• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dolomiten-Marathon 2006

gibs erfahrungswerte im vergleich ötzi/dolomiti ?
ich hab mich beim dolomiti angemeldet und hoffe auf einen startplatz. was ein problem sein wird ist ein günstiges hotel in la villa zu finden, oder was schlagen die leute vor die schon dabei waren ?
 
das hörensagen sagt, dass der ötzi VIEL härter ist. länger, mehr Höhenmeter, steiler. Das Streckenprofil des dolomiti bietet nix, was so schwer ist wie kühtai oder timmelsjoch. schau mal unter www.salite.ch, da bekommst du einen gguten Überblick über dei Passschwierigkeiten.

Übernachtungsmöglichkeiten - auch zu moderaten preisen von 30-40 Euro pN - findest Du garantiert, wenn Du Dich nicht zu spät nach der verlosung drum bemühst, ggf. auch über das tourismus büro von alta badia. die veranstalter werben ja damit, dass sie die bettenkapazität nicht überschreiten wollen - ich habe glaube ich erst im januar gebucht und hatte noch einiges an möglichkeiten offen.
 
Balai schrieb:
... Das Streckenprofil des dolomiti bietet nix, was so schwer ist wie kühtai oder timmelsjoch. ...

... aber dafür beinahe eine Schönwettergarantie und autofreie Strassen ;) und wenn Du am Giau einen Hitzestau bekommst, dann weisst Du, dass auch der MdD kein Kindergeburtstag ist. Aber es ist schon was dran, das Profil ist nicht annähernd so hart. Doch wer's richtig "hart braucht", der kann ja die Challengestrecke des Alpenbrevets in Angriff nehmen -- Startplätze sind da immer frei :D
 
grumbledook schrieb:
... Doch wer's richtig "hart braucht", der kann ja die Challengestrecke des Alpenbrevets in Angriff nehmen -- Startplätze sind da immer frei :D
:daumen: :daumen: sind ja nur lockere 270km mit 6700Hm da gibts immer Platz
 
Mädchen schrieb:
.... Ich starte doch nicht aus de Pinarello-Gruppe :spinner:

So Süße,
wenn du es nicht mit mir verscherzen willst, erklär mir mal das bitte!
Was ist die Pinarello-Gruppe. Irgendwie kommt das abwertend an, oder täusche ich mich! :aufreg:

Gruß Gunther,
bekennender PINARELLO Fahrer DogmaFP, PRINCE und PARIS !!!
 
DogmaFP schrieb:
So Süße,
wenn du es nicht mit mir verscherzen willst, erklär mir mal das bitte!
Was ist die Pinarello-Gruppe. Irgendwie kommt das abwertend an, oder täusche ich mich! :aufreg:

Gruß Gunther,
bekennender PINARELLO Fahrer DogmaFP, PRINCE und PARIS !!!


Ich weiß nicht, wann Mädchen hier wieder auftaucht (und ob sie sich mit "Süße" überhaupt angesprochen fühlt - ), deswegen antworte ich mal, damit Du nicht so lange im Höllenfeuer der Unwissenheit schmoren mußt:

Pinarello-Gruppe ist die hochoffizielle Bezeichnung für die Startgruppe C, aus der alle Paketkäufer das Renne aufnehmen.
Das gewöhnliche Lotteriestartplatz-Proletariat muss sich im Block D sammeln, der unter Insidern und im Veranstaltersprech nur "Warsteiner-Block" genannt wird.
 
DogmaFP schrieb:
So Süße,
wenn du es nicht mit mir verscherzen willst, erklär mir mal das bitte!
Was ist die Pinarello-Gruppe. Irgendwie kommt das abwertend an, oder täusche ich mich! :aufreg:

Gruß Gunther,
bekennender PINARELLO Fahrer DogmaFP, PRINCE und PARIS !!!

Der einfache Grund, warum Mädchen (so sie denn ausgelost wird) nicht aus der Pinarello-Gruppe starten wird, ist, dass sich alle Frauen aus Startfeld 2 bzw. (die besseren) aus Startfeld 1 auf den Weg machen werden.
 
Balai schrieb:
Ich weiß nicht, wann Mädchen hier wieder auftaucht (und ob sie sich mit "Süße" überhaupt angesprochen fühlt - ), deswegen antworte ich mal, damit Du nicht so lange im Höllenfeuer der Unwissenheit schmoren mußt:

Pinarello-Gruppe ist die hochoffizielle Bezeichnung für die Startgruppe C, aus der alle Paketkäufer das Renne aufnehmen.
Das gewöhnliche Lotteriestartplatz-Proletariat muss sich im Block D sammeln, der unter Insidern und im Veranstaltersprech nur "Warsteiner-Block" genannt wird.

Danke für die Aufklärung!
Dann muß ich mir echt überlegen als Erststarter überhaupt anzutrten, da ich ja dann im Warsteiner-Proletenblock starten muß. Da ich vorher ja den Jeantex Tour Transalp fahren werde, falls es mit dem Startplatz klappt, wird der Dolomitti eh zur REKOM Veranstaltung ...:cool: Schießlich soll das Laktat ja raus aus den Beinen ...:D

Gruß & Dank
Gunther

@Mädchen: Ich nehm's zurück! ;)
 
DogmaFP schrieb:
Da ich vorher ja den Jeantex Tour Transalp fahren werde, falls es mit dem Startplatz klappt, wird der Dolomitti eh zur REKOM Veranstaltung ...:cool: Schießlich soll das Laktat ja raus aus den Beinen ...:D
k025.gif
Hey Gunther das war mein "dummer Spruch"
 
teaman schrieb:
k025.gif
Hey Gunther das war mein "dummer Spruch"

.. da siehst du mal wieder, wie aufnahmefähig ich bin. :p
Bin halt "Copy & Paste" Generation. Aber die Rechte des Spruchs liegen natürlich bei dir. Kommt auch mit deinem benutzerbild besser rüber als bei mir....;)

Grüßle Gunther
 
Balai schrieb:
das hörensagen sagt, dass der ötzi VIEL härter ist. länger, mehr Höhenmeter, steiler. Das Streckenprofil des dolomiti bietet nix, was so schwer ist wie kühtai oder timmelsjoch. schau mal unter www.salite.ch, da bekommst du einen gguten Überblick über dei Passschwierigkeiten.

Übernachtungsmöglichkeiten - auch zu moderaten preisen von 30-40 Euro pN - findest Du garantiert, wenn Du Dich nicht zu spät nach der verlosung drum bemühst, ggf. auch über das tourismus büro von alta badia. die veranstalter werben ja damit, dass sie die bettenkapazität nicht überschreiten wollen - ich habe glaube ich erst im januar gebucht und hatte noch einiges an möglichkeiten offen.

danke für die info.
mir liegen lange anstiege mehr als beim dolomiti viele mit weniger höhenmeter.
da komm ich nicht so gut in den rytmus rein. aber mal sehn, vielleicht bekomm ich ja gar keinen startplatz :(
 
war am wochenende unten..herrlich...4 radfahrer..10 motorradfahrer...ein paar autos..aber relativ kalt aber man hat seine ruhe,bekommt eine pension ohne stress,fahr den dolomiti seit 99 nicht mehr,sind einfach zuviele teilnehmer
 
kann mir einer eine günstige unterkunft nennen, am besten im ort la villa selber ? ich hab jetzt schon ein paar hotels gefunden, aber das ist irgendwie nicht das was ich suche. gibts in la villa nicht so viele unterkünfte ?
 
principia1 schrieb:
kann mir einer eine günstige unterkunft nennen, am besten im ort la villa selber ? ich hab jetzt schon ein paar hotels gefunden, aber das ist irgendwie nicht das was ich suche. gibts in la villa nicht so viele unterkünfte ?



Ich weiß ja nicht, was Du nun eigentlich suchst, eine Luxusherberge für 30,- Euro wirst Du in La Villa sicher nicht finden. Ich hab ein paar Tage vor dem Dolomiti hier genächtigt: http://www.hotelrezia.com. Ist nur ca. 500 Meter vom Startort entfernt. Ist zwar nicht das 4 Jahreszeiten, aber Du willst ja keinen Hotelurlaub machen, nehme ich :rolleyes: . Preise lagen so bei 40 - 50 Euro. Das beste aber: Die sind am "Tag der Tage" morgens um 03:30 Uhr aufgestanden und haben pasta bis zum Abwinken für die kohlehydrathungrige Radlermeute gebruzzelt :eek: :rolleyes: . Und Du weißt ja: "Hauptsache gudd gess" :rolleyes: :D .
 
Würde mich hier auch gerne nochmal um eine völlig pauschale Trainingsberatung bewerben wollen:

Bin Anfänger seit Sommer 2006, bisher mit viel Spaß nicht viel mehr als 700km gefahren (Zeitgründe) mit ein paar Höhenmetern im Bergischen Land. Habe jetzt eine Freie Rolle zuhause stehen und will beim Dolomitenmarathon mit auf die mittlere Strecke.

Bisher immer so mittelmäßig Sport gemacht, hauptsächlich etwas joggen, Volleyball, solche Sachen, würde mich aber durchaus als sportlich bezeichnen (wie wir alle ::p ). 195cm, 80kg, 2fach Kurbel Shimano, daher 27/39.

Also: Wie verbringe ich meinen Winter? Wieviel Rolle? Wieviel draußen? Wieviel Höhenmeter, wieviele Kilometer Strecke? Wie oft die Woche, welche Dauer jeweils? Welcher Typ bin ich? Sprinter, Kletterer (wie definieren sich diese "Typen"?)? Muß ich nochmal an den Ritzeln feilen?

Wenn ich jetzt noch lange nachdenke, fallen mir noch 100 Fragen ein :confused: , daher soll`s erstmal reichen.

Vielen Dank für Eure Antworten,

Markus
 
toscana schrieb:
Ich weiß ja nicht, was Du nun eigentlich suchst, eine Luxusherberge für 30,- Euro wirst Du in La Villa sicher nicht finden. Ich hab ein paar Tage vor dem Dolomiti hier genächtigt: http://www.hotelrezia.com. Ist nur ca. 500 Meter vom Startort entfernt. Ist zwar nicht das 4 Jahreszeiten, aber Du willst ja keinen Hotelurlaub machen, nehme ich :rolleyes: . Preise lagen so bei 40 - 50 Euro. Das beste aber: Die sind am "Tag der Tage" morgens um 03:30 Uhr aufgestanden und haben pasta bis zum Abwinken für die kohlehydrathungrige Radlermeute gebruzzelt :eek: :rolleyes: . Und Du weißt ja: "Hauptsache gudd gess" :rolleyes: :D .

sieht doch sehr schön aus. ich hab mal angefragt ob ich schon reservieren kann. ich hab zwar noch keinen sicheren startplatz, aber ich will schon mal sicher sein daß ich im fall der fälle ein hotel in la villa bekomme.
danke schonmal :bier:
 
Pisolo schrieb:
Wenn ich jetzt noch lange nachdenke, fallen mir noch 100 Fragen ein :confused: , daher soll`s erstmal reichen.
Hallo Markus
Für 100 Fragen habe ich eine Seite mit 200 Antworten. Die ich gerne empfehle. Viel zum lesen aber echt infomativ
 
Hallo Thomas,

vielen Dank für den Link, jetzt muss ich mir doch nicht "Höllentour" für die Rolle kaufen, sondern kann einfach die Seite lesen...;)

Danke,

Markus
 
DogmaFP schrieb:
Danke für die Aufklärung!
Dann muß ich mir echt überlegen als Erststarter überhaupt anzutrten, da ich ja dann im Warsteiner-Proletenblock starten muß. Da ich vorher ja den Jeantex Tour Transalp fahren werde, falls es mit dem Startplatz klappt, wird der Dolomitti eh zur REKOM Veranstaltung ...:cool: Schießlich soll das Laktat ja raus aus den Beinen ...:D

Gruß & Dank
Gunther

@Mädchen: Ich nehm's zurück! ;)
Ach Quatsch doch! Was müsstest du zurücknehmen?! Die Namen der Startgruppen sind nur Schall und Rauch. Wie klingt das: Emanuele Negrini startet in der Nuttella Snack & Drink Gruppe?!?!
Aber ihr habt es schon richtig erkannt, ich starte halt lieber 5 Minuten nach dem Startschuss = Ramazotti :D :D

Und hitzestau am Giau? Du meinst, mit roten tanzenden Punkten vor den Augen bei 33 Grad absteigen??
Ihr müsst euch nur beeilen, bis 12.00h ist es dort noch nicht so warm ;)

Ob du Sprinter oder Kletterer bist kannst du ganz grob an deiner Körperstatur erkennen: Je kleiner, je leichter, desto besser für die Berge.
Und "kurz und viel" sind die Anstiege nun auch nicht. Oder ... naja, 10 km (Pordoi, Giau, Falzarego) sind nicht 25 (TImmelsjoch) ... aber kurz ist relativ....
 
Zurück