AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg - Teil 2
Ich bin zurück
Tangstedter Landstraße bis Glashütter Markt und dann rechts die Segeberger hoch.Aus Norderstedt raus dann auf den Radweg gewechselt und bis Kayhude Alles frei.Dann Rechts Richtung Bargfeld-Stegen erstmal Straße weil ber der AlsterBrücke der Fuß und Radweg nicht zu sehen ist.In Bargfeld-Stegen dann rechts Richtung Jersbek und dann Viertbruch auch Alles frei bis Waldesruh.Dort waren noch einige Eisrinnen..
Kopfsteinpflaster Wiemerskamper Weg mit gefühlten 5km/h Drüber gewackelt und ääm Bully,Du schreibst nicht befahrbar aber der schöne Sandweg war doch nichtmal sichtbar

Dann kommen einige Schlaglöcher aber auch Alles frei mit viel Wasser auf der Bahn.
Trilluper Weg wieder Eisrinnen.Das wird sicher auch noch paar Tage so bleiben. Bei meinem Schlafplatz fing dann eine Riesenpfütze an,Die bis in die nächste Kurve ging.
Die Räder waren bis zu den Naben abgetaucht aber dann gings wieder bis zum Sportplat.Da musste ich auf dem letzten Stück aufs Kopfstein wechseln weil der Sandweg einer Kiesgrube gleicht.
Einige Schlaglöcher auf dem Weg zum Müllberg und der neue Radweg neben der Hummelsbüttler ist auch nicht zu sehen gewesen.
Dort setzte aber vorhin der große Regen ein.
Wildes Moor wieder Eisrinnen bis Hohe Liedt.Ab der Schule war dann aber wieder Freie Fahrt für freie Rennradler.
Wenn es jetzt weiterregnet,sieht es ganz gut aus in den nächsten Tagen

Windig wars auf dem Rückweg.
Beim Klamottenausziehen suchte ich meinen Ersatzschlauch.....Der lag schon/noch oben in der Wohnung.

