• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Kieka, det sieht ja an der Antarktis auch nicht anders aus als wie bei uns.:D
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

na siehste schosse....da meckerst du mann muss zur ostsee durch brandenburg......ist doch gar nicth schlimm die ossis sind doch jetzt in der arktis....achso und in wilmersdorf:D :D

also hier in falkensee (liegt in brb) gibt es fast nur noch berliner und ein paar wessis:D

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Nicht falsch verstehen,

mich treibt beileibe keine Ostalgie um obwohl und gerade weil die Gnade der späten Geburt mich vor der repressiven Staatsmacht geschützt hat.
Es ist doch nur so schön absurd, dass man auf dieser Erde den Punkt sucht, der am abgelegensten erscheint und gerade dort auf diesen Botschafter einer vergangenen Welt trifft. (abgesehen davon, dass es natürlich eine Nullnachricht ist und wahrscheinlich nur lanciert wurde, um den komischen Typen, die da hingewandert sind, etwas PR zu verschaffen)

bis denn
...sven
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Nullnachricht schon deshalb, weil es zwar 27 Bilder "Schönheit der Antarktis" gibt, aber keines zeigt die sagenhaften Abenteuerer oder gar die Statue. Auch irgendeinen Hinweis, wer sie da wohl aufgestellt haben könnte, wäre hilfreich gewesen. Vermutlich ja die sowjetischen Forscher von 1958 - aber seit dem ist viel Eis den Südpol runtergelaufen oder wie man so sagt. Dann hätte die Expedition von 2005 die Statue aber auch gesehen haben müssen - womit unsere diesjährigen Helden eigentlich nicht so überrascht gewesen sein dürften...
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Habe es nun endlich mal geschafft, mein Carbon-Straßen-Renner fertig zu bauen. Die Optik ist Geschmackssache, finde die Gabel etwas zu lang. Eine kürzere ist seit einem Jahr nicht auf dem Markt aufzutreiben. Bin ja froh, überhaupt eine erhalten zu haben und freue mich schon auf meine erste Rennradtour mit Euch. Wen es interessiert, klickt hier.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Habe es nun endlich mal geschafft, mein Carbon-Straßen-Renner fertig zu bauen. Die Optik ist Geschmackssache, finde die Gabel etwas zu lang. Eine kürzere ist seit einem Jahr nicht auf dem Markt aufzutreiben. Bin ja froh, überhaupt eine erhalten zu haben und freue mich schon auf meine erste Rennradtour mit Euch. Wen es interessiert, klickt hier.

Hi Sprotte, haste fleißig jebastelt? Was ist denn mit dem Gabelschaft? Haste den mal durchleuchten lassen?

Das Rad sieht edel aus, eben ein Vollblutcarbon. Was bringt es denn auf die Waage? Und: wieso Hörnchen, wenn Straße / befestigte Wege gefahren werden soll? Läufräder wären meiner Meinung nach mit etwas weniger Speichen passender (nur dann natürlich, wenn tatsächlich kein MTB / Crosseinsatz geplant ist).

Gruß debakelo
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi Sprotte, haste fleißig jebastelt? Was ist denn mit dem Gabelschaft? Haste den mal durchleuchten lassen?

Das Rad sieht edel aus, eben ein Vollblutcarbon. Was bringt es denn auf die Waage? Und: wieso Hörnchen, wenn Straße / befestigte Wege gefahren werden soll? Läufräder wären meiner Meinung nach mit etwas weniger Speichen passender (nur dann natürlich, wenn tatsächlich kein MTB / Crosseinsatz geplant ist).

Gruß debakelo

Danke debakelo,

wegen dem Gabelschaft habe ich mit meinem Fahrradhändler "Fahrrad-Görke" gesprochen. Er meinte es ist nicht so schlimm, Carbon ist unheimlich zähe. Werde in den nächsten Tagen mal bei einer Carbon-Spezialfirma in Köpenick vorbei fahren. Mal sehen, was die sagen.

Hörnchen sind gerade für Straße gut, es ist bequem und man kann bei längeren Fahrten öfter wechseln. Im Gelände brauche ich sie fast nie, weil ich da das Rad immer in der Gewald haben muß.

Unter den Fotos steht alles, was ich verarbeitet habe, ganz genau beschrieben. Das Rad wiegt komplett 8,8 Kg.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Danke debakelo,

wegen dem Gabelschaft habe ich mit meinem Fahrradhändler "Fahrrad-Görke" gesprochen. Er meinte es ist nicht so schlimm, Carbon ist unheimlich zähe. Werde in den nächsten Tagen mal bei einer Carbon-Spezialfirma in Köpenick vorbei fahren. Mal sehen, was die sagen.

Hörnchen sind gerade für Straße gut, es ist bequem und man kann bei längeren Fahrten öfter wechseln. Im Gelände brauche ich sie fast nie, weil ich da das Rad immer in der Gewald haben muß.

Unter den Fotos steht alles, was ich verarbeitet habe, ganz genau beschrieben. Das Rad wiegt komplett 8,8 Kg.

Jau Sprotte, nun hab ich´s gesehen, hatte nur bis zum unteren Bildrand gescrollt. Hörnchen brauche ich ebenfalls - beinahe - nie. An Straßenrädern gefällt mir ohne rein opitsch einfach besser. Andererseits ist eine bequeme Umgriffmöglichkeit sicher angenehm entlastend, was imho einen recht schmalen Lenker erfordert.

Gruß debakelo
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Habe es nun endlich mal geschafft, mein Carbon-Straßen-Renner fertig zu bauen. Die Optik ist Geschmackssache, finde die Gabel etwas zu lang. Eine kürzere ist seit einem Jahr nicht auf dem Markt aufzutreiben. Bin ja froh, überhaupt eine erhalten zu haben und freue mich schon auf meine erste Rennradtour mit Euch. Wen es interessiert, klickt hier.

Gefällt mir gut - schön aufgeräumte Optik. Wie ich sehe, hast Du auch den Umwerfer eingespart. Hörnchen finde ich optisch auch nicht den Bringer, aber wenn man mehr als 80km mit dem Gefährt zurücklegen will, führt da IMHO kein Weg dran vorbei, sonst streiken irgendwann die Handgelenke.

Ich bin übrigens auch grad am basteln. Leider hat ein gewisses Fahrrad-Komponenten-Versandhaus Schwierigkeiten, den schon im Dezember bestellten Steuersatz zu liefern: :rolleyes:
PICT0344.JPG
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Gefällt mir gut - schön aufgeräumte Optik. Wie ich sehe, hast Du auch den Umwerfer eingespart. Hörnchen finde ich optisch auch nicht den Bringer, aber wenn man mehr als 80km mit dem Gefährt zurücklegen will, führt da IMHO kein Weg dran vorbei, sonst streiken irgendwann die Handgelenke.

Ich bin übrigens auch grad am basteln. Leider hat ein gewisses Fahrrad-Komponenten-Versandhaus Schwierigkeiten, den schon im Dezember bestellten Steuersatz zu liefern: :rolleyes:
Anhang anzeigen 5514


Danke grege,

den Umwerfer habe ich bei all meinen Rädern eingespart, ein Kettenblatt und großzügig abgestufte Ritzel reichen vollkommen aus.

Dein MTB Singlespeeder wird ja ein ganz heißer und sicherlich, wie es aussieht, auch sehr leichter Renner. Dann bist Du ja im Gelände nicht mehr einzuholen und ich kann mich bei den nächsten Touren im GW warm anziehen. Aber mit Schaltung hat man, glaube ich, wohl doch einen kleinen Vorteil. Na mal sehen.

Was für einen Steuersatz suchst Du denn ? Sehr gute und preiswerte (15,- €) hole ich immer bei "Fahrrad-Flöckner" am Alex, in silber und schwarz, Kralle + Kappe noch mal 5,- €.

Dann viel Erfolg beim Schrauben ! ;)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi Sprotte,
schön, dass Du wieder auf dem Posten bist. Ich hoffe, Dein Befund ist auch gut.

Gruß

Matthias



Danke Matthias,

der Befund ist noch nicht da, aber wird schon ok sein. Hat sich zwar alles ein wenig entzündet, mit Fieber und so, ist nun aber hoffendlich auf dem Weg der Heilung. Denke, dass ich Ende der Woche wieder auf's Rad steige.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

So....

bei mir sieht es wohl so aus das ich den Sommer über all die Kilometer reinholen darf die ich dann ab Herbst nicht mehr fahren darf. Da ich mich im Spätherbst am Knie operieren lassen darf um mir nen neues KB einbauen zu lassen und somit im Winter sportlich tot bin...:( Aber ich lass das lieber im Herbst/Winter machen um dann zum Frühjahr wieder fit zu sein...:)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

die kb nummer schieb ich schon seit über 2 jahren vor mir her :( Konnt mich noch nicht dazu durchringen, und man kann auch ohne alt werden ;)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ja kann man, nur meinte der Doc inner Charité : Wenn ichs so lasse hab ich in 10 Jahren ne Arthrose und mit OP in 20 Jahren. Aber genaueres wird das MRT zeigen....:(
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ja kann man, nur meinte der Doc inner Charité : Wenn ichs so lasse hab ich in 10 Jahren ne Arthrose und mit OP in 20 Jahren. Aber genaueres wird das MRT zeigen....:(

Gib Deinem Doc den Link zu diesem Forum. Dann kann der mal ein aussagekräftiges MRT-Bildchen hier einstellen und wir über Befund und Therapie kräftigst debattieren....:D

Tschö
debakelo
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

jo, wird schon besser sein grundsätzlich. arthrose gibts schon in unter 10 jahren... habs schon weil der doc das damals falsch diagnostiziert hat
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ist das hier ein kindergeburtstag........

man(n) erzählt nicht von euren wehwehchen, sondern seid froh, dass ihr sport machen könnt. dann habt ihr wenigstens eine erklärung für die schmerzen die euch jeden morgen beim aufstehen plagen:D :D :D

ati
 
Zurück