• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Da sollte man eigentlich mal einen Workshop vor den Grauensfahrten machen. Ich erinnere mich an furchtbare Zieharmonikas und ellenlange Verkehrshindernisse weil keine Zweierreihe gefahren werden wollte.
Das ist wichtiger als ein periodenkorrekter Katalogaufbau.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Und das alles in DIESEM Faden! Lese ich extrem gern, nicht aus niederen Beweggründen, sondern weil ich gern wissen will, was für ein Schweineglück ich bisher hatte -toitoitoi. Würde am liebsten einen Faden anregen á la "Meine schönsten Katastrophen/Stürze" - wer traut sich?
 
Deswegen habe ich es vermieden in deiner Nähe zu fahren, das wippende Ding an deiner Seite war nicht sehr vertrauenserweckend. Beim Gruppenfahren eigentlich suboptimal!

Das es Scheixx aussieht habe ich schön öfter gehört, aber Angst hatte noch keiner davor.
So weit das es jemand abräumen könnte schwenkt es doch wirklich nicht aus und es sitzt bis mindestens 260 km/h fest. Abfallen wird es wohl nur wenn man mich in der Mitte durchschneidet.
Ich verstehe daher Dein Problem nicht.

Mille - Greetings
@L€X
 
Das es Scheixx aussieht habe ich schön öfter gehört, aber Angst hatte noch keiner davor.
So weit das es jemand abräumen könnte schwenkt es doch wirklich nicht aus und es sitzt bis mindestens 260 km/h fest. Abfallen wird es wohl nur wenn man mich in der Mitte durchschneidet.
Ich verstehe daher Dein Problem nicht.

Mille - Greetings
@L€X
Keine Angst und kein Problem! Wie das an dir aussieht ist mir auch schnuppe aber Abräumgefahr allemal, ein ungewollter Schlenker.und du liegst auf der Nase... Oder jemand anders, oder mehrere! Nicht umsonst sind solche "Turnbeutel" selbst bei Hobbyrennen nicht gestattet.
 
Keine Angst und kein Problem! Wie das an dir aussieht ist mir auch schnuppe aber Abräumgefahr allemal, ein ungewollter Schlenker.und du liegst auf der Nase... Oder jemand anders, oder mehrere! Nicht umsonst sind solche "Turnbeutel" selbst bei Hobbyrennen nicht gestattet.

Ich habe mich in den letzten Jahren ein paar Mal mit dem MTB lange gemacht weil ich es, vor allem im Schnee, übertrieben hatte. Der Beutel war aber nie daran beteiligt. Du kannst Dir vielleicht vorstellen was ich wiege. Ein Baum fällt auch nicht um weil ein Blatt wackelt.

Mille - Greetings
@L€X
 
Ohne die Hintergründe in der Schweiz zu kennen, würde ich im Hinblick auf die Jugendhilfe in Deutschland vermuten, dass dies ansatzweise zu vergleichen wäre mit den "Insoweit erfahrenen Fachkräften" nach SGB VIII, die zur Gefahrenabklärung bei Verdachtsfällen der Kindeswohlgefährdung hinzugezogen werden müssen. Eine - auch im Lichte unzähliger unerträglicher Fälle - kaum zu überschätzende Funktion.
Uiuiui, bitte in meiner Freizeit kein SGB zitieren ..., egal welches. 😵‍💫
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder nen Faden
Wie bekomm ich unterwegs die Hände wieder sauber
Weißes Korkband, da kann man die Hände gut dran abwischen. Wer eine schöne braune lederne Reisetasche unterm Hintern hat, hat ja wohl auch Feuchttücher dabei.
 
Bei der Taschenproblematik setze ich mal noch einen oben drauf. Ich bin bei der letzten FdG mit viel zu großer, ästhetisch blamabler Rahmentasche angetreten. Ich hatte viele Dinge darin, die ich zum Glück nicht gebraucht habe. Es gab mir aber das gute Gefühl, bei Problemen auch mal aushelfen zu können - ich mache das ja nicht für mich allein.
Bei meinem Bürorad hab ich in der Regel eine kleine Tasche unterm Sattel, aus praktischen Erwägungen ist die aber nicht aus Leder sondern aus spritzwassergeeignetem, schmutzresistentem Material.
 
Ich hatte früher nur die Rahmenpumpe und einen Ersatzreifen mit.
Später dann Ersatzschlauch und Pumpe.
Mittlerweile sind ein Minitool und ein Selbstklebeflicken dazugekommen. Warum? Weil das Minitool so gut wie keinen Platz braucht aber viele Situationen rettet und weil der Flicken gar keinen Platz braucht und man nach Panne und Schlauchwechsel genauso gelassen weiterfährt wie vorher.
Das geht aber immer noch in die Conti-Tasche, wenn man als Reserveschlauch einen schmalen Schlauch nimmt.

Tja, und dann ....
.... führe ich mittlerweile leider auch noch Reifenheber mit :-(
Früher nie gebraucht, immer zu helfen gewusst, mittlerweile schon mehrfach nicht ohne ausgekommen :-(
Und da ist dann leider Schluss mit der Conti-Renntasche. Die gibt's aber auch in der MTB-Version - genauso, nur etwas höher bauend.

PS:
Dinge in der Trikottasche sind harmlos. Wenn man da nicht gerade eine DSLR reinstopft.
Aber ein kleiner Schlüssel in der Hosentasche (wenn man mal keine Radhose an hat) ist genau das Ding, an dem man sich verletzt, wenn mal das VR wegrutscht.
 
Heute die beste rahmenverpackung ever erhalten. 25 Kabelbinder!!!
 

Anhänge

  • IMG_20220204_123102.jpg
    IMG_20220204_123102.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20220204_124952.jpg
    IMG_20220204_124952.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20220204_123102.jpg
    IMG_20220204_123102.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20220204_124952.jpg
    IMG_20220204_124952.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 73
Zurück