Hallo Gemeinde und Quizfreunde,
hab mir die Woche ein neues Projekt ins Haus geholt. Verkauft wurde es mir als ein Bauer. Nach einigem rumgesuche bin ich mir fast sicher, dass es sich um ein Redl (Bauer München?) handelt.
Es ist ein großes Durcheinander an Komponenten verbaut worden.
Schaltung, Ausfallenden (ich meine auf einem der Bilder kann man es erahnen) und Naben sind von Campagnolo.
Bremsen von Weinmann.
Steuersatz, Innenlager und Kurbel von Stronglight.
Vorbau, Lenker und Sattel von Cinelli.
Felgen von Fiamme.
Schraubkranz von Regina.
Pedale von Gipiemme (nicht Original).
Nervex Muffen (Yippie).
Nun zu meinen Fragen:
Aus welchem Jahr könnte das Rad sein? Auf dem Schaltwerk steht Patent 70? Vom Gefühl her könnt es aber auch älter sein?
Hat Redl wirklich so ein MischMasch verbaut? Denkt ihr die Komponenten sind die originalen?
Muss der Lack so? Gerade die goldenen Linien an den Muffen sind schon sehr unsauber gearbeitet. Ich denk da wurde schon mal nachlackiert.
Der Lack ist allgemein in nem nicht so guten Zustand. Bin am überlegen es neu lackieren/pulverbeschichteten zu lassen. Hat jemand Bilder (aktuelle oder alte) an denen ich mich orientieren kann.
Weiß jemand um welches Modell es sich handelt? Champion du Monde?
Bin über jegliche Infos, Bilder und Mutmaßungen dankbar.
Bin gespannt.
Felix
Edit: Kann man was über die verwendeten Rohre sagen. Bis jetzt hab ich eigentlich nur Redls mit Reynold 531 Rohren gesehen. Wäre natürlich auch nochmal ne schicke Sache
hab mir die Woche ein neues Projekt ins Haus geholt. Verkauft wurde es mir als ein Bauer. Nach einigem rumgesuche bin ich mir fast sicher, dass es sich um ein Redl (Bauer München?) handelt.
Es ist ein großes Durcheinander an Komponenten verbaut worden.
Schaltung, Ausfallenden (ich meine auf einem der Bilder kann man es erahnen) und Naben sind von Campagnolo.
Bremsen von Weinmann.
Steuersatz, Innenlager und Kurbel von Stronglight.
Vorbau, Lenker und Sattel von Cinelli.
Felgen von Fiamme.
Schraubkranz von Regina.
Pedale von Gipiemme (nicht Original).
Nervex Muffen (Yippie).
Nun zu meinen Fragen:
Aus welchem Jahr könnte das Rad sein? Auf dem Schaltwerk steht Patent 70? Vom Gefühl her könnt es aber auch älter sein?
Hat Redl wirklich so ein MischMasch verbaut? Denkt ihr die Komponenten sind die originalen?
Muss der Lack so? Gerade die goldenen Linien an den Muffen sind schon sehr unsauber gearbeitet. Ich denk da wurde schon mal nachlackiert.
Der Lack ist allgemein in nem nicht so guten Zustand. Bin am überlegen es neu lackieren/pulverbeschichteten zu lassen. Hat jemand Bilder (aktuelle oder alte) an denen ich mich orientieren kann.
Weiß jemand um welches Modell es sich handelt? Champion du Monde?
Bin über jegliche Infos, Bilder und Mutmaßungen dankbar.
Bin gespannt.
Felix
Edit: Kann man was über die verwendeten Rohre sagen. Bis jetzt hab ich eigentlich nur Redls mit Reynold 531 Rohren gesehen. Wäre natürlich auch nochmal ne schicke Sache

Anhänge
-
20200723_194038.jpg216,3 KB · Aufrufe: 204
-
20200725_120516.jpg233,8 KB · Aufrufe: 212
-
20200725_120503.jpg218,5 KB · Aufrufe: 194
-
20200725_120449.jpg270,8 KB · Aufrufe: 182
-
20200725_120436.jpg197,8 KB · Aufrufe: 227
-
20200725_120350.jpg197 KB · Aufrufe: 167
-
20200725_120320.jpg208,1 KB · Aufrufe: 189
-
20200725_120307.jpg279,8 KB · Aufrufe: 209
-
20200725_120234.jpg233,1 KB · Aufrufe: 191
-
20200725_120139.jpg263 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet: