• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Herzlichen Glückwunsch! Natürlich auch an die dazugehörende Mutter! Kannst schon mal nach seinem ersten Rennrad Ausschau halten... ;)
Wenn ich seine Füße und Hände so ansehe wird er mich wohl überragen er kann also für den Anfang eines von meinen haben 😁
 
Der kleine Mann der frisch geschlüpft wurde
3930g 52 cm
Bin jetzt glücklicher und stolzer Papa
Nach dem Kaiserschnitt musste die Lunge zwar erstmal entfaltet werden aber sobald er auf mir lag hat er sich schnell gefangen und fing auch gleich an an mir zu nuckeln

Der ist gut geworden 😍
Herzlichen Glückwunsch den Jungeltern. 🥳
 
....Das heute morgen, nachdem mich meine Frau zu einem grösseren Einkauf überredet hatte, ich noch kurz ein Blick in den Zeitungskiosk warf, und dann dieses Heft sah....
20230530_102142.jpg

😃😃😃
 
Herzlichen Glückwunsch den Jungeltern. 🥳
Jung ist ein gutes Stichwort im Kreißsaal war die gesamte Belegschaft jünger als wir. Im Op waren nur die Oberfrauenärztin und ein Assistenzarzt älter, das fand ich irgendwie amüsant und war auch das einzige was ich von der Umgebung im Op wahrgenommen hatte , bin selbst 38 noch bis September, Frau ist ein Jahr jünger.

Und wenn das ein wenig unter gegangen ist ihr geht es gut, ist sogar schon wieder auf den Beinen die Stationsschwestern sind da wohl gnadenlos… aber genug davon ich geh duschen und fahr dann wieder zu den beiden.
 
Jung ist ein gutes Stichwort im Kreißsaal war die gesamte Belegschaft jünger als wir. Im Op waren nur die Oberfrauenärztin und ein Assistenzarzt älter, das fand ich irgendwie amüsant und war auch das einzige was ich von der Umgebung im Op wahrgenommen hatte , bin selbst 38 noch bis September, Frau ist ein Jahr jünger.

Und wenn das ein wenig unter gegangen ist ihr geht es gut, ist sogar schon wieder auf den Beinen die Stationsschwestern sind da wohl gnadenlos… aber genug davon ich geh duschen und fahr dann wieder zu den beiden.
Hi Mario,

jetzt verstehe ich warum du seit zwei Wochen nicht auf meine Nachrichten antwortest. War schon kurz davor an irgendwas zu zweifeln;)

Herzlichen Glückwunsch und gute Nerven!
 
Jung ist ein gutes Stichwort im Kreißsaal war die gesamte Belegschaft jünger als wir. Im Op waren nur die Oberfrauenärztin und ein Assistenzarzt älter, das fand ich irgendwie amüsant und war auch das einzige was ich von der Umgebung im Op wahrgenommen hatte , bin selbst 38 noch bis September, Frau ist ein Jahr jünger.

Und wenn das ein wenig unter gegangen ist ihr geht es gut, ist sogar schon wieder auf den Beinen die Stationsschwestern sind da wohl gnadenlos… aber genug davon ich geh duschen und fahr dann wieder zu den beiden.
Passiert. Ich war beim 2. Kind 42, meine Frau ist allerdings 5 Jahre jünger.

Unsere Hebamme war aber deutlich erfahrener (um nicht älter zu sagen) und hat uns so gut auf die Hausgeburt vorbereitet, dass unsere Tochter soviel Vertrauen hatte und schon vor dem Eintreffen dieser auf die Welt gekommen ist. :rolleyes:
 
Passiert. Ich war beim 2. Kind 42, meine Frau ist allerdings 5 Jahre jünger.

Unsere Hebamme war aber deutlich erfahrener (um nicht älter zu sagen) und hat uns so gut auf die Hausgeburt vorbereitet, dass unsere Tochter soviel Vertrauen hatte und schon vor dem Eintreffen dieser auf die Welt gekommen ist. :rolleyes:
Das Alter des Mannes spielt keine Rolle bei der Niederkunft ;)
 
Glück gehabt 🍀🍀🍀

Wir waren mit Wohnwagen und Rad in Zeeland.
Der Kurzurlaub war top.
Sehr viel Wind aber dafür Sonne pur.
Wir sind viel gefahren. Bis dahin war alles klasse.

PXL_20230529_153445257.jpg


PXL_20230528_134037242.jpg


Bei der Abfahrt war der WW Reifen irgendwie etwas platt.
Der hatte binnen 5 Tagen 1,4 bar verloren.
Ich bin froh, das ich das bemerkt habe.

Die Klebung zwischen Ventilstock und Gummi hat sich verabschiedet.

PXL_20230530_165422724.jpg


Dabei sind Reifen und Ventile 2020 getauscht worden (ich stand daneben).

PXL_20230530_165518709.jpg


Also Radwechsel.

Das Radkreuz ist beim Hebeln mit Verlängerung gebrochen. Dabei habe ich das Ding seit 20 Jahren und wir haben es ein Dutzend mal bei Radwechseln benutzt.

Dann auch noch der Wagenheber an der Schonbacke...

PXL_20230530_093519448.jpg


aber auf dem Campingplatz hatten die Leute natürlich einen vernünftigen Radschlüssel und einen Hydraulikwagenheber.

Der Rest war dann einfach.
Da werde ich mal vernünftiges Werkzeug kaufen. Einen 1/2 Zoll Knebel, eine 19er Nuss für Schlagschrauber und ein Rohr als Verlängerung. Dazu einen kleinen 2t Wagenheber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glück gehabt 🍀🍀🍀

Wir waren mit Wohnwagen und Rad in Zeeland.

Anhang anzeigen 1268031

Anhang anzeigen 1268035

Bei der Abfahrt war der WW Reifen irgendwie etwas platt.
Der hatte binnen 5 Tagen 1,4 bar verloren.

Die Klebung zwischen Ventilstock und Gummi hat sich verabschiedet.

Anhang anzeigen 1268032

Dabei sind Reifen und Ventile 2020 getauscht worden (ich stand daneben).

Anhang anzeigen 1268033

Also Radwechsel.

Radkreuz gebrochen und Wagenheber ebenfalls...

Anhang anzeigen 1268034

aber auf dem Campingplatz hatten die Leute einen vernünftigen Radschlüssel und einen Hydraulikwagenheber.

Der Rest war dann einfach.
Also vernünftiges Werkzeug kaufen.
Der gute alte Scherenhebel versagt nicht passt unter jedes Auto
 
Nur der Kunststoffkram an der Aufnahme ist weggeplatzt.
Ich überlege, ob ich das durch Hartholz ersetze.
 
Passiert. Ich war beim 2. Kind 42, meine Frau ist allerdings 5 Jahre jünger.

Unsere Hebamme war aber deutlich erfahrener (um nicht älter zu sagen) und hat uns so gut auf die Hausgeburt vorbereitet, dass unsere Tochter soviel Vertrauen hatte und schon vor dem Eintreffen dieser auf die Welt gekommen ist. :rolleyes:
ist mir ja auch bei der letzten so passiert. War ja auch die zweite Hausgeburt, da war ich voll gechillt und hab schon mal mit der U1 angefangen, bis die Dame da war...
 
Richard Sachs (um 2004) der sich fragt warum es uns juckt wer's gemacht hat!
Screenshot 2023-02-13 at 02-45-14 OT Pegoretti - Page 2 - The Paceline Forum.png

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/losa-professional-1980-83.184529/post-5606388 dort
Screenshot 2022-12-10 at 23-02-15 The Paceline Forum - View Single Post - Odd QC on 'nago Losa...png
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/losa-professional-1980-83.184529/
Thomas Mann, der fragt, wer es erzaehlt hat!

Glockenschall, Glockenschwall supra urbem, über der ganzen Stadt, in ihrem von Klang ueberfuellten Lueften! Glocken, Glocken, sie schwingen schaukeln, wogen und wiegen ausholend an ihren Balken, in ihren Stuehlen, hundertstimmig, in babylonischem Durcheinander. Schwer und geschwind, brummend und bimmelnd, – da ist nicht Zeitmaß noch Einklang, sie reden auf einmal und alle einander ins Wort, ins Wort auch sich selber: an droehnen die Kloeppel und lassen nicht Zeit dem erregten Metall, daß es ausdroehne, da droehnen sie pendelnd an am anderen Rande, ins eigene Gedroehne, also daß, wenn’s noch hallt ‚In te Domine speravi‘, so hallt es auch schon ‚Beati, quorum tecta sunt peccata‘, hinein aber klingelt es hell von kleineren Staetten, als ruehre der Meßbub das Wandlungsgloecklein. Wer läutet die Glocken? Die Gloeckner nicht. Die sind auf die Straße gelaufen wie alles Volk, da es so ungeheuerlich laeutet. Ueerzeugt euch: die Glockenstuben sind leer. Schlaff haengen die Seile, und dennoch wogen die Glocken, droehnen die Kloeppel. Wird man sagen, daß niemand sie laeutet? – Nein, nur ein ungrammatischer Kopf ohne Logik waere der Aussage faehig. ‚Es läuten die Glocken‘, das meint: sie werden gelaeutet, und seien die Stuben auch noch so leer. – Wer also laeutet die Glocken Roms? – Der Geist der Erzaehlung. –
hier schon mal :
https://www.rennrad-news.de/forum/t...-r-ravi-p-presents-rivola.179058/post-5622317
 
Oder (Früh-) Rentner.
Und die Frau ist froh, wenn du zu Hause nicht im Weg rumstehst.
Ich bin mal mit nen Post-Beamten gefahren. Der war mit 55 in Frührente. Auf die Frage hin wieviel Förster denn im Jahr.. och nicht soviel. Nur ca 30.000 km im Jahr. Das schaffen einige Rentner noch nicht mal mit dem Auto
 
:o :o :o

30.000km sind schon richtig viel, Rentner hin oder her; die müssen trotzdem erstmal gefahren werden...

Als ich noch Amateur und ambitioniert war, da waren es bei mir immer 20.000, damit war ich zufrieden... parallel zum Vollzeit-Job aber noch ohne Kinder.

Da biste ja mit einem 40er Schnitt schon nach 3 Wochen durch.
 
Zurück