AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour
Jetze bringste mir ja laangsam ma janz schön in Zuchzwang, mein Lieba

:lol:
Unter welchem Kennwort/Team/...? müsste ich denn melden, wenn ich reinhypothetischvielleichtunterUmständenmöglicherweisegegebenenfallseventuell da mitfahren wollen würde UND mit dir (und Debakelo, Sprotte?,...) zusammen starten wöllte?
Wie die Vergabe der Startplätze beim Velothon läuft, weiß ich auch nicht so genau. Bei den Cyclassics war es jedenfalls so, dass Teilnehmer, die zum ersten Mal dabei waren, in den letzten Startblock gesteckt wurden und Teilnehmern, die Vorjahreszeiten aufweisen konnten, Startplätze entsprechend der Vorjahreszeiten zugewiesen wurden.
Da es beim Velothon ja keine Vorjahreszeiten gibt, könnte ich mir vorstellen, dass sich die Vergabe der Startplätze nach den angegebenen Durchschnittsgeschwindigkeiten richtet.
Mein Vorschlag wäre daher, dass Du, wenn Du das Bestimmtaufjedenfallhundertprozentigganzsicher- Stadium erreicht hast bei der Anmeldung eine geschätzte Durchschnittsgeschwindigkeit von 39 angibst und dann in meinen Startblock kommst. Gleiches gilt auch für Debakelo und Sprotte.
Oder ihr sprecht euch ab und meldet euch als Team an. Dann startet ihr auf jeden Fall im gleichen Startblock. Sollte der Block hinter meinem liegen, könnte ich mich trotzdem zu euch gesellen.(So war es jedenfalls in Hamburg)
Liegt euer Startblock vor meinem könntet ihr ja zu mir kommen.
Am liebsten wäre es mir ja, wenn wir alle zusammen starten würden. Jenbo mit seinen Mannen und Medley, die bestimmt auch noch einige Getreue um sich scharrt.
Bis denne. Ick muss jetze wieda malochen
Matthias