Moin,
soweit ich weiß, gibt's hier keinen passenden Faden dazu. Wenn du möchtest, kannst du ja einen eröffnen.
Ich versuche mal auf deine Fragen mit meinen Erfahrungen zu antworten.
zu 1.)
STI der ersten Generationen hatten relativ grobe Schaltschritte, weshalb das durchaus schwierig werden kann, wenn die Einstellung nicht genau passt. (Ab 10-fach habe ich aber noch keine Erfahrungen sammeln können. Ich bin dann im ersten Versuch (KM Randonneur, 3x7, 50-46-28 : 13-32, FC-M730, RD-M730, HG-Kassette) auf
Shimano Lenkerendschalter (links ohne Rasterung, rechts 7 gerastert) umgestiegen. Mein 2. Versuch am Meral (auch 3x7 48-45-28 : 13 - 28, TA Pro 5 Vis, Huret Duopar, Maillard Schraubkranz) dann mit Retrofriction Hasenohren.
Ergos sind feiner abgestuft, alse eher geeignet, versucht habe ich das aber noch nicht.
zu 2.)
Ich hatte im ersten Versuch den bei Fahrradzukunft beschriebenen FD-6500 (mit etwas die bearbeitetn Anschlägen) benutzt, beim Meral dann Huret Duopar/Super Success Umwerfer, der das Ganze oder murren und zucken aus dem Stand mit gemacht hat.
Wichtig beim Umwerfer ist halt, dass das Leitblech innen nicht zu hoch ist, damit dieses nicht ans mittlere Blatt kommt, wenn das große Blatt angesteuert wird. Von der Käfig ist eigenlich bei allen Umwerfern lang und tief genug, um die Differenz zu überbrücken.
Ich bin auch immer ohne die bei Fahrradzukunft gebastelten Steighilfen am mittleren Blatt ausgekommen, egal welche Blätter und Umwerfer benutzt wurden.
zu 3.)
Die Kettenlinie hat mich nicht interessiert. Ich habe es einfach gemacht.
FC-M730 mit BB-UN-55 in 122,5 Welle.
TA Pro 5 Vis mit BB-UN-55 und 118 mm Welle (mit JIS-Vierkant

)*
Ich finde Half step plus Granny für entsprechende Anwendung (3x7 oder 3x8) total super. Ich bin mir nur nicht sicher, ob bei 9, 10 oder noch mehr-fach das sinnvoll ist. Das Angebot an Kassetten bzw. deren Abstufungen (abhängig natürlich vom Anbieter) bietet doch eigentlich für jedem Anwendungszweck etwas. Spätestens, wenn die kleinen Ritzel nur einen Zahn Unterschied haben, macht Half step keinen Sinn mehr.
* Ich bin aber mittlerweile auf 2-fach und Stronglight 49D plus Innenlager umgestiegen.