marcfw
Das Gegenteil von umfahren ist umfahren

und ich dachte bisher, der führe nur mit 12 Volt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder den hier?
als DEN Turbo ?!?
Und genau diese Spannung möchte ich lieber nicht mehr haben (schon garnicht am Privatwagen). Ein gutes Auto sollte eben auch guten Hubraum haben, dann passt das.Schlecht ist es wenn sich die Laderschaufel zerlegt, zb wegen eines defekten Lagerrs, dann bläst der Pursche mit seiner letzten Puste den gesamten Bruch ins Motorinnere. Dann wird es spannend ;-)
12 Zylinder, 21L Hubraum, moderate 2400 U/min - warum haben sie die 12 Töpfe eigentlich nicht in Reihe gebaut?Und genau diese Spannung möchte ich lieber nicht mehr haben (schon garnicht am Privatwagen). Ein gutes Auto sollte eben auch guten Hubraum haben, dann passt das.
Den schönsten Turbodiesel hatte ich in meiner BMW E28 524TDa Droschke. 2,4 Liter Reihensechszylinder mit hydraulischer ZF 4-Gangautomatik. Zwar noch Pumpe/Düse aber keine Landmaschinentechnik mehr. Das war BMWs erster Dieselmortor und wenn man, was bei den ersten Baujahren unumgänglich war bei ca. 150 tkm die zu schwach gehärtete Pleuelwelle gegen ein besser durchgehärtetes E-Teil ersetzt hatte (Kurbelwellenager und Pleuellager gleich mit wechseln sonst stampft der wieder erstarkte Motor sie umgehend blau), dann ging noch mal über 'ne viertel Million mit dem Motor samt Lader.
Das Teil fuhr mit der Automatik turbinenartig, am Anfang bin ich ein paarmal in das neue große Parkhaus der Uni gefahren, Fenster runter, um dem Turbo beim Blasen zuzuhören ;-) Nach den ersten besternten Kollegentönen "wie kannst du bloß ?"standen 1 Jahr später 4 von den Geräten für einige Jahre am Standplatz. Alleine bei den Schaltern fand ich durch die Handschaltung die Arbeitsgeräusche nicht so geschmeidig. Mit der Automatik hält der Motor quasi die Drehzahl, sie sackt zumindest beim Gangwechsel nicht ab, und das Getriebe legt geschmeidig die passende Übersetzung ein. Über den Spritverbrauch der Konstruktion müssen wir heute nicht mehr reden, das war in jenen Tagen kein wirklicher Faktor ;-)
Die weiter oben gezeigten nützen mir als Radfahrer und Familienvater jedenfalls nichts. In den Astra bekomme ich quer Rennräder rein, notfalls 5 Stück, ohne die Sitze umzuklappen. Das schafft kein Golf, 3er, A4, ... Heute leider auch kein Astra mehr. Dazu ist er sparsam, günstig und innen trocken bei Regen. Mehr muss ein Auto nicht können. Ich fahr gleich mal den Focus anschauen, der soll ja noch einen großen Kofferraum haben.als DEN Turbo ?!?
???
Oder den hier?
Anhang anzeigen 697585
mein 1,9 CDTI läuft zuverlässig, hat aber auch erst 227tkm. Leider, aber das passt hier nicht her, muss er jetzt wohl trotzdem gehen, da mir mein etwas seniler Onkel beim Ausparken die komplette Seite demoliert hat und eine Reparatur nicht wirtschaftlich sinnvoll ist.Dumm nur, dass die Kofferräume der Mittelklasse in den letzten Jahren immer kleiner geworden sind. Da kommen nur wenige Neufahrzeuge in Frage.
Doch, wir sprachen doch von einem Turbo. Den einen Richtigen hat Mark gezeigt, über den Anderen sprachen Roman und ich. Und dann gab's da noch einen von Lancia und einen mit 5 Zylinder und kurzem Chassis von Audi.Des is ja och keene Luftpumpe mit 1,9l.
Ich kann nur immer wieder Superb und Octavia empfehlen.
Als EU-Import nicht zu schlagen
zu teuer...Des is ja och keene Luftpumpe mit 1,9l.
Ich kann nur immer wieder Superb und Octavia empfehlen.
Als EU-Import nicht zu schlagen
Ah, 3-Zylinder. Ja, hatte ich auch mal- in meiner Triumph Speedtriple. Aber da ging's dann wirklich sonor zur Sache........ der 3-Zylinder Motor geht sonor zur Sache ;-(
zuviel VWzu teuer...![]()
Wenn ich mir den direkt unter den Hintern packe wird es auch richtig sonor ;-) Zum Glück ist das Wägelchen schön ausgestopft.Ah, 3-Zylinder. Ja, hatte ich auch mal- in meiner Triumph Speedtriple. Aber da ging's dann wirklich sonor zur Sache....
Die hatte sicher ungefähr genausoviel Hubraum und PS, nur wog sie gut 10%. Da macht dann auch fehlendes Drehmoment nicht so viel aus.Ah, 3-Zylinder. Ja, hatte ich auch mal- in meiner Triumph Speedtriple. Aber da ging's dann wirklich sonor zur Sache....
Die hatte 950ccm und 128PS. Nach dem Drehmoment müsste ich jetzt mal schauen. Ist aber bei 175kg Lebendgewicht jetzt nicht soooo wichtig.Die hatte sicher ungefähr genausoviel Hubraum und PS, nur wog sie gut 10%. Da macht dann auch fehlendes Drehmoment nicht so viel aus.
Hör mal auf von diesem Dreck aus Rüsselsheim und Saarlouis zu träumen! Kombi mit Turbo geht so:Die weiter oben gezeigten nützen mir als Radfahrer und Familienvater jedenfalls nichts. In den Astra bekomme ich quer Rennräder rein, notfalls 5 Stück, ohne die Sitze umzuklappen. Das schafft kein Golf, 3er, A4, ... Heute leider auch kein Astra mehr. Dazu ist er sparsam, günstig und innen trocken bei Regen. Mehr muss ein Auto nicht können. Ich fahr gleich mal den Focus anschauen, der soll ja noch einen großen Kofferraum haben.