• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Die Autos waren bei mir schon in den 80ern hoffnungslos verharzt.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Mein Einstieg ins Hobby und sogar den KDM, damals noch im Nachbarforum, abgeräumt. Gepulvert 😚 Ging dann nach 5 Jahren in den Besitz von @Profiamateur über, weil der Rahmen leider zu klein war.
 

Anhänge

  • F2918850-A9E8-4490-8A50-5232BD45A7B3.jpeg
    F2918850-A9E8-4490-8A50-5232BD45A7B3.jpeg
    274,1 KB · Aufrufe: 79
Mein Einstieg ins Hobby und sogar den KDM, damals noch im Nachbarforum, abgeräumt. Gepulvert 😚 Ging dann nach 5 Jahren in den Besitz von @Profiamateur über, weil der Rahmen leider zu klein war.
Ohhh ja, das war dann meine erste GAZELLE und gleichzeitig mein erstes "richtig altes" :rolleyes: Rad, so komplett ohne Schrems-Hebel und so o_O... So hatte ich es dann aufgebaut:

large_Finale_04.JPG


large_Finale_06b.jpg


large_Finale_07.JPG


Den Verkauf dieses Rades zugunsten meiner 3jährigen Ausbildung bereue ich noch heute; ging damals aber nicht anders... Und die Entscheidung zu der Ausbildung war genau die richtige, daran bereue ich nichts! Ärgern tue ich mich vor allem noch immer darüber, dass ich mit dem Rad den geilen LRS mit den maga schönen und heute kaum bezahlbaren Sherrifsternen verkauft habe.

Inzwischen sind aber ja drei neue GAZELLEN gekommen...

:D :D :D
 
Peugeot und Bianchi, so gegensätzlich leidenschaftlich geliebt und gehasst, haben für mich ja schon so eine Aura, die sich schwer in Worte fassen lässt. Beiden Marken bin ich fast zwanghaft zugewandt 😉 Aber seit ich vor einigen Jahren hier zum ersten Mal auf die gar nicht kleine Gruppe der Gazelle-Liebhaber gestoßen bin, versuche ich zu ergründen, was die da so anzieht. Für mich steht Gazelle einfach für solide Touren- und Hollandräder - mit dem entsprechenden Flair. Ja, und schöne Farben, keine Frage.... aber sonst bewegt sich da bei mir gar nix. :D 😉

Geht mir aehnlich; ich finde an Gazellen jede Menge spannende Details, aber insgesamt finde ich sie langweilig. Außer als Spender grader Gabeln:D:cool:
Das ist sehr, sehr gut, dass ihr den "Hollandrädern" nicht viel abgewinnen könnt! ;)

Für mich sind das einfach gut gemachte, ehrliche, zuverlässige Räder... Bißchen wie Kogas, gutes Material ohne den Nimbus und die damit verbundenen Preisvorstellungen der Anbieter von Edel-Italienern! Ganz ehrlich, ich habe ja auch zwei Colnagos, super super schöne Räder, und schweine-teuer. Ich habe die Investition für die beiden Colnagos nie bereut, aber besser fahren als meine Gazellen tun die auch nicht.
 
Anhang anzeigen 871726

Mit dem Elektroauto aus den 70-er Jahren unterwegs...










(Lockdown Beschäftigung bei Schietwetter)
Eine Faller habe ich zu Weihnachten bekommen, obwohl ich mir ausdrücklich Carrera gewünscht hatte. Mein Vater hielt das damals für das bessere Produkt. Allerdings konnte ich meine Autos natürlich nicht zu meinen Freunden mitnehmen und musste mit dem Ausschuss fahren.
Rennen in meinem Kinderzimmer waren dadurch auch sehr selten.
 
Ohhh ja, das war dann meine erste GAZELLE und gleichzeitig mein erstes "richtig altes" :rolleyes: Rad, so komplett ohne Schrems-Hebel und so o_O... So hatte ich es dann aufgebaut:

large_Finale_04.JPG


large_Finale_06b.jpg


large_Finale_07.JPG


Den Verkauf dieses Rades zugunsten meiner 3jährigen Ausbildung bereue ich noch heute; ging damals aber nicht anders... Und die Entscheidung zu der Ausbildung war genau die richtige, daran bereue ich nichts! Ärgern tue ich mich vor allem noch immer darüber, dass ich mit dem Rad den geilen LRS mit den maga schönen und heute kaum bezahlbaren Sherrifsternen verkauft habe.

Inzwischen sind aber ja drei neue GAZELLEN gekommen...

:D :D :D
Ich würde mich ja auch besonders über die wundervollen panto Bremshebel ärgern...
 
Ich würde mich ja auch besonders über die wundervollen panto Bremshebel ärgern...
Natürlich, über die auch. Die habe ich sogar farblich an meinen Aufbau des Rades angepasst. Die obere und untere Raute ist nicht schwarz, sondern dunkelgrün; kommt auf dem Bild vielleicht nicht ganz so rüber.
 
Eine Faller habe ich zu Weihnachten bekommen, obwohl ich mir ausdrücklich Carrera gewünscht hatte. Mein Vater hielt das damals für das bessere Produkt. Allerdings konnte ich meine Autos natürlich nicht zu meinen Freunden mitnehmen und musste mit dem Ausschuss fahren.
Rennen in meinem Kinderzimmer waren dadurch auch sehr selten.
Wir sind mit 1:24 Carrera gefahren. Das war der gemeinsame Standard. Mal waren die Autos 1:32 oder halt 1:24.
Da hatte ich wohl eine gute Kindheit.
Ich muss unbedingt wieder mal eine Holzbahn bauen.
 
Natürlich, über die auch. Die habe ich sogar farblich an meinen Aufbau des Rades angepasst. Die obere und untere Raute ist nicht schwarz, sondern dunkelgrün; kommt auf dem Bild vielleicht nicht ganz so rüber.

davon hätte man noch me Kopiervorlage anfertigen sollen
 
Nürburgring...
Ich damals nur mit meinem E30.

Mein Sohn bekam die Carrerabahn zum 3. Geburtstag geschenkt.
Sohnemann wollte sie nicht. Meiner Tochter gefällt das und ich habe die Sachen immer noch. :D

Ich bräuchte ein Zimmer mit 6x10m. :rolleyes:

4x8m sind gerade fertig geworden. Sohnemann wird einziehen. Ich denke, der Boden muss 2-3 Wochen aushärten. In der Zeit kann man über Weihnachten mal aufbauen.

Danke für die gute Idee. :daumen:


Verlegen, schleifen und absaugen...
Keine Sorge. Die Kabel links sind provisorisch gelegt. Darüber läuft die Außenbeleuchtung.
20201108_175410.jpg


Das Ölen dauert keine Stunde, wenn man es sorgfältig macht...
20201212_141222.jpg


Fertig...
20201212_171231.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchlaufen kann man noch nicht.
Im Moment fühlen sich meine Hände an, als hätte ich eine Dose Pattex durchgerührt (der Kopf bleibt allerdings klar). 🤪

Bodenlegen möchte ich als Beruf nicht machen.
Im Haus habe ich in den letzten 15 Jahren gut 100qm Dielenboden neu gelegt. Das Haus ist von um 1900 und wurde von mir auf links gedreht.
In dem Doppelzimmer (4x4 doppelt mit Durchbruch) habe ich 16 Steckdosen und 3x LAN gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faller AMS😍Die letzte, die noch existiert!? Zeig mal den Fuhrpark!

Der Fuhrpark besteht aus einigen Faller AMS (Aurora T-Jet):

20201213_094808.jpg


Die beiden Porsche waren in der Starterpackung dabei, der eine davon war Blau.
Später kam der VW dazu und ich war Herbie-Fan.

Und als Jugendlicher habe ich dann im Abverkauf beim Spielwarenhändler nochmal zugeschlagen:
20201213_100300.jpg

Das waren dann die anderen vier.

Als Student Ende der 80-er und Anfang der 90-er Jahre habe ich mit Kollegen noch viel Spass gehabt damit.

Es ist aber tatsächlich anspruchsvoll, die Dinger am laufen zu halten.
Man schraubt genauso viel wie man fährt.

Gott sei Dank gibt's Leute, die stellen die Führungspins und Schleifer als Repros her, dazu Silikon-Reifen, sonst wären die alle schon Tot.
Mittlerweile zahlt man für importierte NOS Aurora T-Jet Chassis (ohne Faller AMS Branding) über 30,- Euro das Stück.

Dann habe ich Anfang der 2000-er nochmal auf dem Gebrauchtmarkt zugeschlagen und es kam die Steilwand dazu sowie zwei Aurora Neufahrzeuge (Die beiden fetten Amis) und eine Ersatzkarosse (der blaue Viper):

20201213_095409.jpg


Und dann kam 2007 auf einer Australien-Reise noch eine Packung von Tyco mit 7 m Schienen - in Schwarz für eine Hochgeschwindigkeits-Strecke mit den G-Plus Autos:

20201213_095400.jpg


Aber die G-Plus Autos laufen praktisch gar nicht auf den Faller Schienen; die Kurven sind zu Eng.
Und die Masse der Wagen verbunden mit den hohen Geschwindigkeiten ziehen die Schienen auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht mit den grbrauchten Öllappen! Leicht entzündlich wenn sie auf einen Haufen liegen. Auch nicht in Eimer oderSack stecken.
 
Zurück