Meritorius
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Juli 2024
- Beiträge
- 203
- Reaktionspunkte
- 170
Das vom kmc für 1€?Ich habe ein Kettenschloß genommen![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das vom kmc für 1€?Ich habe ein Kettenschloß genommen![]()
Dieses habe ich genommenDas vom kmc für 1€?
Kann mir jemand erklären, worin die Unterschiede zwischen den Ketten "gleichen Typs" liegen?
Spannend. Verlinkt ist ein "non re-useable" Kettenschloss. Nach anfänglichem Zögern "Der Hersteller packt Niestifte bei, er wird sich etwas dabei gedacht haben...", nutze ich nun genau diese Schlösser auch. Sie funktionieren so gut und problemfrei, daß ich mich frage, warum ich mir das mit der Nieterei überhaupt angetan habe.
Verstehe die Frage nichtWelche Argumente sprechen für die Campa-Kette?
Bessere Qualität, leiserer Ablauf, besseres Schaltverhalten, Haltbarkeit meist mehr als doppelt so hoch.Kann mir jemand erklären, worin die Unterschiede zwischen den Ketten "gleichen Typs" liegen?
Die CN-6701
https://www.bike24.de/p111665.html
kostet z.B. nur die Hälfte.
Welche Argumente sprechen für die Campa-Kette?
Kann mir jemand erklären, worin die Unterschiede zwischen den Ketten "gleichen Typs" liegen?
Die CN-6701
https://www.bike24.de/p111665.html
kostet z.B. nur die Hälfte.
Welche Argumente sprechen für die Campa-Kette?
Doppelt von was?mehr als doppelt so hoch.
von Ultegra z.B. die hatte er ja verlinkt.Doppelt von was?
Ich habe ein Kettenschloß genommen![]()
Wie oft wachst du die Kette? Nimmst du die dazu immer komplett ab? So richtig mit Tiefenreinigung und Wachsbad? Ich kenne auch Menschen, die das nur einmal machen und danach mit Flüssigwachs weitermachen. Ist ja schon viel Aufwand, dauernd die Kette zu demontieren.Ich nutze bei Sram 12fach und bei Shimano 11fach die entsprechenden Kettenschlösser von YBN, weil ich meine ketten wachse. Nun überlege ich das auch bei der Campa Kette zu machen. Dann mit YBN 10fach Kettenschloss. Hat da jemand Erfahrung zu?
Die Billignüsse haben nicht gepasst aber in Vaters Werkzeugkiste wurde ein passender gekröpfter Ringschlüssel gefunden.Da werde ich mal suchen in der Kiste mit dem alten Werkeugglump sind sicher noch so Billig-Nüsse drin...
Wie oft wachst du die Kette? Nimmst du die dazu immer komplett ab? So richtig mit Tiefenreinigung und Wachsbad? Ich kenne auch Menschen, die das nur einmal machen und danach mit Flüssigwachs weitermachen. Ist ja schon viel Aufwand, dauernd die Kette zu demontieren.
So ein Kettenschloss wird immer das schwächste Glied in der Kette sein. Ich wäre da ein wenig vorsichtig, wenn das Schloss nicht vom Hersteller der Kette kommt oder wenigstens dafür freigegeben ist.
der Roloff Revolver geht auch, funktioniert sehr gutWer keine Garantie benötigt kann das gerne mit einem
normalen Nieter machen / versuchen .
Viel Spass dabei....
Das Campa Tool ist eins der Besten auf dem Markt und
ich habe mit keinem so schnell und sauber gearbeitet.
Campa weist übrigens ausdrücklich darauf hin, nur das
original Tool zu verwenden, sonst ist die Garantie weg.
ups: beim lesen der letzten beiden Seiten fällt mir gerade auf dass der @Andreas P. gerade sein gewünschtes Epos bekommt ...der Roloff Revolver geht auch, funktioniert sehr gut
Gute Frage, das wüsste ich auch gern. Man liest ja oft das man zwingend den von Campa nehmen soll
Ich habe zuerst KMC Missing Link 9-fach und 10-fach "re-useable" ausprobiert - sie waren leichter verfügbar und hatte damals nicht auf dem Schirm, daß es auch "non re-useable" KMC Kettenschlösser gab. Auf Shimano-Ketten sitzen diese Schlösser jedoch dermaßen locker, daß man sie mit der Hand wieder öffnen kann.
Danke, der Tipp hat geholfen.....Ich würde es mal mit einen gekröpften Ringschlüssel versuchen, zum kontern bin ich auch überfragt.
Anhang anzeigen 1651117