Pananoia
Raleigh maniac ▀▄▀▄▀▄▀▄▀
- Registriert
- 8 Februar 2014
- Beiträge
- 9.124
- Reaktionspunkte
- 19.078
Hallo Leute,
heute suche ich mal nach ner Idee die ich vielleicht verschlafen habe.
Ich habe aus meinen beiden am häufigsten gefahrenen Rädchen ( Battaglin +Regen Gazelle ) das gleiche Problem. Am Hinterrad verlor der Standardschlauch irgendwann Druck. Nicht viel aber doch so viel das vom 8,5 bar nach 24h fast 2 fehlten.
Als Erstes habe ich das Ventil etwas fester eingeschraubt, aber vorher den Bereich des Ventils sauber gemacht. Dann habe ich das Ventil getauscht, klar wieder alles gereinigt.
Keine Veränderung.
Das lässt mich vermuten das der Schlauch selbst das Problem hat.
Ich hatte immer die "Hoffnung" das es irgendwann mal richtig kaputt geht und bin lange damit gefahren bis ich einfach keinen Bock mehr hatte.
Dann habe ich den Schlauch ausgetauscht und zuerst im Waschbecken, dann in der Badewanne erfolglos nach einem Loch gesucht.
Eben "stolpere" ich wieder über den Schlauch der seit Wochen mit leichtem Druck hinter eine Tür hängt. Der hat nicht merkbar an Volumen verloren. Aber da ist ja, ohne Mantel, auch kaum Druck drin.
Warum denk dieser plöhde Butyl er sei aus Latex ohne dessen Vorteile zu habe?
Hab ich irgendwas vergessen oder eine Idee nicht gehabt?
Irgendeine Dichtmasse will ich nicht reinpumpen.
Klar lohnt sich der Aufwand eigentlich nicht.
Ich sollte das Ventil "sichern" und den Rest in die Tonne kloppen oder als Rohmaterial für Basteleien weiter verwenden.
Aber ich bin eben ein Sturkopp.
Mille - Greetings
@L€X
PS.
Ja ich weiß, einer der wenigen meiner Beiträge ohne Bilder.
Aber ich bin davon überzeugt das Ihr wisst wie ein Schlauch ausschaut.
heute suche ich mal nach ner Idee die ich vielleicht verschlafen habe.
Ich habe aus meinen beiden am häufigsten gefahrenen Rädchen ( Battaglin +Regen Gazelle ) das gleiche Problem. Am Hinterrad verlor der Standardschlauch irgendwann Druck. Nicht viel aber doch so viel das vom 8,5 bar nach 24h fast 2 fehlten.
Als Erstes habe ich das Ventil etwas fester eingeschraubt, aber vorher den Bereich des Ventils sauber gemacht. Dann habe ich das Ventil getauscht, klar wieder alles gereinigt.
Keine Veränderung.
Das lässt mich vermuten das der Schlauch selbst das Problem hat.
Ich hatte immer die "Hoffnung" das es irgendwann mal richtig kaputt geht und bin lange damit gefahren bis ich einfach keinen Bock mehr hatte.
Dann habe ich den Schlauch ausgetauscht und zuerst im Waschbecken, dann in der Badewanne erfolglos nach einem Loch gesucht.
Eben "stolpere" ich wieder über den Schlauch der seit Wochen mit leichtem Druck hinter eine Tür hängt. Der hat nicht merkbar an Volumen verloren. Aber da ist ja, ohne Mantel, auch kaum Druck drin.
Warum denk dieser plöhde Butyl er sei aus Latex ohne dessen Vorteile zu habe?
Hab ich irgendwas vergessen oder eine Idee nicht gehabt?
Irgendeine Dichtmasse will ich nicht reinpumpen.
Klar lohnt sich der Aufwand eigentlich nicht.
Ich sollte das Ventil "sichern" und den Rest in die Tonne kloppen oder als Rohmaterial für Basteleien weiter verwenden.
Aber ich bin eben ein Sturkopp.
Mille - Greetings
@L€X
PS.
Ja ich weiß, einer der wenigen meiner Beiträge ohne Bilder.
Aber ich bin davon überzeugt das Ihr wisst wie ein Schlauch ausschaut.