Weezerwise
Mit Glied
Da passen ganz normale 32er.Steuersatz bekomme ich mit dem vorhandenen Schlüssel auch nicht auf
Anhang anzeigen 1675433
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da passen ganz normale 32er.Steuersatz bekomme ich mit dem vorhandenen Schlüssel auch nicht auf
Anhang anzeigen 1675433
Um das Gewinde Teflonband 3 Lagen wickelnDa gerade mein Rettungsfahrzeug unterwegs ist, nutze ich jetzt mal die Zeit um hier zu fragen:
Anhang anzeigen 1675545Anhang anzeigen 1675546
Meine Tretlagerpatrone dreht sich während der Fahrt von links nach rechts vollständig aus dem Rahmen. Also die gesamte Patrone. Verbaut ist dieses Tretlager:
Anhang anzeigen 1675547
Ich verbaue meine Tretlager regulär immer mit Fett auf dem Gewinde, um den Ausbau irgendwann zu erleichtern. Das war jetzt hier offensichtlich nicht so eine gute Idee, da Borde fehlt, an der Spannung aufgebaut wird. Also Tretlager komplett entfetten und mit chemischer Schraubensicherung neu montieren?
Da gerade mein Rettungsfahrzeug unterwegs ist, nutze ich jetzt mal die Zeit um hier zu fragen:
Anhang anzeigen 1675545Anhang anzeigen 1675546
Meine Tretlagerpatrone dreht sich während der Fahrt von links nach rechts vollständig aus dem Rahmen. Also die gesamte Patrone. Verbaut ist dieses Tretlager:
Anhang anzeigen 1675547
Ich verbaue meine Tretlager regulär immer mit Fett auf dem Gewinde, um den Ausbau irgendwann zu erleichtern. Das war jetzt hier offensichtlich nicht so eine gute Idee, da Borde fehlt, an der Spannung aufgebaut wird. Also Tretlager komplett entfetten und mit chemischer Schraubensicherung neu montieren?
Paket soeben angekommen.Ich habe für kürzlich einer flüchtigen Auf-dem-Weg-zur-Arbeit-Bekanntschaft einen Tip gegeben. Er war mit einem recht neuen Rose Rad auf dem Weg zum Rose Store, weil seine Schaltung (12-fach 105) nicht richtig schaltete. Ich habe mir das angesehen und gesagt, daß man eigentlich nur den Zug etwas nachstellen muß, daß aber seine Schaltröllchen nicht gut übereinanderstehen und ich denke, daß sein Schaltwerk krumm ist. Rose hat dann tasächlich nur den Zug nachgestellt und ihn dann wieder nach Hause geschickt.
Ich hatte in Erinnernung, daß diese Röllchen perfekt stehen müssen?
Ich habe gerade bei meinem zuletzt gewechseltem Schaltwerk (105 10-fach, NOS gekauft) diese Ausrichtung angesehen und festgestellt, daß auch bei mir die Ausrichtung nicht passt. Schaltprobleme habe ich nicht. Das hatte ich bei der Montage nicht bemerkt. An einem Zwischenfall kann ich mich nicht entsinnen. Ein Prüf/Richtwerkzeug für das Schaltauge ist jetzt bestellellt. Beim vorherigen Ultegra Schaltwerk ist mir das nie aufgefallen, aber hier ist auch der Ausleger viel kürzer.
Eine Sache ist noch erwähnenswert: Ich hatte die 105er Röllchen gegen Ultegra-Röllchen getauscht - beides natürlich 10s.
- Hat jemand eine Idee, was hier los sein kann?
- Würdet ihr das richten?
- Kann man ein Schaltwerk richten? Der Ausleger ist komplett aus Alu.
- Wäre es unkritisch, ein nicht welchselbares Schaltauge am Stahlramen zu richten? Das wird einfach dreist gebogen, oder?
Nicht das Schaltwerk, aber das Schaltauge.Paket soeben angekommen.
Mein Schaltwerk ist nicht ganz gerade.
Biegt man das jetzt einfach mutig zurück?
Ich bin blöd. Na klar. Danke.Nicht das Schaltwerk, aber das Schaltauge.![]()
Ja. Stahlrahmen, oder? So stark bist Du nicht, dass Du das abbrichst.Paket soeben angekommen.
MeinSchaltwerkSchaltauge ist nicht ganz gerade.
Biegt man das jetzt einfach mutig zurück?
Mit Hilfe des "Mess- und Richtwerkzeugs" einfach das Schaltauge entsprechend dem parallenen Verlauf der Felge vorsichtig "zurecht biegen" (hierbei mit der anderen Hand den Rahmen gegenhalten).Ich bin blöd. Na klar. Danke.
Korrigiere ich das "einfach so"? Ganz vorsichtig natürlich.
Alles ist eine Sache der Betrachtungsweise.Auf den Bildern sehe ich jetzt aber kein schiefes Schaltauge, sondern einen schiefen Schaltwerkskäfig.....oder hab ich jetzt einen Knick in der Optik ???![]()
Ich bin blöd. Na klar. Danke.
"Korrigiere ich das "einfach so"? Ganz vorsichtig natürlich.
*Das mit dem Meßgerät zu tun fühlt sich im Kopf an, als sollte ich die Schiebelehre als Hammer benutzen.
Oh, Wahnsinn, das muß man ja nur "anhauchen", dann verbiegt es. Ich will nicht wissen, wie viele Schaltaugen da durch ruppige Behandlung des Rades verbogen weren. Ich bin echt überrascht, wie wenig Kraft da nötig ist.Alles ist eine Sache der Betrachtungsweise.![]()
Danke! Exakt so habe ich es gemacht. Immer "am Ventil" gemessen.Achte auf jeden Fall darauf an der gleichen Stelle am Laufrad zu messen.
Drehe also nicht nur die Richtlehre um eine halbe Umdrehung, sondern auch das Laufrad selbst.
So nimmst du einen eventuellen Seitenschlag im HR aus der Gleichung.
Mit dem Tool hast Du schließlich ausreichend Hebelarm.Oh, Wahnsinn, das muß man ja nur "anhauchen", dann verbiegt es. Ich will nicht wissen, wie viele Schaltaugen da durch ruppige Behandlung des Rades verbogen weren. Ich bin echt überrascht, wie wenig Kraft da nötig ist.
Verbogenes Schaltwerk... Hoffentlich nicht. Ich werde es gleich wissen...
Oh nein, Du hast Recht. Das Schaltauge ist jetzt perfekt ausgerichtet und nun sieht man es sehr deutlich, fürchte ich. Ich habe das Schaltwerk von Kleinanzeigen damals nicht geprüft, es war ja neu (es gab auch keinen Grund, daran zu Zweifeln)Auf den Bildern sehe ich jetzt aber kein schiefes Schaltauge, sondern einen schiefen Schaltwerkskäfig.....oder hab ich jetzt einen Knick in der Optik ???![]()
Nun gibt Dir @Michael Aaron die weitergehenden Vorschläge (die Dich zum Ziel führen).Oh nein, Du hast Recht. Das Schaltauge ist jetzt perfekt ausgerichtet und nun sieht man es sehr deutlich, fürchte ich. Ich habe das Schaltwerk von Kleinanzeigen damals nicht geprüft, es war ja neu (es gab auch keinen Grund, daran zu Zweifeln)
Und jetzt? :-(
Schaltet es denn ordentlich?Oh nein, Du hast Recht. Das Schaltauge ist jetzt perfekt ausgerichtet und nun sieht man es sehr deutlich, fürchte ich. Ich habe das Schaltwerk von Kleinanzeigen damals nicht geprüft, es war ja neu (es gab auch keinen Grund, daran zu Zweifeln)
Und jetzt? :-(
Ja, es macht keine Probleme. Deswegen bin ich zurückhaltend.Schaltet es denn ordentlich?