• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Bitte mal wieder zurück zum Thema!

Da ich beide Standpunkte durchaus verstehen kann, würde ich folgende sicher vorbildliche (und ökumenische :rolleyes: ) Lösung vorschlagen:

ab geraden Monatstagen immer grüßen
an ungeraden Monatstagen nicht grüßen.

Allerdings sollte dies an Montagen, Mittwochen und Freitagen eine Kann-Bestimmung sein.
Dafür ist an Sonn- und Feiertagen ist immer zu grüßen, Karfreitag allerdings natürlich nicht, Buß- und Bettag auch nicht. Am Tag der deutschen Einheit ist abzusteigen und die Trinkflaschen sind zu tauschen.

Änderungsvorschläge können bis Aschermittwoch hier gestellt werden und ab Palmsonntag (Einführungsphase) ist diese Regelung allgemeinverbindlich.

Eisbrecher
 

Anzeige

Re: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Bitte mal wieder zurück zum Thema!

Da ich beide Standpunkte durchaus verstehen kann, würde ich folgende sicher vorbildliche (und ökumenische :rolleyes: ) Lösung vorschlagen:

ab geraden Monatstagen immer grüßen
an ungeraden Monatstagen nicht grüßen.

Allerdings sollte dies an Montagen, Mittwochen und Freitagen eine Kann-Bestimmung sein.
Dafür ist an Sonn- und Feiertagen ist immer zu grüßen, Karfreitag allerdings natürlich nicht, Buß- und Bettag auch nicht. Am Tag der deutschen Einheit ist abzusteigen und die Trinkflaschen sind zu tauschen.

Änderungsvorschläge können bis Aschermittwoch hier gestellt werden und ab Palmsonntag (Einführungsphase) ist diese Regelung allgemeinverbindlich.

Eisbrecher


:D :D :D du hast doch den knall nicht mehr gehört :lol: :lol: :lol:
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Dafür ist an Sonn- und Feiertagen ist immer zu grüßen, Karfreitag allerdings natürlich nicht, Buß- und Bettag auch nicht. Am Tag der deutschen Einheit ist abzusteigen und die Trinkflaschen sind zu tauschen.
Änderungsvorschläge können bis Aschermittwoch hier gestellt werden und ab Palmsonntag (Einführungsphase) ist diese Regelung allgemeinverbindlich.

leider schaust du nicht über den tellerrand deiner weltanschauung. es gibt durchaus leute die nicht wissen was geschweige denn wann palmsonntag oder buß-und bettag ist. :confused: es interessiert viele auch nicht! was ist mit hanuka und ramadan. wieso werden andere glaubensrichtungen von deiner lösung diskriminiert? ich glaube du solltest den vorschlag noch mal überarbeiten ;)
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Bitte mal wieder zurück zum Thema!

Da ich beide Standpunkte durchaus verstehen kann, würde ich folgende sicher vorbildliche (und ökumenische :rolleyes: ) Lösung vorschlagen:

ab geraden Monatstagen immer grüßen
an ungeraden Monatstagen nicht grüßen.

Allerdings sollte dies an Montagen, Mittwochen und Freitagen eine Kann-Bestimmung sein.
Dafür ist an Sonn- und Feiertagen ist immer zu grüßen, Karfreitag allerdings natürlich nicht, Buß- und Bettag auch nicht. Am Tag der deutschen Einheit ist abzusteigen und die Trinkflaschen sind zu tauschen.

Änderungsvorschläge können bis Aschermittwoch hier gestellt werden und ab Palmsonntag (Einführungsphase) ist diese Regelung allgemeinverbindlich.

Eisbrecher
Völlig in Ordnung, dein Vorschlag!:)
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Da mußte aber schon zeitig losfahren, sonst müssen wir so lange warten.

Sauerstoff?! Für Dich???

Winkehändchen ist super, sonst kriegste Motze! (s.o.) Und eine Hand sollte beim Prosecco-öffnen ja noch am Lenker bleiben...

Nicht so frech! Das ist ja schlimmer als nicht gegrüßt werden. :D
Außerdem bin ich nicht zu grüßen .... ich bin für die Versorgung zuständig ... mir ist daher zu huldigen! :dope:

Bitte mal wieder zurück zum Thema!

Da ich beide Standpunkte durchaus verstehen kann, würde ich folgende sicher vorbildliche (und ökumenische :rolleyes: ) Lösung vorschlagen:

ab geraden Monatstagen immer grüßen
an ungeraden Monatstagen nicht grüßen.

Allerdings sollte dies an Montagen, Mittwochen und Freitagen eine Kann-Bestimmung sein.
Dafür ist an Sonn- und Feiertagen ist immer zu grüßen, Karfreitag allerdings natürlich nicht, Buß- und Bettag auch nicht. Am Tag der deutschen Einheit ist abzusteigen und die Trinkflaschen sind zu tauschen.

Änderungsvorschläge können bis Aschermittwoch hier gestellt werden und ab Palmsonntag (Einführungsphase) ist diese Regelung allgemeinverbindlich.

Eisbrecher

Eisbrecher, Du entwickelst Dich! :D
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Habs 10Mal gelesen und fast verstanden!

Wäre für weitere sinnvolle Ergänzungen:

Am 3. Oktober darf dann nur von Ost nach West geradelt werden, allenfalls umgekehrt!:cool:

An den Weihnachtsfeiertagen sollte man kleinen Päckchen für Mitradelnde dabeihaben...

...
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Auf die Gefahr hin....ich hab in einem Lauftreff früher regelmäßig mitgemacht, was leider zeitlich nicht mehr ging, dort lief alles mit, meistens ab 30 aufwärts, ich war da einer der jüngsten Teilnehmer. Naja, jeder lief da mit, egal mit welchen Klamotten, vom Jogging Anzug über diese Trilobal bis zur professionellen Bekleidung - wurscht, jeder war anerkannt.

Als ich das erste Mal in einer Rennrad Gruppe fuhr, war ich neu und getraute mich ja nicht wirklich, was zu sagen, aber ..... ich war nur 2x dabei, das hat mir gelangt. Kindergarten hoch drei war das, anfangs wurde ich schnell begrüßt, anschließend wurde debattiert - und zwar über 10 Minuten, bevor es losging, weil einer eine Bobshop Trinkflasche dabei hatte und einer meinte, wenn er die nicht rausnimmt, fährt er nicht mit, das sei ja peinlich.

Niemand hat bemerkt, dass meine Hose auch von Bobshop war, der Kerl hat seine Bobshop Flasche dann in seinen Rucksack gestopft - ich hab gedacht, ich werd nichtmehr, anschließend war ich um 2 blutende Ohren reicher und um jede Menge Erfahrung, worüber erwachsene Menschen sich den ganzen Tag bzw. Tour von 70km den Kopf zerbrechen können.

Da bekam ich doch tatsächlich Tipps, ich solle mal den Flaschenhalter wechseln, ich solle mal die Bremsen tauschen, ich solle mal die Speichen wechseln, ich solle mal einen weißen statt schwarzen Sattel kaufen - ich dachte eigentlich, ich fahre so mal eben mit und kann das ein bisschen genießen, dass man da unter die Lupe genommen wird und bis zum nächsten Termin, wo man sich trifft, vorgenommene Änderungen gemäß den Tipps erwartet werden, war mir dann echt zu blöd, bei der zweiten Tour von 40km gings nämlich von vorn los, da wurde man missachtet, wenn man keine Gore Klamotten anhatte, statt dessen halt "nur das billige Zeug".

Kindergarten.

Im Sommer fahre ich regelmäßig bei MTBlern mit, denen wars so wurscht, was man anhat, obwohl der Leiter der Gruppe ein Shopbetreiber ist, war es ihm wurscht, ob man da mit MTB und Starrgabel mitfährt, schlechter Schaltung und da waren Räder dabei sag ich euch.

Mir macht RR mehr Spaß, aber MTB fand ich entspanender. Mittlerweile fahre ich auf der Straße am liebsten allein, wobei ich Gesellschaft nicht schlecht fände, wenn sie nicht so sehr markengeil und prestigebewusst ist (nix gegen meinen Namen)
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Auf die Gefahr hin....ich hab in einem Lauftreff früher regelmäßig mitgemacht, was leider zeitlich nicht mehr ging, dort lief alles mit, meistens ab 30 aufwärts, ich war da einer der jüngsten Teilnehmer. Naja, jeder lief da mit, egal mit welchen Klamotten, vom Jogging Anzug über diese Trilobal bis zur professionellen Bekleidung - wurscht, jeder war anerkannt.

Dort lief alles mit?! Ab 30?!
Ich glaub ich traue meinen Augen nicht! Werd mal nicht frech hier, Du "Noch-Pelle-Hinterm-Ohr-Träger"!!!:D
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Niemand hat bemerkt, dass meine Hose auch von Bobshop war, der Kerl hat seine Bobshop Flasche dann in seinen Rucksack gestopft -

Bobshop Flasche hin oder her - der Kerl ist mit Rucksack gefahren?? Das geht ja mal gar nicht, da wäre ich von vorneherein nicht mitgefahren.
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Beim Lesen des Titels läuft mir ja schon nen Schauer über den Rücken :rolleyes:



Aber eure Theorien und Lösungsvorschläge sind beste Comedy :lol: :lol: :lol:
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Bobshop Flasche hin oder her - der Kerl ist mit Rucksack gefahren?? Das geht ja mal gar nicht, da wäre ich von vorneherein nicht mitgefahren.

Das ist aber ein anderes Thema... Wer weiß, was der da noch so alles drin hatte?!:eek:
Siehe dazu auch im "Satteltaschen-Träger-Thread" nach!

Uups, hab nochmal nachgeschaut, eigentlich gehts in dem anderen Thread um Fahrradschlauchtransportmöglichkeiten...
... aber auch um Satteltaschen, Rucksäcke und sonstige Brotboxen!
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Habs 10Mal gelesen und fast verstanden!

Wäre für weitere sinnvolle Ergänzungen:

Am 3. Oktober darf dann nur von Ost nach West geradelt werden, allenfalls umgekehrt!:cool:

An den Weihnachtsfeiertagen sollte man kleinen Päckchen für Mitradelnde dabeihaben...

...


Die obligatorische Nikolausmütze statt Helm am 6. Dezember und das Mitführen von roten Rosen am Valentinstag zum Verschenken an eventuell gesichtete Rennradfahrerinnen hast Du noch vergessen :rolleyes:
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Ja, der Kerl ist mir Rucksack gefahren und zwar war der der einzige, der außer mir noch Flickzeug und 2 Schläuche dabei hatte, wir sind knappe 70km gefahren! Dass die anderen Jungs und Mädels quasi nackt fuhren außer Trinken nix dabei fand ich relativ fahrlässig, zumal einer von uns nämlich eine Panne hatte. Der hätte sich 'ne Taxe rufen können, wenn der Rucksackträger nicht so nett gewesen wäre, meine Satteltasche sah keiner, da ich meistens hinten fuhr. :D

Meine Satteltasche war prall gefüllt mit 2 Schläuchen, Multitool, Flickzeug, .... also da hätte mich die Stylepolizei vor Ort und Stelle umgebracht.

Mit ab 30 meinte ich - ich war der einzige Sub20 jährige, Laufsport ist nicht wirklich aktuell und angesagt bei jungen Leuten, da gibts eher den Saufsport.
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Bitte mal wieder zurück zum Thema!

Da ich beide Standpunkte durchaus verstehen kann, würde ich folgende sicher vorbildliche (und ökumenische :rolleyes: ) Lösung vorschlagen:

ab geraden Monatstagen immer grüßen
an ungeraden Monatstagen nicht grüßen.

Allerdings sollte dies an Montagen, Mittwochen und Freitagen eine Kann-Bestimmung sein.
Dafür ist an Sonn- und Feiertagen ist immer zu grüßen, Karfreitag allerdings natürlich nicht, Buß- und Bettag auch nicht. Am Tag der deutschen Einheit ist abzusteigen und die Trinkflaschen sind zu tauschen.

Änderungsvorschläge können bis Aschermittwoch hier gestellt werden und ab Palmsonntag (Einführungsphase) ist diese Regelung allgemeinverbindlich.

Eisbrecher

Stimme zu... aber nur unter der Bedingung, daß ich alle Nichtgrüßer eszikiel23 zitierend mit meiner 45er vom Bock pusten darf... :D :D

altestamentarische Grüße

Martin
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Eisbrecher, der Post ist wirklich gut.

Fun4Robin: Du arbeitest noch die Alternativen für Atheisten und andere Ungläubige aus?
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Als ich das erste Mal in einer Rennrad Gruppe fuhr, war ich neu und getraute mich ja nicht wirklich, was zu sagen, aber ..... ich war nur 2x dabei, das hat mir gelangt.

aber nur weil du jetzt mit einer scheinbar saublöden gruppe eine schlechte erfahrung gemacht hast überträgst du das jetzt auf alle rennradfahrer. zugegeben nicht jeder zelebriert understatement so wie du… aber deswegen sind nicht alle rennradfahrer gleich eisdielenposer wie von dir gerne unterstellt wird. auch mir schon! ;)
die meisten renn(rad)fahrer sind leidenschaftliche sportler die unter grossen opfern (zeit, geld und soziale kontakte) einen schönen aber sehr harten sport ausüben. denen geht funktion vor mode!
ich beurteile die leute nach ihren menschlichen qualitäten und beim sport nach ihrer leistungsfähigkeit. obwohl ich auch oft und gerne mit leuten fahre die nicht so schnell sind weil es eben nette leute sind. dann gibt es halt eine extra einheit grundlage.
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Es wird nie eine Lösung geben, weil es absolut nicht vom Rad abhängt, sondern vom Menschen, der drauf hockt und den wird man hier nicht ändern und auch woanders nicht.

Ich mache mir manchmal auch kurz Gedanken, was ist denn das für ein Stoffel, der mich nicht zurückgrüßt, aber länger als 10sek verschwende ich darüber sicher keine Zeit, dazu ist mir meine selbige zu kostbar, wer weiß, welche Gründe der hatte, vielleicht war er grad in Gedanken oder was weiß ich, zumindest hab ich auch schon öfters mal nichts gesagt, weil ich zu schnell vorbei gerauscht war oder zu perplex und da hat sich der Gegenüber wahrscheinlich auch gedacht, was ist das denn für einer - what solls?
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

aber nur weil du jetzt mit einer scheinbar saublöden gruppe eine schlechte erfahrung gemacht hast überträgst du das jetzt auf alle rennradfahrer. zugegeben nicht jeder zelebriert understatement so wie du… aber deswegen sind nicht alle rennradfahrer gleich eisdielenposer wie von dir gerne unterstellt wird. auch mir schon! ;)
die meisten renn(rad)fahrer sind leidenschaftliche sportler die unter grossen opfern (zeit, geld und soziale kontakte) einen schönen aber sehr harten sport ausüben. denen geht funktion vor mode!
ich beurteile die leute nach ihren menschlichen qualitäten und beim sport nach ihrer leistungsfähigkeit. obwohl ich auch oft und gerne mit leuten fahre die nicht so schnell sind weil es eben nette leute sind. dann gibt es halt eine extra einheit grundlage.

Du hast Recht! Was soll ich sagen, ich hatte zumindest erstmal die Nase voll, aber ich bin nächsten Sommer wieder auf der Suche! Allerdings muss ich dann mit meinem Cyclocross + Slicks auf der Straße den RR Fahrern hinterherhechten, da ich kein RR mehr habe und wahrscheinlich geht das dann auch wieder gegen jede Stilpolitik.

Ich bin halt auch nicht ganz Vorurteilsfrei, da ich 2x die Erfahrung superintensiv gemacht habe, mit verschiedenen Leuten, ist es menschlich, dass man da vorgeprägt ist.

Wie gesagt, im SOmmer mache ich einen neuen Versuch ;) Im Winter fahre ich zu selten, als dass sich sowas lohnt.
 
Zurück