• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Naja, mal sehen wollte den lenker ursprünglich auch silber haben.

Aber fand das schwarz mit dem Sattel schon viel schöner zwecks Kontrast.

Mal schauen was sich noch machen läßt. Werde eure Vorschläge einfach mal testen.

Muß sowieso irgendwann ein Kompromiss zwischen meinen Teilen finden da ich für meine 3 Räder nicht genug Teile habe. Und da würde ich eher am Mifa sparen.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Habe nur den Schriftzug als Vector, einmal fürs Unterrohr und einen fürs Sattelrohr.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Was geht den hier ? :eek:

Steht da wirklich MIFA ? *kneif*

http://www.atu.de/online-shop/zweir...pg1/rennrad_mifa_racing_55cm-BON200.html?null

Was kann man davon halten is ja nichmal schlecht ausgestattet, oder gibts was zu bemängeln.

Gut die Pedalen sehen schon billig aus, aber bei vielen Rädern sind gar keine dran.

Die Laufräder scheinen wohl auch nicht die besten zu sein (Systemlaufräder Xippi ?)

Obwohl Preis/Leistung dürfte Ok sein.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Manchmal hab ich das Gefühl das in den Mifa-Fred nicht allzuviele reinschauen.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Nunja Mifa ist ja mittlerweile der größte Radhersteller in Deutschland /evtl Europa.

Also sie bestücken Billigrahmen mit billigteilen und kleben dann MIFA / Ben Tucker / Mc Kennzie usw drauf und vertreiben es über den Baumarkt.

Das RR bei ATU ist ebenso irgend ein Billigrahmen der von 1€ Jobbern lieblos zusammengebaut wird.

Das hat alles nichts mehr mit der Marke Mifa zu tun die wir hier in dem Thema behandeln wollen aber gut das du es mal ansprichst.

Es gibt sicher noch mehr Leute die zum Thema Sangerhausen und Radproduktion was sagen können.


Und wisst ihr warum Diamant kein Rennrad mehr verkauft?


Weil sie eben keins bauen (wenn ich damit auch nur zusammenbauen meine, da eine Rahmenproduktion wohl kaum mehr in Chemnitz stattfinden wird)


Cu Danni
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Da gibt es nicht viel dazu zu sagen. Mifa ist ein mittlerweile ein kapitalistischer Betrieb, der seine Mitarbeiter aus "Wettbewerbsgründen" auspresst und selber zu seiner nicht uninteressanten Geschichte keinen Bezug mehr hat. An diesen Rädern ist nix Besonderes, die sind auch nicht in Sangerhausen hergestellt, nur zusammengebaut. Die Teile sind alle zugekauft, dass gerade die fantastischen vier Buchstaben draufstehen, ist eher ein Zufall, es könnte auch alles andere draufstehen.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Naja das ist bei der Globalisierung so.

Wir können froh sein das wir in Deutschland die Dinger zusammengebaut bekommen.

Giant und Merida produziert in Fernost und ob die das liebevoller machen wie die Leute in Sangerhausen weiß ich nicht.

Bis auf wenige Ausnahmen ist der Fahrradbau doch sowieso zu kommerziellen Massenproduktion geworden.

Wenn man die Qualität von unseren alten Sammelobjekten von Mifa und Diamant mit heutigen Sachen vergleicht wird einem nur Schlecht was so als toll und must have angepriesen wird.

Kann schon sein das bei dem neuen Mifa Billigteile verbaut worden sind man muß ja auch die Relationen sehen wo bekommt man schon ne komplette Ultegra Gruppe an einem Komplettrad für 850 €

Irgendwo muß der ein Haken sein in Form von Billigteilen nur ist die Frage kann man so etwas kaufen oder nicht. Und wenn am Lenker halt keine Marke steht ist das doch kein Problem, oder?

Und wenn die Laufräder nach nem halben Jahr fertig sind weiß man das man gespart hat.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Naja das ist bei der Globalisierung so.
Wenn man die Qualität von unseren alten Sammelobjekten von Mifa und Diamant

Nur auf Grund der Qualität, Haltbarkeit und gleichzeitigen Leichtigkeit der schon damals verbauten Stahls hat das Sammelfieber von solchen alten Rädern bei mir ausgelöst.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Ja, ich finde die rigerose Verdammnis auch scheinheilig.....Sicherlich Ausbeuten von Arbeitern ist immer abzulehnen.
Aber seien wir doch mal ehrlich: Wer war zu DDR-Zeiten richtig stolz auf sein MIFA oder Diamant-Rad? Man hat sich doch über jede Schraube geärgert, die nicht hielt! Man war froh, daß man ein Fahrrad hatte und das wars dann aber auch! Wie so mit vielen anderen Dingen, zum Beispiel die Pappe! Oder gab`s zu DDR-Zeiten auch Trabbi-Treffen??
Ich glaube das die Rückbesinnung auf DDR-Produkte viel damit zu tun hat, daß man sich doch zumindest teilweise an die "schöne Abschnitte" gern zurück erinnert. Und das ist gut so!
Aber es wird Keinen geben, der zum Beispiel von der Stasi malträtiert wurde, der Stasi-Knast-Einrichtungen in seine Wohnung stellt! Obwohl es ja Leute gibt, die "Asche-Einrichtungen" sammeln.....
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Ich hab mich in meiner Jugend auf Mifa immer geärgert wegen des schlechten Materials. Dabei waren die Rahmen der Sporträder aus durchaus respektablem Stahl, wenn auch bescheiden verarbeitet. Die Eigenschaften dieser Rahmen können für bestimmte Räder durchaus vorteilhaft sein. So hab ich z.B. bewusst einen Mifa-Rahmen gewählt für den Aufbau meines Tourers. Damit bin ich den vorigen Winterpokal komplett gefahren und den laufenden bis W-nachten. Der lange Radstand erlaubt die Verwendung größerer Packtaschen, ohne mit den Füßen ranzustoßen. Großer Mist sind das lange Bremsmaß hinten und das Thompson-Tretlager. Da gibt es kaum brauchbare Teile für einen guten funktionellen Aufbau.
Jetzt ist der Tourer zerlegt, weil ich ein anderes Rad aufgebaut hab. Denn ich hab festgestellt, dass ich keine Seitenkoffer brauche, sondern nur eine Lenkertasche.
Mein Mifa wird sicher irgendwann wieder aufgebaut, als was, das weiß ich jetzt noch nicht. Aber der vorteil daran ist ja, dass man ziemlich viel draus machen kann.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Hurra, hurra, der Winter der ist da!
 

Anhänge

  • mifaimSchnee.jpg
    mifaimSchnee.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 429
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Ich hab mal meinen Radhändler angeschrieben, der ist gerade im Oldtimerfieber und hat 2 Kinder.
Melde mich wenn ich Info habe.

Cu Danni
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Hat irgendjemand ein Mifa Sportrad von vor 1980? Habe nur Katalogbilder.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Meins is aus den Sechzigern (Album), is aber nicht original aufgebaut. Werds aber wieder auf Retro machen.
 
Zurück