Da mein Projekt anscheinend gut ankommt hier einige Hintergrundinfos.
Ich möchte kein Replika Rennrad aufbauen!!! Vielmehr ein Rennrad mit Komponenten wo ich mit Klassik-Veranstaltungen fahren kann. Also ein Rennrad im ROKADO Design.
Wichtige Punkte sind Rahmenschalthebel, Bremsarmaturen mit Wäscheleinen, Körbchenpedale. Als Gruppe möchte ich eine
Shimano tricolor verwenden. Das ist eine recht moderne Gruppe die (gerade so) noch allen Anforderungen der Veranstalter gerecht wird. Das Rennrad sollte sich gut schalten lassen und eine "Bergtaugliche" Übersetzung haben. Vom Lack und den Aufklebern möchte ich dann das ROKADO Design vom Team umsetzen. Sozusagen die etwas moderne Interpretation vom damaligen ROKADO Team Rennrad. Es soll an das ROKADO Team erinnern.
Beim Rahmen habe ich mich für ein Columbus CROMOR Rohr entschieden. Ein Basso Rahmen in passender RH. Der Rahmen ist modern aber sauber gebaut und unterstreicht die klassische Linie sehr gut. Ich habe mich bewusst für keinen SL oder SLX Rahmen entschieden. Er sollte den Anforderungen der Strecken gewachsen sein. Zudem werde ich versuchen eine etwas breitere Reifenbreite als 25mm zu verbauen damit auch Schotterpassagen gut gefahren werden können.
Was sagt ihr zum Projekt?
Stahlrahmenbiker Udo