• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Die Möglichkeit zur Übernachtung auf einem Museumsschiff gabs in Rostock auch. Traditionsschiff Typ Frieden ex Dresden
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dresden_(Schiff,_1958)Allerdings nur mit Jugendherbergsstandard 😉
10 Rostock.JPG



😎
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Mir gefällt gerade richtig gut...


...dass ich für einen 25er-Schnitt mit dem Rennrad nicht so einen Scheiß brauche:

aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL25ld3Mvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMjIvMTEvZHVjYXRpLWZ1dGEtYXhzLmpwZw.jpg


Ich habe, was ich ganz selten mache, hier unten im Forum mal auf eines der "Heißen Themen" geklickt. Ich musste wirklich ein wenig bedauernd lachen wegen der E-Unterstützung bis 25km/h... Diese ganze E-Mobilität geht mir ja ein wenig auf den Sack! Schön, wenn Leute dafür ihr Auto stehen lassen... und die Energie für-s Laden der Akkus dann auch noch aus regenerativen Quellen kommt! Dann finde ich das richtig gut... ansonsten aber echt erschreckend, der ganze e-Hype!



Hier mal zitiert:


"Ducati Futa AXS – Infos und Preise

Der italienische Motorradhersteller Ducati ist nicht neu auf dem Markt der E-Bikes. Während E-Mountainbikes mit dem Logo der Motorradschmiede bereits seit 2019 angeboten werden, wurde das erste E-Rennrad Futa zusammen mit einigen E-MTB-Neuheiten erst im März 2022 vorgestellt. Auf der EICMA präsentierten die Italiener nun eine weitere Version ihres E-Renners mit SRAM Rival Gruppe zu einem Preis von 7.690 Euro.

Rennrad mit E-Unterstützung bis 25 km/h
FSA – HM 1.0 Nabenmotor (250 Watt, 42 Nm)
Fünf Unterstützungsstufen, betätigt über Garmin-Steuerung am Lenker
Kein Display
Fahrdaten über FSA APP
250 Wh-Akku im Unterrohr eingebaut
Range Extender mit 250 Wh-Akku erhältlich
Rahmengrößen S (53), M (55), L (57), XL (59)
Gewicht ab 12,4 kg
Schaltgruppe SRAM Rival eTap AXS 2 x 12
Preis ab 7.690 €
Verfügbar ab März 2023
Infos www.ebike.ducati.com"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt gerade richtig gut...


...dass ich für einen 25er-Schnitt mit dem Rennrad nicht so einen Scheiß brauche:

aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL25ld3Mvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMjIvMTEvZHVjYXRpLWZ1dGEtYXhzLmpwZw.jpg


Ich habe, was ich ganz selten mache, hier unten im Forum mal auf eines der "Heißen Themen" geklickt. Ich musste wirklich ein wenig bedauernd lachen wegen der E-Unterstützung bis 25km/h... Diese ganze E-Mobilität geht mir ja ein wenig auf den Sack! Schön, wenn Leute dafür ihr Auto stehen lassen... und die Energie für-s Laden der Akkus dann auch noch aus regenerativen Quellen kommt! Dann finde ich das richtig gut... ansonsten aber echt erschreckend, der ganze e-Hype!



Hier mal zitiert:


"Ducati Futa AXS – Infos und Preise

Der italienische Motorradhersteller Ducati ist nicht neu auf dem Markt der E-Bikes. Während E-Mountainbikes mit dem Logo der Motorradschmiede bereits seit 2019 angeboten werden, wurde das erste E-Rennrad Futa zusammen mit einigen E-MTB-Neuheiten erst im März 2022 vorgestellt. Auf der EICMA präsentierten die Italiener nun eine weitere Version ihres E-Renners mit SRAM Rival Gruppe zu einem Preis von 7.690 Euro.

Rennrad mit E-Unterstützung bis 25 km/h
FSA – HM 1.0 Nabenmotor (250 Watt, 42 Nm)
Fünf Unterstützungsstufen, betätigt über Garmin-Steuerung am Lenker
Kein Display
Fahrdaten über FSA APP
250 Wh-Akku im Unterrohr eingebaut
Range Extender mit 250 Wh-Akku erhältlich
Rahmengrößen S (53), M (55), L (57), XL (59)
Gewicht ab 12,4 kg
Schaltgruppe SRAM Rival eTap AXS 2 x 12
Preis ab 7.690 €
Verfügbar ab März 2023
Infos www.ebike.ducati.com"
Ich glaube, solche Räder sind was für alte oder versehrte Rennradfahrer, die in der Ebene noch in der Gruppe mitrollen können, am Berg aber Probleme haben. Anders kann ich mir die Existenz dieser Räder nicht erklären. Im Gegensatz zu E-MTBs. Deren Fahrer sind einfach nur zu faul, Sport zu machen, das schlechte Gewissen verbietet aber, eine Enduro zu kaufen.
 
Ist immer wieder lustig anzusehen...

Wenn ich nach der 12h-Schicht nach Hause fahre, mache ich das durchaus auch mal sehr gemütlich und fahre so um die 25km/h mit dem Crosser durch die Stadt. Witzig, wenn Leute mit dem eBike dann mitfahren wollen. Bis 25km/h habe die ja die Unterstützung...aber wehe, man beschleunigt dann ein halbes km/h auf 25,5... :D :D :D
 
Ist immer lustig...

Wenn ich nach der 12h-Schicht nach Hause fahre, mache ich das durchaus auch mal sehr gemütlich und fahre so um die 25km/h mit dem Crosser durch die Stadt. Witzig, wenn Leute mit dem eBike dann mitfahren wollen. Bis 25km/h habe die ja die Unterstützung...aber wehe, man beschleunigt dann ein halbes km/h auf 25,5... :D :D :D
Ich finde die immer sehr unterhaltsam. Ich lasse die sehr gerne mal aufschliessen und sie dürfen auch gerne zum Überholen ansetzen. Wenn sie dann neben mir sind, ziehe ich das Tempo langsam an- und schon wird wild im Getriebe gerührt und die Miene verzieht sich zur Fratze. Kurz drauf werden dann die ersten Flüche zwischen den Zähnen rausgequetschtund dann ist schluss, weil man ja auf einmal dringend eine Pinkelpause einlegen muss. Tststststs.....
 
Ich finde die immer sehr unterhaltsam. Ich lasse die sehr gerne mal aufschliessen und sie dürfen auch gerne zum Überholen ansetzen. Wenn sie dann neben mir sind, ziehe ich das Tempo langsam an- und schon wird wild im Getriebe gerührt und die Miene verzieht sich zur Fratze. Kurz drauf werden dann die ersten Flüche zwischen den Zähnen rausgequetschtund dann ist schluss, weil man ja auf einmal dringend eine Pinkelpause einlegen muss. Tststststs.....
Am besten kommt auf gleicher Höhe verhungern lassen mit nem grinsen
 
Ich finde die immer sehr unterhaltsam. Ich lasse die sehr gerne mal aufschliessen und sie dürfen auch gerne zum Überholen ansetzen. Wenn sie dann neben mir sind, ziehe ich das Tempo langsam an- und schon wird wild im Getriebe gerührt und die Miene verzieht sich zur Fratze. Kurz drauf werden dann die ersten Flüche zwischen den Zähnen rausgequetschtund dann ist schluss, weil man ja auf einmal dringend eine Pinkelpause einlegen muss. Tststststs.....
Roman,
Echt jetzt?
In den homöopathischen Dosen, in denen du Rad fährst, oder meinst du Motorrad?
😳
 
Auf dem Deich am Niederrhein muss man da durch.
Schöne Gegend aber leider zu voll.
 
Roman,
Echt jetzt?
In den homöopathischen Dosen, in denen du Rad fährst, oder meinst du Motorrad?
😳
Auch wer seltener fährt, kann durchaus schnell sein! 😎 Zumindest wenn es eben, windstill, nicht wärmer als 20 und nicht kälter als -5 Grad ist!

Ausadem ‚abe isch gahkaine Motorrad mehr!
 
Auch wer seltener fährt, kann durchaus schnell sein! 😎 Zumindest wenn es eben, windstill, nicht wärmer als 20 und nicht kälter als -5 Grad ist!

Ausadem ‚abe isch gahkaine Motorrad mehr!
Hätte gerne mal wie mal angedacht eine Runde mit dir durch die Eifel gedreht, aber ich kann dich verstehen, unsere K75S führt auch ein Stiefmütterchen Dasein, evtl ist es für mich auch an der Zeit von dem schönen Hobby loszulassen, ist ja auch nicht mehr wie früher :(
 
Zurück