• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
...aber mal im Ernst.

@Rawuza ist doch ein gefestigtes Mannsbild.

Ich kann mir nicht vorstellen, wie so ein Kerl eine Silberschale wie eine Butler vor sich herträgt, während er für die Kamerfahrt ums Pulheimer Walzwerk maschiert.
Dann von Horst Lichter das "Du" ? angeboten bekommt; nach Schmerzgrenzen und guten Händen endlich auch noch erzählt, was für einen Urlaub ? er mit dem Erlös plant, aufgeregt mit dem Händlerkärtschn in der Hand noch einmal betont wie aufgregt er sei und nach erfolgtem Verkauf stolz einen Geldfächer in die Kamera hält, dabei noch einmal erzählend, was der Zuschauer selber gerade sehen durfte.

Mann macht sich doch nicht zum Affen...?
Die Silberschale hätte aber eine coole Geschichte.
Die wurde 1945 von den Russen in Graz geklaut, bei uns liegen gelassen(Gmünd NÖ) und dafür unser Silberbesteckk geklaut. Ich habe schon versucht die Besitzer ausfindig zu machen(Namensgravur) bin aber gescheitert.
Wenn ich dann noch das Forum gegrüßt hätte :D
 
Wir haben beim Wiederaufbau einer zusammengefallenen Feldsteinscheune im Baugrund einmal eine verrottete Kiste mit den Prunkwaffen des ehem. Gutsherren gefunden. Die hatte der dort Ende des II.WK vor den anrückenden Siegern verbuddelt und im Nachgang keine Gelegenheit mehr, sie wegzuholen. Die hängen nun dort, so gut wie möglich restauriert, an der Wand.
 
...ist halt ne Doku Soap.

Ein Team ermittelt im Vorfeld und der "Experte" vor der Kamera betet quasi aus dem Stegreif die Vita irgendwelcher Düsseldorfer Maler herunter.
Bei Gegenständen, bei denen man als Zuseher selber etwas wissen hat, fällt dann halt die Maskerade.
Lieb auch die hilflosen Versuche Dinge an den Mann oder die Frau zu bringen, bei denen keinerlei Interesse oder Wissen bei den Händlern besteht - eben wie z.B. ein Fahrrad oder Spielzeug.

In Zeiten von Internet und Fachbörsen ein sonderbares Format...


edit

ist euch schon aufgefallen, dass in der Sendung niemand eine Armbanduhr trägt (Verschwörungstheorie)
Dafür werden gerne mal welche verkauft. Hin und wieder auch zu Preise, die ich nachvollziehen kann. Der Thüringer hat für sich schon zweimal eine gekauft, da erinnere ich mich dran.
 
Dieses Hobby mit alten Rennrädern kennt ja wirklich kein Ende. Ich kann mir nur 1 bis max 2 Räder pro Jahr zutun, aber bin irgendwie schon
recycles_ideor_asso_1.jpg
ausgebucht für die Zeit vor meinem Tod. Hier eine andere Marke die irgendwann mal bei mir einziehen muss, am besten in diesem superschönen roten cromovelato
 
Dieses Hobby mit alten Rennrädern kennt ja wirklich kein Ende. Ich kann mir nur 1 bis max 2 Räder pro Jahr zutun, aber bin irgendwie schon Anhang anzeigen 742889ausgebucht für die Zeit vor meinem Tod. Hier eine andere Marke die irgendwann mal bei mir einziehen muss, am besten in diesem superschönen roten cromovelato

Ja wenn man erste Priese geschnupft hat,kommt man davon nicht mehr von alleine los
Mann sollte auch keine ernsthafte Beziehung eingehen,das gibt nur Stress
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute das erste Mal nach der OP vor 2 Wochen wieder aufs Rad im Keller gestiegen. Den Sattel musste ich erst mal 1 cm höher stellen und so richtig einverstanden war das Knie noch nicht, aber 10 min lang hab ich es rumgescheucht. Zum Schluss kam ich sogar auf 100 Watt und 60 U/min. Mal sehen, wie es morgen aussieht.
 
...ist, dass ich soeben mein erstes Laufrad selbst eingespeicht und zentriert habe! Gemäß dieser Seite Einspeichen & Zentrieren habe ich zwei der darin enthaltenen Aussagen besonders beherzigt: "Langsam ist schneller" und "es geht zur Not auch mit einer ausgedienten Gabel"! ;)
So jedenfalls ist es mir gelungen, meinem Cyclocrosser eine neue Felge für das Vorderrad zu spendieren und zu einem überaus akzeptablem Ergebnis hinsichtlich der Zentrierung zu gelangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
9Zähne?
War das die erste Evolutionstufe nach den kugelgelagerten Metallrädchen Ohnezahn der Grand Sport Epoche?
Wann war der Wechsel auf 10Zahn?

GS 1.Vers 1951 gelochte Stahl Rädchen

GS 1.Vers 1953 Stahl Rädchen


NR 1.Vers 1967 PATENT CAMPAGNOLO 9 Zähne Kunststof Rädchen

NR 2.Vers 1969 PATENT 10 Zähne Kunststoff Rädchen
 
Zurück