Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Ausgabe war das? Kann man die noch irgendwo erwerben?
Danke nochmal für die Hinweise!
Wenn Du den vierten und fünften Tag pausierst, solltest Du den dritten nicht verschenken. Zumindest mal ein paar kleine Sprints (nicht am Berg) einbauen ...
Finde deinen ersten und zweiten Tag mental gesehen ziemlich hart, hier in der Gegend müsste man sowas differenzierter gestalten, um Langeweile zu vermeiden. Aber du scheinst da ja interessante Berge zu haben! Hm, wo sind in Wien eigentlich Berge?
s
nach diesem schema:
1. Tag: 10 min berg auf ziemlichen anschlag, 10 min rollen zur erholung, das ganze so 2 bis 5 mal wiederholen)
2. Tag: detto, vielleicht noch härter
3. Tag: GA1 oder rekom
4/5 tag erholung
ein tag eine längerer ausfahrt mit niedrigerm puls im flachen, und gas am berg.
macht das sinn ?
Die 10 min Intervalle sind imo nicht richtig Fisch und nicht Fleisch. 10 min ist für einen möglichst großen Reiz auf das aerobe System zu kurz für richtiges EB resp. eine Maximierung der VO2max aber zu lang und damit die Leistung zwangsweise zu niedrig. Ich würde Dir für den 1. Tag 5*5 min EB empfehlen, Pause 3-5 min, für den 2 Tag 2*20 min GA2 bis an die Schwelle je nachdem was noch geht nach den harten Intervallen am Vortag. Grundsätzlich in einem Trainingsblock immer mit den harten Sachen anfangen und sich in dem Block dann die lockeren und längeren Sachen anschließen. Wenn Du nicht genau weißt, wo Deine Intensitätsbereiche liegen, macht nichts! Die Intervalle einfach so fahren, dass Du die geplanten Wiederholungszahl mit einigermaßen gleichmäßigem Tempo absolvieren kannst und nicht bei den letzten Intervallen völlig einbrichst. Wenn Du dann nach dem letzen Intervall richtig breit bist, hast Du alles richtig gemacht![]()
ok danke
hilf mir noch mit den begriffen:
EB = ? (entwicklungsbereich, ich weiß - aber so ganz klar ist mir der unterschied zu GA2 nicht - auch nicht, wann die "schwelle" erreicht ist?)
jaaa... viele fragen - ich war halt bisher nur ein "GA1-schleicher"![]()
Wir sollten hier mal 'ne FAQ machen.
EB => Entwicklungsbereich d.h. über der Schwelle
GA21 => unter der Schwelle
Schwelle => der Punkt bei dem bei gleichmäßiger Intensität mehr Laktat produziert als abgebaut wird = IANS
wird am besten über eine Leistungsdiagnostik bestimmt (gibt verschiedene Verfahren zur Bestimmung).
IANS ist hoch korreliert mit der FTP = Leistung über eine Stunde.
Ich nehme mal an, dass Du weder Deine FTP noch Deine IANS kennst.
Es gibt verschiedene Verfahren die HF an der IANS über Feldtests auf der Straße zu bestimmen. Friel schlägt z.B. vor, die Durchschnitts-hf
der letzen 20 min eines 30 min Zeitfahren zu nehmen.
Für den Anfang reicht es aber, wenn Du die oben schon mal erwähnten Vorgaben für die Intervalle umsetzt und drauf achtest, dass die Intervalle vom Tempo wirklich gleichmäßig sind.
super idee! gerade für anfänger wie mich ist das sicher hilfreichDas mit dem FAQ ist eine gute Idee...Vielleicht sollten wir uns da wirklich mal ransetzen, dann als wichtig markieren. Ob das jemand liest ist die nächste Frage.
Ja! Minimum Ein- und Ausfahren 15 min - besser etwas länger. Bis zu einer Stunde ist ok, länger würde ich aber vor allem das Ausfahren auch nicht machen, das bringt imo dann nix mit dicken Beinen noch "Junk-Miles" abzureißen.habe ich das recht verstanden - einrollen 20 minuten und dann die 5*5 - einheiten bzw. 2*20 min ? und dann ausrollen ?
Mit seinem Schwerpunkt KA, Berge fand ich den Ansatz, L4 bis L5 variabel aber dafür nicht so lange, eigentlich ganz sinnvoll. Aber prinzipiell hast Du natürlich eigentlich recht.Die 10 min Intervalle sind imo nicht richtig Fisch und nicht Fleisch. 10 min ist für einen möglichst großen Reiz auf das aerobe System zu kurz für richtiges EB resp. eine Maximierung der VO2max aber zu lang und damit die Leistung zwangsweise zu niedrig.
Ich würde das auf jeden Fall lesen und eine Zusammenfassung des ganzenDas mit dem FAQ ist eine gute Idee...Vielleicht sollten wir uns da wirklich mal ransetzen, dann als wichtig markieren. Ob das jemand liest ist die nächste Frage.
Habe ja eine Vermutung wie du das gemeint hast. Fände ich jetzt schwierig.(Fraktion SST meint: ..... Fraktion GA1-Traditionalisten dagegen: ...)
Habe gerade hier gelesen, dass man mit der Intensivsten Einheit anfangen soll. Bei dem Trainingsplan, den der arno für mich gemacht hat ist das meiner meinung nicht so! ZUerst sprints, nächster tag Intervalle, und dann die 2x20 min. vollgas. Am Anstrengensten kommen mir die Intervalle vor. Wie wichtig ist es mit der intensivsten einheit anzufangen?
Grüße Tommy