. Die Jungs und Mädels von der Rennleitung kommen dann auch nicht mit einem, sondern gleich mit zwei bis vier Fahrzeugen.

Ich will den schönen Thread hier aber nicht mit dem „Rettungsdienst-Unfug“ zu-spamen. Wer irgendwie Fragen dazu hat, kann mich ja gerne persönlich anschreiben. Mir gefällt einfach, dass ich meine Prüfungen für die Zusatz-Qualifikation nun alle bestanden habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20250814_145143.jpg
 
Hab das an meinen Schwiegersohn(Rettungssanitäter) weitergeleitet.
Seine Antwort:
Aber so wie da steht, Gemeindenitfallsanitäter werden alarmiert für Einsätze wo der Pat wahrscheinlich Zuhause bleibt. Heißt der Anruf war schon Müll und der Patient ist ein Idiot.
Das hat Martin schon wunderbar beantwortet, möchte nur anmerken, dass nach einer neuen Studie das Wissen um die Gesundheit in der Bevölkerung so schlecht wie nie ist.
https://www.zeit.de/2025/15/gesundheitskompetenz-gesunken-studie-junge-menschen-bildung
 
Ich will den schönen Thread hier aber nicht mit dem „Rettungsdienst-Unfug“ zu-spamen. Wer irgendwie Fragen dazu hat, kann mich ja gerne persönlich anschreiben. Mir gefällt einfach, dass ich meine Prüfungen für die Zusatz-Qualifikation nun alle bestanden habe!
Das passt schon - danke.
Ich finde es viel besser, dass "einfach" 112 im Notfall gerufen wird und wissende Leute filtern.
Dass der überforderte, unwissende Mensch das tut, bevor er zum Hören greift, kann doch nur in die Hose gehen.
 
Zurück