• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo Susanne,

das freut mich sehr, dass Du mitfährst. Damit habe ich ja gar gerechnet.

Probier gerne mal Debakelo und Bergbert zuzureden. Dann machen wir alle zusammen einen Cluster-Start.


LG

Matthias

Clustern, Campagnolo-Warp-Technologie, Sprinterzug? Stürze ich mitten in ein turbulentes Abenteuer mit Aussicht auf Erfolg und Ehr? Die Gefährten im Anmarsch, das Bündnis zu schmieden :cool: Nun gut, werde ich gebraucht, den Schnitt unter 40 zu drücken, so will ich mich nicht weiter verweigern...

db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Campagnolo-Warp-Technologie

Meinste etwa MIR????

Da die Run Berlin GmbH seit neuestem lieber mit Stöckchen spielt, als Rollschuhläufer 25 km durch Berlin zu hetzen, wäre ja rein theoretisch ein Renntermin im Mai vakant...:eek: Da werd ich wohl nochmal in mich gehen müssen.:D Erst recht wenn ich hier schon als Wunschpartner gehandelt werde:love: - oder seid ihr etwa nur auf meinen Windschatten scharf, ihr Lumpen???:aetsch: :lol: :aetsch:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Bin morgen nich dabei, Rad will net....:(

Grad noch gebastelt am andern Crosser und nu hab ich zwei die beide nich fahren...
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

moin leute,

habe al borlands fred / spreewaldmarathon erwärmt, da der termin sich zwar langsam aber doch sicher nähert.

wer interesse an teilnahme und übernachtungsmöglichkeit hat, schaue doch bitte in diesen FRED

danke und einen schönen tag !
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ich habe mich gerade fürs Velothon angemeldet. Für die 105 km Strecke habe ich einen geschätzten Schnitt von 39 angegeben und ausserdem habe ich mir einen Startplatz für 155 km Cyclassics reservieren lassen.

Leider starte ich nicht wie geplant mit meinem Kumpel, da zeitgleich eine schöne RTF in Lüneburg stattfindet, wo er dabei sein möchte.

Ich finde es auch schade, das meine Wunschpartner Debakelo und Bergbert nicht mitfahren. Gut vorstellen kann ich mir einen Start mit meinem Silberrückenkollegen Sprotte.

Wir sehen uns auf der Piste

Matthias


...danke, danke Heidjer für dein Vertrauen aber ich glaube, das ist hier wohl etwas fehl am Platze. Einen 39er Schnitt auf 105 Km bekomme ich sicherlich nicht hin, denn es wird wohl kaum möglich sein, ständig an einer schnellen Gruppe drannhängenzubleiben. Ich werde natürlich mein Bestes geben und vorher auch mal dafür ein wenig trainieren aber über einen 33er Schnitt werde ich vielleicht gar nicht kommen. Außerdem fahre ich ja mit einem MTB und das soll ja eh etwas langsamer als Rennräder sein. Vielleicht können sich ja die Silberrücken, gerne auch mit anderen WP-Teams, noch mal zu :bier: :blabla: :cookie: treffen ??????

Viele liebe Grüße von sprotte :wink2:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo Medley,

Berechnung der Rahmengröße eines MTB´s

Schrittlänge x 0,226= Rahmenhöhe in Zoll

Gruß Tom
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Für Langschläfer,

Samstag um 10:15 Uhr, crossen durch den Krämerwald.

Treffpunkt: Wansdorf

:) PN erhalten, wir verstehen uns

Gruß Tom
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Sa 10.15 geht klar!

Was macht eigentlich unser Garmin-schorsch? Wir hören gar nichts von dir, gehts dir gut? Kommst du mit in den Spreewald? Fährst du den/das Velothon mit?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@ Debakelo und Bergbert

Super, dass ihr dabei seid. Ich unterstelle einfach mal, dass Bergbert auf die Theorie auch die Praxis folgen lässt. Von der Geschwindigkeit her passen wir, denke ich, ganz gut zusammen.

@ Sprotte

Ich bin ja wirklich auch nicht der schnellste Fahrer, aber Du wirst staunen, wie schnell man in einem renne ist. Es ist ja nicht nur der Windschatten, der einen zu hohen Geschwindigkeiten verhilft. Es ist ja auch das Adrenalin.
Ein Rennrad solltest Du Dir aber wirklich auch mal zulegen.

Einen Schnitt von 39 km/h habe ich angegeben, weil ich in Hamburg ganz hinten starten musste und es beim Start ein ziemliches Gewusel gab und wir ständig andere Fahrer überholt haben. Ich dachte, wenn man weiter vorne startet, kann man einfacher zügig durchfahren. Na mal sehen, wo ich beim Start lande.

Auf jeden Fall möchte ich aber mit einigen kühnen Recken zusammen losfahren und am besten auch ankommen. eine Anmeldung als Gruppe muss imho nicht sein.

Bis denne

Matthias
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ich unterstelle einfach mal, dass Bergbert auf die Theorie auch die Praxis folgen lässt.

Jetze bringste mir ja laangsam ma janz schön in Zuchzwang, mein Lieba:D :lol: :D
Unter welchem Kennwort/Team/...? müsste ich denn melden, wenn ich reinhypothetischvielleichtunterUmständenmöglicherweisegegebenenfallseventuell da mitfahren wollen würde UND mit dir (und Debakelo, Sprotte?,...) zusammen starten wöllte?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

... wenn man mit heidjer fährt, kommt man ins fernsehen. zieht euch was schickes an :D
(so war es bei den cyclassics)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Jetze bringste mir ja laangsam ma janz schön in Zuchzwang, mein Lieba:D :lol: :D
Unter welchem Kennwort/Team/...? müsste ich denn melden, wenn ich reinhypothetischvielleichtunterUmständenmöglicherweisegegebenenfallseventuell da mitfahren wollen würde UND mit dir (und Debakelo, Sprotte?,...) zusammen starten wöllte?

Wie die Vergabe der Startplätze beim Velothon läuft, weiß ich auch nicht so genau. Bei den Cyclassics war es jedenfalls so, dass Teilnehmer, die zum ersten Mal dabei waren, in den letzten Startblock gesteckt wurden und Teilnehmern, die Vorjahreszeiten aufweisen konnten, Startplätze entsprechend der Vorjahreszeiten zugewiesen wurden.

Da es beim Velothon ja keine Vorjahreszeiten gibt, könnte ich mir vorstellen, dass sich die Vergabe der Startplätze nach den angegebenen Durchschnittsgeschwindigkeiten richtet.

Mein Vorschlag wäre daher, dass Du, wenn Du das Bestimmtaufjedenfallhundertprozentigganzsicher- Stadium erreicht hast bei der Anmeldung eine geschätzte Durchschnittsgeschwindigkeit von 39 angibst und dann in meinen Startblock kommst. Gleiches gilt auch für Debakelo und Sprotte.

Oder ihr sprecht euch ab und meldet euch als Team an. Dann startet ihr auf jeden Fall im gleichen Startblock. Sollte der Block hinter meinem liegen, könnte ich mich trotzdem zu euch gesellen.(So war es jedenfalls in Hamburg)
Liegt euer Startblock vor meinem könntet ihr ja zu mir kommen.

Am liebsten wäre es mir ja, wenn wir alle zusammen starten würden. Jenbo mit seinen Mannen und Medley, die bestimmt auch noch einige Getreue um sich scharrt.

Bis denne. Ick muss jetze wieda malochen

Matthias
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

... wenn man mit heidjer fährt, kommt man ins fernsehen. zieht euch was schickes an :D
(so war es bei den cyclassics)

War leider nicht das Fernsehen, sondern nur die offizielle DVD zur Tour. Aber etwas schickes anziehen, könnt Ihr euch ja trotzdem.

Jetze muß ick abba wirklich knuffen

Matthias
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Am liebsten wäre es mir ja, wenn wir alle zusammen starten würden.

dann müssen wir alle nur ein einheitliches kennwort angeben. ich glaube so stand es in den unterlagen. ich habe mir das sagen lassen, weil lesen kann ich nicht nur schreiben.

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Oder ihr sprecht euch ab und meldet euch als Team an. Dann startet ihr auf jeden Fall im gleichen Startblock. Sollte der Block hinter meinem liegen, könnte ich mich trotzdem zu euch gesellen.(So war es jedenfalls in Hamburg)
Liegt euer Startblock vor meinem könntet ihr ja zu mir kommen.

Am liebsten wäre es mir ja, wenn wir alle zusammen starten würden. Jenbo mit seinen Mannen und Medley, die bestimmt auch noch einige Getreue um sich scharrt.

Bis denne. Ick muss jetze wieda malochen

Matthias

Müssen wir ma kieken, wir wir dat jebacken kriegn. Wenn wa hinter dem heidja starten, isses net so schlimm, weil wir da mal so ranfahrn. Umjekehrt isses ne Trajödie :eek:

Samstag bin ich im Wanzendorf dabei. Bei annehmbaren Wetter sind nicht unter 16 Pkt. angesagt!

Nächste Woche hätt ich am Mittwoch Nachmittag Zeit, so ab 14.00h. Ist das i.O.?

Hinsichtich Spreewaldmarathon werde ich mich kurzfristig entscheiden. Ich mache es abhängig vom Wetter, Fitness und Lust. Aber für 100 km fahre ich dort nicht hin, ist doch ein Marathon :D
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Oder ihr sprecht euch ab und meldet euch als Team an. Dann startet ihr auf jeden Fall im gleichen Startblock. Sollte der Block hinter meinem liegen, könnte ich mich trotzdem zu euch gesellen.(So war es jedenfalls in Hamburg)
Liegt euer Startblock vor meinem könntet ihr ja zu mir kommen.

Am liebsten wäre es mir ja, wenn wir alle zusammen starten würden. Jenbo mit seinen Mannen und Medley, die bestimmt auch noch einige Getreue um sich scharrt.

Bis denne. Ick muss jetze wieda malochen

Matthias

Müssen wir ma kieken, wir wir dat jebacken kriegn. Wenn wa hinter dem heidja starten, isses net so schlimm, weil wir da mal so ranfahrn. Umjekehrt isses ne Trajödie :eek:

Samstag bin ich im Wanzendorf dabei. Bei annehmbaren Wetter sind nicht unter 16 Pkt. angesagt!

Nächste Woche hätt ich am Mittwoch Nachmittag Zeit, so ab 14.00h. Ist das i.O.?

Hinsichtich Spreewaldmarathon werde ich mich kurzfristig entscheiden. Ich mache es abhängig vom Wetter, Fitness und Lust. Aber für 100 km fahre ich dort nicht hin, ist doch ein Marathon :D

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Medley, die bestimmt auch noch ... scharrt.

:lol: :lol: :lol: :duck:

Mein lieber Heidjer, ob das so PC ist?????:D :D :D :D :D

Jetze ma wieda Ärnst:
Je länger ich über meine eventuelle Teilnahme am Velothon nachdenke, um so mehr wächst die hypothetische Wahrscheinlichkeit meiner Mitwirkung...auch wenn meine ständige Begleiterin, die bodenlose Panik, nicht müde wird, mir Warnungen zuzurufen...:aetsch:
 
Zurück