• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Die Annahme ist nicht richtig. Sowohl Mifa als auch Diamant (als auch Simson als auch Möve) hatte sowohl Räder mit Keillager als auch Räder mit Glockenlager im Angebot, je nachdem ob es ein mehr oder weniger sportliches Rad oder ein normales Tourenrad war. Es gab da weder mifatypisch noch diamanttypisch.
 

Anzeige

Re: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Diamant hat aber ungleich mehr Räder mit BSA gebaut als Mifa.

Wie also sonst definiert man Typisch?

Cu Danni
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Pauschal erkennen und einordnen kann man Rahmen natürlich nicht nach ihren Innenlagergehäusen.

Ich jedoch hab ca 10 Diamantrahmen (alle mit BSA) und ca 5 Mifarahmen (alle 40mm) darunter sind sogar 2 gleiche Modelle, 26" Damen. Diese unterscheiden sich durch eben diese Lager und ausserdem durch die Ausfaller (Diamant gelötet/Mifa geschweißt)

Cu danni
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Doch etwas jünger. 1960 +/- 1

Ein Modell 10 b, aber mit starken Abweichungen zum gleichen Modell um 1955. Nämlich andere Gabel und gerades statt einem geschwungenen Oberrohr.

LG LB
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Ist es evtl. eine 28" Gabel eben nur mit einem 26" Rad?

Du musst nochmal in den Keller und mal das Maß zwischen Bremsloch und Radaufnahme messen. ;-)


Cu Danni
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

sag mal danni, willst du mich ärgern???? wenn ich nur noch treppen steigen muss kann ich das rad fahren auch gleich aufgeben.....

maß achsmitte zu bremsloch beträgt ca 460 - 465 mm.

so wie du schon sagst: könnte es evtl ein 28er rahmen sein? eben nur mit 26er laufräder?
das hintere laufrad ist auf keinen fall orginal, die abstützung für den rücktritt ist viel zu groß für die kettenstrebe, wackelt also ziemlich stark. ebenfalls die felgenbremsen. die gummis sind ziemlich am unteren ende montiert. da die schutzbleche ebenfalls nicht die orginalen sind könnte man das fast vermuten. auch die eine strebenaufnahme am vorderrad scheint verlängert zu sein. oder gabs sowas damals????
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Ich glaub du musst nochmal in den Keller 465mm kann nicht sein.

Ich nehme aber mal an du hast dich vertippt und meinst 360-365mm das wäre dann das normale Maß von 28" (Rennrad) Gabeln.

So und nun trag die Punkte vom Treppensteigen noch im Winterpokal ein.

Cu Danni
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Das die Bremsbacken so weit unten in die Halterung geschraubt sind, ist normal. Wenn das vorn ein 26er Laufrad ist, dann würde ein 28er Rad dort mit Gutem gar nicht mehr reinpassen. Kannst es ja sicherheitshalber nochmal probieren. :) Ein Bastelbekannter sagte mir, es könne sich um eine 26er Gabel von Diamant handeln, wie sie in den seltenen Wandersportmodellen verbaut wurden, die ja auch nur 26" waren. Diese wurden wohl nur um das Jahr 1961 und in geringer Stückzahl gebaut. Zeitlich würde das also super passen.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Oder bist du dir sicher? Dachte ich auch immer aber laut Kollege wohl nicht.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Mein anderer Informant auch. Aber gut, dann speicher ich das jetzt mal so ab.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Es kann aber durchaus sein das es 26" und 28" gab, den Unterschied von 2,5cm kann man ja durchaus mit den Bremsen ausgleichen.

Ich bin mir sicher das auf dem Treffen das Wandersport 28" hatte, allerdings im Diamantbuch sieht es aus wie 26".

Die Gabel jedenfalls ist mit 365mm eine normale 28" Gabel wenn auch eine RR und keine Sportradgabel.

Cu Danni

P.S. Am besten Pfiffi bringt das Ding wieder auf den Sperrmüll und wir vergessen das ganze. ;-)
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Die 3 Wandersport-Modelle, die ich bislang gesehen hab, waren alle 26". Ich denke nicht, dass es jemals ein anderes gegeben hat, denn das war ja nie wirklich in Serie und man hat die ganze Konzeption sehr konsequent umgesetzt, so dass mir der Einsatz der 26"-Räder am sinnvollsten scheint.
Aber egal, warum soll es nicht für kurze Zeit 26"-Sportgabeln gegeben haben? In den 60ern war ja noch so viel möglich.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Ne, ich will das jetzt wissen! ;) Pfiffi, kannst du nicht nochmal ein 28er Rad ranhalten? Oder nochmal messen. Das muß doch rauszukriegen sein.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Das hintere ist definitiv 28", ich hab auch noch ein Foto wo man die 622 auf dem Reifen sehen kann.

Vorn hingegen könnte 26" sein.

Frage ist nun wie hat es Diamant ausgeliefert?


Cu Danni
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Also meine zwei Wandersport sind 28Zoll, habe aber auch ein Bild mit 26Zoll Laufrädern gesehen.

Gruß Heiko
 
Zurück