• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Anzeige

Re: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Ich würde mal sagen, solange nicht mallorcinische Verhältnisse herrschen, gebietet es die Höflichkeit, zu grüßen!??!? Scheißegal, ob derjenige zurückgrüßt. Peinlich wirds, wenn das Gegenüber grüßt und man selber nicht mehr dazukommt...:duck:

Mir ist es mal passiert, dass ich mitm RR unterwegs war an einem Tag, wo irgendwie wahnsinnig viele Radler auf der Straße waren (Ostern oder so). Hatte grad voll zu tun, zwei Bekannte einzuholen, die ich weiter vorne erspäht hatte. In der Hektik hab ich übersehen, dass mir ein Bekannter aufm MTB entgegekam, hab ihn echt nicht gesehen und also auch nicht gegrüßt. Als ich nach Hause kam, war eine bitterböse SMS aufm Handy. Der hat wirklich gedacht, ich will nichts von ihm wissen, weil er an dem Tag mal nicht alleine aufm RR sondern mit Familie aufm MTB unterwegs war...so kanns gehn.

Naja und alte Leute aufm Rad grüß ich auch, die habens sich per se verdient...;)

MTBler und RRler sind eben zwei verschiedene Spezies...
Hab mich auch anfangs geärgert, dass die RRler nicht zurückgrüßen, wenn man mal mitm MTB unterwegs ist... Aber was solls. Deswegen mach ich mir kein Hirn.

Keine Ahnung, wie das bei Euch so ist. Wo ich herkomme (Westerzgebirge, Vogtland) sind relativ wenige mitm RR unterwegs. Und die kennt man zum größten Teil dann auch, zumindest vom Sehen. Und "alte Bekannte" grüßt man logischerweise!! Hier in der Schweiz auch, und wenn man da überholt (wird), kommt man fast jedes Mal an ein Gespräch. In D sind die Meisten dazu schon nicht mehr in der Lage...

Allerdings ist es mir letztes Jahr auch mal passiert, dass ich, auf dem MTB unterwegs, von einer Gruppe RRler gegrüßt wurde. Ich dachte mir noch: Na die brauchst Du gar nicht erst grüßen, alle selbe Klamotten an und recht flott unterwegs, alles junge Kerle beim Training. Und dann haben die alle die Hand gehoben und laut gegrüßt...ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus...

Ich habe auch den Eindruck, dass oft nur die ganz Verbissenen nicht grüßen, nach dem Motto: Konkurrenz grüßt man nicht. Die, die gut drauf sind (auch trainingsmäßig) grüßen fast immer. Nur die, die ihr 5.000 Euro Rad zweimal im Jahr ausfahren, sind irgendwie verkrampft. Keine Ahnung warum....Das ist wohlgemerkt mein ganz persönlicher Eindruck....durchaus möglich, dass ihr da andere Erfahrungen habt....

Fazit: Wenn man selber nicht immer grüßt, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn man selber nicht gegrüßt wird. Oder.:cool:
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

ch grüße die Leute, die ich kenne. Für diese drehe ich auch gerne mal um oder änder meine Route. (Gern auch mal zum Kaffeetrinken...:D )

Na genau! Das sind die schönsten Tage, wo sowas passiert :daumen:

Wenn ich zum Winken und holden Lächeln auf die Straße gehen wollte, würde ich Queen Elisabeth heißen und nicht auf nem Rad ,sondern standesgemäß im Rolls Roys durch die Gegend gondeln.

Naja...Es verlangt niemand persönliche Grüße. Hand heben reicht, wie bei den Bikern. Beim Überholen ein kurzes "Gruß!".

Erachte ich als Mindestgeste.
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Wenn hier einige meinen, die Professionalität daran festzumachen, ob einer bei Glatteis z.B. RR fährt, so ist das für mich nicht professionell, sondern einfach nur unklug und riskant.
Ich für meinen Teil hab recht wenig Lust, meine Räder zu putzen, somit laufe ich fast jedesmal, wenn schlechtes Wetter ist, da ich sonst garnicht mehr laufen würde. Rad fahre ich im Sommer überwiegend und Laufen gehe ich im Winter überwiegend.

So wie ich sehe, dass ein mir gegenüber fahrender Radler egal mit welchem Rad Aufmerksamkeit schenkt, grüße ich, wenn ich sehe, dass der nach unten guckt oder starr geradeaus, lass ich es meistens bleiben. Neulich hab ich einen sogenannten "professionellen" Vereinsfahrer bei schlechtem bzw. eiskaltem Wetter gegrüßt und von ihm kam nur ein dummes Gesicht zurück, soviel dazu.

Gleiches gilt für Mountainbike, das hat doch nichts mit dem Rad zu tun, sondern mit dem Menschen.

Wie soll man sowas aufs Rad unterm Hinter reduzieren können? Diejenigen, die am MTB nicht grüßen, tun das sicher nicht, nur weil sie auf einem MTB sitzen.

Im Tempo (wenn ich bergab fahre) und mir einer entgegenkommt, grüße ich sicher auch nicht, wenn ich dabei den Lenker riskant loslassen muss.

Es gibt wohl nichts langweiligeres, als sowas zu pauschalisieren und dass die meisten die ein MTB oder RR oder beides besitzen, es zu einer WIssenschaft machen, ob es jetzt besser ist, mit 3.5 oder 3.6 Bar zu fahren, sollen das machen.

Mir ist das wurscht, ich fahre das Zeug, was ich glaube, taugt einigermassen und nach Style richte ich mich schon garnicht.
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Weißte wie ich von Prosecco rülpsen muss....!!!
Rülpsen ist noch lange nicht so schlimm wie gegen-den-wind-rotzen!!!
Seid ihr 2 noch zu haben? :dope:

Ich würde mal sagen, solange nicht mallorcinische Verhältnisse herrschen, gebietet es die Höflichkeit, zu grüßen!??!? Scheißegal, ob derjenige zurückgrüßt.

Naja und alte Leute aufm Rad grüß ich auch, die habens sich per se verdient...;)

Nur die, die ihr 5.0000 Euro Rad zweimal im Jahr ausfahren, sind irgendwie verkrampft. Keine Ahnung warum....

Watt meinst wie verkrampft ich bin, wenn ich mit DA-Ausstattung neben dem Scheiber mit seinem Winterrad fahre ..... :D
Ansonsten ganz Deiner Meinung. ;)
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Ein alter Racer wird wohl nicht unbedingt auf den Gruß eines "Nobodys" angewiesen sein. ;)

nana...die alten Racer, die ich kenne, grüßen allesamt. Keine Profis, aber alte Hasen. Und wenn man maln Profi trifft, sind die auch für ein kurzes Schwätzchen zu haben.

Da fällt dann schonmal der ein oder andere Gruß "untern Tisch", weil gerad die Beine brennen oder was weiß ich ....

Reicht schon Kopfnicken.

Ein MTBler in schwierigem Gelände wird auch nicht unbedingt grußfreudig sein.

Da werd ich dann wohl kaum mitm RR unterwegs sein....

Ich schätze mal .... jeder wirkt auf seinem Terrain ne Spur "arroganter" als die "Terrainfremden".

Das ist die Formulierung, nach der ich gesucht habe. :D Meine Meinung.
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

...
ich kann verstehen wenn man sich als rennfahrer sieht und sich von hobbyradlern und touristikern etwas absetzen möchte. aber das ist mir zu abgehoben...

Moinsen,

genau an dieser Stelle würde ich einhaken, wenn ich mich denn darüber echauffieren wollte. Primus inter pares wird/ist man nicht, so man sich denn unbedingt als ein solcher fühlen muß, weil man vermeintlich überflüssige sich mit dem "Plebs" gemein machende Grußfloskeln nicht beachtet. Naja, paßt halt ins Bild der allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung... ;)

Grüße Martin
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Primus inter pares finde ich aber bei einem lizenzfahrer unangebracht. denn dies ist keine ehrenstellung sondern eine stellung aufgrund einer erbrachten leistung.
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Primus inter pares finde ich aber bei einem lizenzfahrer unangebracht. denn dies ist keine ehrenstellung sondern eine stellung aufgrund einer erbrachten leistung.

Sehr richtig. Und wenn man weiß, welche Leistung man erbringt, gehört Respekt für die Leistung der Anderen eigentlich dazu.

Wäre sowieso mal interessant, die zwei Gattungen Radfahrer zu untersuchen....also Hobby und Lizenzfahrer...

Mein Eindruck ist, dass grad die Hobbyfahrer nicht (seltener) grüßen. Haben die Minderwertigkeitskomplexe?!? Überholen hechelnd mit piepsendem Pulsmesser auf der Flachen, wenn man grad gemütlich GA macht. Logischerweise kein Gruß dabei. Dann gucken sie zurück..."aha. Sie kann mir nicht folgen. Ich bin ein ganz toller Hecht!!!"
Ich trete locker mein GA und denk mir meinen Teil....
Wenn sie dann 2km später umkehren und einem entgegenkommen, gucken sie nur blöd, nach dem Motto: Der hab ichs aber gezeigt... na toll!!! Also solche Experten grüß ich natürlich dann auch nicht.

Lizenzfahrer (oder zumindest engagierter Hobbyfahrer): Ich trete locker mein GA, von hinten kommt ein besser Trainierter (erkennt man sofort...). Überholt. Beide: "Gruß".

Wenn derselbe einem dann irgendwann entgegenkommt, wieder ein Gruß.

Geht doch...
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Mit Prosecco! Wie gesagt: eisgekühlt!:D

Ach ja, und laut grüßen und wild winken nicht vergessen! Haben meist Tunnelblick, da grau gefahren!

Ich komm mim Familienrad; da hat's ne Klingel und ich häng den Anhänger an .... mit Kühltasche und Gebäck! Soll ich noch'n Sauerstoffzelt und Verbandszeug mitbringen? :dope:
Ich könnte mir noch nen Fuchsschwanz an den Spiegel binden ..... und son Winkehändchen an den Lenker pappen! Damit man mich auch erkennt. :D
 
AW: Sind RR Fahrer arroganter als MTBler?

Ich komm mim Familienrad; da hat's ne Klingel und ich häng den Anhänger an .... mit Kühltasche und Gebäck! Soll ich noch'n Sauerstoffzelt und Verbandszeug mitbringen? :dope:
Ich könnte mir noch nen Fuchsschwanz an den Spiegel binden ..... und son Winkehändchen an den Lenker pappen! Damit man mich auch erkennt. :D

Da mußte aber schon zeitig losfahren, sonst müssen wir so lange warten.

Sauerstoff?! Für Dich???

Winkehändchen ist super, sonst kriegste Motze! (s.o.) Und eine Hand sollte beim Prosecco-öffnen ja noch am Lenker bleiben...
 
Zurück