aledran
mal hier, mal dort ...
Zu 126 mm gehört üblich 6 und 7-fach. 6f ohne (-> "Friktion") und mit Indexierung. 7f in der Regel indexiert (mit gerasterter Schaltung). Beides sowohl mit Schraubzahnkranz als auch für Kassette z.B. bei Shimano.Da hätte ich auch mal eine kleine Basgelfrage.
Was für Schaltungen kann ich in einem Rahmen mit 126mm hinten verbauen. Gibt es da Laufradsätze mit Kassetten-Naben, oder ist das nur für Schraubkränze ?
Möchte jetzt irgendwann mal ein Rad selber aufbauen.
Grüsse Michael
7-fach 126 mm gab es bei Shimano auch schon für Hyperglide, den Nachfolger von Uniglide.
https://arnowelzel.de/projekte/sheldon-brown/shimano-kassetten-kassettennaben
Hier ist aktuell ein Nabensatz im Angebot:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-4763665
Wenn Du noch mehr als 7 Ritzel bei 126 mm haben willst, wäre eine Nabe mit 7-fach UG/HG Freilauf deutlich zukunftsicherer als nur UG. Du kannst auf 7-fach HG z.B. auch 8 Ritzel einer 9-fach Kassette fahren. Ich nutze z.B. gerne die günstige CS-HG50 11-30, lasse das 11er weg und ergänze eine Abschlussmutter (lock ring) für das 12er Ritzel (12,14,16,18,20,23,26,30). 9-fach Kassetten dürfte es noch lange geben.