Halöle und Moin aus dem kühlen Norden,
zwingend Notwendig ist es ersteinmal wenn man ein neues Forum betritt sich vorzustellen.
Ich heisse Michael (49 J.) und bin seid 3 Jahren leidenschaftlicher Radfahrer.
Habe mir vor 10 Jahren ein Moutainbike gekauft (für ziemlich viel Geld) und dieses dann für die nächsten 7 Jahre in den Keller gestellt. Weiß auch nicht was mich da geritten hat
Soviel zur Ausgangangssituation.
Vor 3 Jahren nun habe ich erfahren, daß mein angehender Schwager, bei der Bunderwehr, in seiner Freizeit mit seinen Kameraden Rad fährt und dies auch recht ausgiebig, da man sich als Manschaft für das Jedermannrennen in Hamburg angemeldet hat.
Zu diesem Zeitpunkt fiel mir ein, daß sich ja noch ein Fahrrad in meinem Keller befand und bot mich an, wenn er aus seiner Kaserne nach Hause kommt, als Trainingspartner zur Verfügung zu stehen.
Konnte zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht ahnen, welche Konsequenzen daraus erwachsen würden.
Von da an war ich Infiziert.
Habe auch schon 2 Mal die Vattenfall Cyclassics, bestritten und ich meine mit gutem Erfolg.
Mittlerweile habe ich das Mountainbike, gegen sein altes Fitnessrad eingetauscht, immer noch kein Rennrad aber immerhin ein 28er mit dünnen Reifen, habe auch schon einige richtig gute und ambitionierte Radfahrer kennengelernt, besonder aus dem hiesigen Radsportverein in der Probstei, sollten von diesen jemand meine Vorstellung lesen, so seien sie gegrüßt.
Ich weiss Schleswig-Holstein ist kein Radsportmekka, aber statt der Berge und Hügel haben wir ausreichend Wind.
Habe im ersten Jahr gute 1800 Trainingskilometer abspulen können, im letzen Jahr waren es dann sogar 3800 km und das Jahr ist noch nicht zu Ende.
So, das sollte erstmal reichen für eine Vorstellung.
Ich hoffe doch hier in dieser Comunity, einige Leute kennenzulernen, die auf änliche Weise zu dieser Sportart gekommen sind und sich nicht mehr gegen diesen Virus wehren können und dieser Sportart viel von Ihrer Freizeit und Kraft opfern.
Gerade aus dem Bereich Schleswig-Holstein, würde ich doch gerne mt Gleichgesinnten regen Austausch hinsichtlich Strecken und Erfahrungen, Trainings oder auch die ein oder andere Ausfahrt betreiben wollen.
P.S. Habe mir fest vorgenommen, diesen Winter durchzutrainieren, hab ja schliesslich noch mein Moutainbike.
Viele Grüsse, Moin und Gute Beine
von Michael:i2:
zwingend Notwendig ist es ersteinmal wenn man ein neues Forum betritt sich vorzustellen.
Ich heisse Michael (49 J.) und bin seid 3 Jahren leidenschaftlicher Radfahrer.
Habe mir vor 10 Jahren ein Moutainbike gekauft (für ziemlich viel Geld) und dieses dann für die nächsten 7 Jahre in den Keller gestellt. Weiß auch nicht was mich da geritten hat
Soviel zur Ausgangangssituation.
Vor 3 Jahren nun habe ich erfahren, daß mein angehender Schwager, bei der Bunderwehr, in seiner Freizeit mit seinen Kameraden Rad fährt und dies auch recht ausgiebig, da man sich als Manschaft für das Jedermannrennen in Hamburg angemeldet hat.
Zu diesem Zeitpunkt fiel mir ein, daß sich ja noch ein Fahrrad in meinem Keller befand und bot mich an, wenn er aus seiner Kaserne nach Hause kommt, als Trainingspartner zur Verfügung zu stehen.
Konnte zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht ahnen, welche Konsequenzen daraus erwachsen würden.
Von da an war ich Infiziert.
Habe auch schon 2 Mal die Vattenfall Cyclassics, bestritten und ich meine mit gutem Erfolg.
Mittlerweile habe ich das Mountainbike, gegen sein altes Fitnessrad eingetauscht, immer noch kein Rennrad aber immerhin ein 28er mit dünnen Reifen, habe auch schon einige richtig gute und ambitionierte Radfahrer kennengelernt, besonder aus dem hiesigen Radsportverein in der Probstei, sollten von diesen jemand meine Vorstellung lesen, so seien sie gegrüßt.
Ich weiss Schleswig-Holstein ist kein Radsportmekka, aber statt der Berge und Hügel haben wir ausreichend Wind.

Habe im ersten Jahr gute 1800 Trainingskilometer abspulen können, im letzen Jahr waren es dann sogar 3800 km und das Jahr ist noch nicht zu Ende.
So, das sollte erstmal reichen für eine Vorstellung.
Ich hoffe doch hier in dieser Comunity, einige Leute kennenzulernen, die auf änliche Weise zu dieser Sportart gekommen sind und sich nicht mehr gegen diesen Virus wehren können und dieser Sportart viel von Ihrer Freizeit und Kraft opfern.
Gerade aus dem Bereich Schleswig-Holstein, würde ich doch gerne mt Gleichgesinnten regen Austausch hinsichtlich Strecken und Erfahrungen, Trainings oder auch die ein oder andere Ausfahrt betreiben wollen.
P.S. Habe mir fest vorgenommen, diesen Winter durchzutrainieren, hab ja schliesslich noch mein Moutainbike.
Viele Grüsse, Moin und Gute Beine
von Michael:i2: