• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Das die selbstgebaute Tasche am Lenker passt
IMG_2111.jpg
 
Nee, da habe ich letzte vorletzte Woche die Erklärung dafür gehört:

Kommt eine Frau zum Arzt und fragt nach Maßnahmen für eine Brustvergrößerung. Sagt der Arzt, sie solle doch die Brüste regelmäßig mit Toilettenpapier abreiben. "Das soll funktionieren?" fragt die Frau. "Ja", sagt der Arzt, "bei Ihrem Hintern hat es doch auch geholfen".


PS.: Ich leg´ freiwillig ein 10erl in die Chauvi-Kasse. :cool: Und noch ein extra 10erl für #MeToo
Ich bin entsetzt!!!
PS: meine Frau hat gelacht. ;)
 
Mehl und Zucker kann man bei uns schon wieder kaufen. Genauso wie Klopapier. :cool:

Leider gibt's aber immer noch keine Hefe. Ich hoffe bis Ostern welche zu bekommen, ansonsten gibt's keinen Osterzopf. :oops:
 
Mehl und Zucker kann man bei uns schon wieder kaufen. Genauso wie Klopapier. :cool:

Leider gibt's aber immer noch keine Hefe. Ich hoffe bis Ostern welche zu bekommen, ansonsten gibt's keinen Osterzopf. :oops:

Den gibts doch beim Bäcker, so wie jedes Jahr
 
Mehl und Zucker kann man bei uns schon wieder kaufen. Genauso wie Klopapier. :cool:

Leider gibt's aber immer noch keine Hefe. Ich hoffe bis Ostern welche zu bekommen, ansonsten gibt's keinen Osterzopf. :oops:
Einmal Hefe kann ich abgeben, hab neulich gleich zwei Pakete bekommen.
 
Mehl und Zucker kann man bei uns schon wieder kaufen. Genauso wie Klopapier. :cool:

Leider gibt's aber immer noch keine Hefe. Ich hoffe bis Ostern welche zu bekommen, ansonsten gibt's keinen Osterzopf. :oops:
War in verschiedenen Läden und nirgends gibt es Mehl :(. Zucker haben sie auf Nummer sicher mitgeschickt, man weiß ja nie :D.
Jetzt kann ich endlich ein riesiges Brot backen!
 
Leider gibt's aber immer noch keine Hefe. Ich hoffe bis Ostern welche zu bekommen, ansonsten gibt's keinen Osterzopf. :oops:

Da gibt es doch von Alnatura und Anderen zur Not noch fertig gemischte Backmischungen - die enthalten bereits den Germ, den Zucker und das Mehl und verlangen nur noch nach Milch, Wasser und Butter.

Aber Germ wollte ich auch schon kaufen und stand vor dem leeren Regal. Dann fiel mir noch beim Merkur (kein Discounter) ein, daß es den ja auch frisch geben müßte und bin nochmals zur Kühltheke. Und siehe da, dort gab es ihn noch. ;)
 
Gerade gehört:
Shenzhen verbietet den Verzehr von Hunden und Katzen.
Da hat der ganze Mist, der zur Zeit so abgeht wenigstens mal was gutes gebracht.
 
Gibt es da eine Begründung für?

Sicher gibt es einen Grund. Der Beginn der Corona-Krise, d.h. Erstinfektion beim Menschen fand höchstwahrscheinlich auf einem Wildtiermarkt in China statt.
Deshalb hat man dort angefangen, solche Märkte als auch das Essverhalten zu überdenken und einiges bereits verboten.
Im Zuge dessen hat man nun auch begonnen über den Verzehr mancher Haustiere nachzudenken.
Ist doch gut, darüber mal nachzudenken und eventuell manches als nicht mehr zeitgemäß abzuschaffen.
Gilt übrigens nicht nur für China.
Auch hier sollte Fleischkonsum überdacht werden, was Menge und Preise und die damit verbundenen Haltungsformen betrifft.
 
Sehe ich auch so. Hab zwar gutes Fleisch so gerne, dass ich sicherlich nie zum Vegetarier mutiere, aber zwischen 'gatto con polenta', eine Spezialitaet aus der italienischen Schweiz (und Italien, anscheinend ist das Fleisch von wild lebende Katzen viel besser zum Essen), und dem Rinderwahnsinn und der damit einhergehenden industriellen Tierzuchthaltung, scheint es manchmal schwierig, ungebremsten Fleischverzehr gutzuheissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gehört:
Shenzhen verbietet den Verzehr von Hunden und Katzen.
Da hat der ganze Mist, der zur Zeit so abgeht wenigstens mal was gutes gebracht.

Las uns da mal nächstes Jahr nochmal nachhaken, ich glaube eher das es eine Momentaufnahme ist, um den Westen zu beruhigen, leider.
 
Leute... Da spricht primär der Kulturkreis, aus dem ihr kommt, aus euch ?

Ich hätte auch keine Lust Katze oder Hund zu essen, aber wenn dabei gewisse Hygiene- und Gesundheitsstandards eingehalten werden, dann ist das Ganze sicher nicht gesundheitsschädlich oder gar verwerflicher als ne Kuh zu essen.

Für den Wildtierverzehr müssen natürlich nochmal andere Standards (u.a. natürlich auch der Artenschutz) angesetzt werden.

Ein grundsätzliches Verbot vom Verzehr von (in unseren Kreisen so definierten) Haustieren ist jedoch weder überall denkbar noch sinnvoll. Egal was "wir" davon halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück