• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

hey, endlich mal wieder rr. muss jetzt schnell machen... aber ati: danke für die adresse :) und horst, ja, muss mal wieder ein paar km abspulen. hab ja schon fast ein schlechtes gewissen, so als dünnste spalte im express-kuchen (beinah hätte ich speiche gesagt, hehe). nächste woche soll's wetter ja schön werden. da werd ich wohl mal wieder ein oder zwei trainingseinheiten vor der arbeit einschieben...
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

super tour heute. lockere winterrunde triffts vielleicht nicht ganz, aber der schnitt auf meinem tacho zeigt knapp unter 30, bei 150 km - also auch kein rennen. dabei waren heidjer, twobeers, pirat, campilein, artvandelay und schmadde. war nett, mal wieder mit dir zu fahrn, heidjer. is ja schon länger her... wetter war gut, kein regen, aber leider auch kaum sonne, mild, schätze mal so 13°... die strecken kannte ich zum großen teil nicht, aber irgendwann waren wir in eberswalde und dann ging's über niederfinow und bernau zurück. die bergwertung war natürlich super, habe aber dann doch dem art auf den letzten metern den vortritt gelassen. dachte, der will ja sicher auch mal den ausblick genießen und nicht immer mich im weg haben :) beim express bin ich immer noch letzter, aber solang der anschluss nicht hoffnungslos ist, motiviert mich das eher. ja, dann schönen abend noch!

so long,
speiche
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Heute ging es wieder in den Norden auf Tour.
Um 10h30 fuhren Speiche, Schmadde, Art, Twobeers,Campilein,Pirate Pilot und ich in Pankow los. Die Fahrt führte uns in nicht zu langsamen Tempo unter anderen nach Eberswalde und von dort nach Niederfinow.

Leider hatte ich dort nach 89 km einen Leistungseinbruch, so dass ich nicht mehr in die Entscheidung, wer die Bergwertung gewinnt, eingreifen konnte. Lag wohl am für mich zu hohem Tempo, der Tatsache dass ich längere Zeit nicht gefahren bin oder daran, dass ich nicht rechtzeitig gegessen habe. Wahrscheinlich an allen drei Gründen

Trotz meines Beschlusses allein weiter nach Bernau zu fahren, wurde ich allerdings von den Tourteilnehmern nach Bernau gebracht und konnte es mir im Windschatten kuschlig machen. Vielen Dank dafür, Jungs.

Special Thanks to Art, der mich kurz vor Bernau noch an meinem Rucksack schob, so dass ich Anschluss an der Gruppe halten konnte.

Die Fahrt von Bernau nach Berlin habe ich allerdings gut geschafft.Lag vielleicht am Twix extra long, das ich aß, wahrscheinlich aber an der Tatsache, dass ich mit der S-Bahn fuhr.

War trotzdem eine nette Tour. Das gilt allerdings nur für die Strecke bis Niederfinow. Wenn ich sagen würde, die letzten 40 Kilometer nach Bernau haben mir Spaß gemacht, müsste ich lügen.

Gruß

Matthias
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Der Wettergott hats nicht gut mit uns gemeint in letzter Zeit: Ich kann mich schon nicht mehr erinnern, wann das letzte Wochenende mit richtig schön sonnigem Wetter bei annehmbaren Temperaturen war. Dafür hat das Schicksal denjenigen, die unter der Woche fuhren überproportional geschmeichelt. So kam es denn, dass sich sieben Unerschrockene bei einem Wetter zum Rennradfahren fanden, das sonst eher zu alternativen Beschäftigungen eingeladen hätte. Immerhin sollten die Temperaturen zweistellig werden, was für einen Novembertag ja nicht unbedingt selbstverständlich ist.

Die Ankündigung von twobeers hiess "es wird nicht gerast und nicht gebummelt", wobei sich Kenner der Materie sicher gefragt haben, wie die beiden Wörtchen mit dem "n" Eingang in den Satz gefunden haben könnten - verleihen sie dem Satz doch eine Aussage, die sicher nicht vom Autor intendiert wurde. Passend dazu haben ich dann eine Strecke herausgesucht, die "so ca. 100km" lang war, also Pankow-Bernau 120 und Pankow-Pankow 140km. Die kürzere Variante erschien mir wenig attraktiv zu fahren und man könnte ja unterwegs immer noch abkürzen.

So ging es erstmal nördlich aus Berlin aus, was in Verbindung mit Südwind und einem ruhigen Tempo von nur wenig mehr als 30km/h Richtgeschwindigkeit angenehm lockeres Einrollen bedeutete. Selbst twobeers hielt sich zurück, obwohl ihm das sichtlich schwerfiel. In Zehlendorf gings dann Richtung Lanke (Kein Pflaster mehr in Zehlendorf, yeah! Die Baustellen haben sich gelohnt) und das Tempo wurde dem Seitenwind angepasst. Das klingt zu gut um wahr zu sein? Naja, es hielt auch nur bis ca. Ützdorf, als Speiche und Heidjer im rollenden Terrain das Tempo verschärften. Währenddessen prophezeite mir artvandelay, wer heute noch wann platzen würde...



Ab jetzt wurde das Tempo trotz Windkante noch etwas höher, doch alle konnten dranbleiben. Weils allen so gut ging und noch Zeit übrig war, fiel die Entscheidung, die Tour doch noch auf die Bergwertung Eberswalde->Liepe auszudehnen. Die wurde dann von artvandelay souverän gewonnen, wobei noch anzumerken ist, dass twobeers nicht teilgenommen hat, weil er sich um die Nachhut kümmerte. Bei Frau Kühn war dann grade zu, wobei ohnehin keine Pause im Zeitplan Platz hatte.



Zurück wurde es dann wirklich beschwerlich. An der zweiten Bergwertung (->artvandelay) wurde mir dann berichtet, dass Heidjer und Campi sich ausklinken wollten, was wir natürlich nicht zulassen konnten: der Wind war wie eine Wand, die gemeinsam bezwungen werden wollte. Speziell im freien Feld hatte man als Einzelner, zumal angeschlagen schon Schwierigkeiten, Geschwindigkeiten über 20 zu erreichen. twobeers hatte natürlich keine solchen Probleme und auch artvandelay wurde bei dem "niedrigen" Tempo so langsam unwohl. So waren im Wesentlichen twobeers, pirat, art und meine Wenigkeit vorne zu finden, wobei ich schon froh war, wenn ich in Gedanken schon lieber hinten rechts gewesen wäre. Der Wind kam natürlich genau von links...

Der Schnitt von ursprünglich 30 liess sich so natürlich nicht bis Bernau retten, aber als wie Heidjer dort am Bahnhof abgeliefert hatten, gab sich twobeers redlich Mühe, ihn wieder möglichst nahe an die magische Grenze heranzubringen. Dass wir zwischendrin kurzzeitig speiche, pirat und campi verloren hatten, liess vermuten, dass auslastungstechnisch heute jeder auf seine Kosten gekommen ist :D

Punktlandung dann um kurz vor 16 Uhr mit dem letzten Tageslicht nach Hause gekommen, bei mir 5:05h und 145km, Schnitt 28,6. An meinen Maximalpuls bin ich heute auch bis auf einen Schlag rangekommen. Alles in allem eine schöne letzte Rennradtour im Jahr mit genug Potenzial zum abreagieren.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hört sich ja alles gut an, RR zu Ende November bei ca. 13°. In 20 Jahren werden man wohl ne nette "Glühweintour" in kurz rollern können....

Gruß Debakelo, der sein RR nicht aufweckern will (Winterschlaf)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Damit ist wohl alles gesagt, die Tour war schön und Dank rechtzeitiger Nahrungsaufnahme gelang es mir, dem Mann mit dem Hammer zu entkommen. Sollten sich 200 km MTB so bemerkbar machen? Nein, ich hatte - glaube ich - einfach einen guten Tag und nach meinem Einbruch letzter Woche war Hilfe für die Nachhut Bürgerpflicht.

Nach der Ankunft zu Hause Radwechsel und noch mit Luna eine schöne Runde zum Ausrollen, dann Espresso und Badewanne.

Schöner Tag, ich denke, es hat allen gefallen. Und das wichtigste: sturz- und pannenfrei!

Twobeers
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Bei dem Teilnehmerfeld war es ja nicht schwer, auf mich zu kommen. Lag er denn auch mit dem Zeitpunkt richtig?
Naja, bei einem von Euch beiden hat er keinen Zeitpunkt spezifiziert ;)
Ich denke mal, ohne Rucksack hättest Du sicher deutlich länger durchgehalten. An so einem Ballast sind schon gestandene Triathleten gescheitert. Ich bin ja so neugierig: was war denn da wichtiges drin?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Was hätte ich dafür gegeben heute mit euch RR zu fahren. Aber es sollte nicht sein! :mad:

Infos siehe Wintertraining im Norden


Gruß oldboy
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@ Schmadde
Da ich bei der Abfahrt nicht richtig abschätzen konnte, welche Kleidung angebracht ist, hatte ich noch dickere Handschuhe, ein dickeres Trikot, Gamaschen und eine Helmmütze im Rucksack. Und natürlich mein Schminkzeug
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Bei dem Teilnehmerfeld war es ja nicht schwer, auf mich zu kommen. Lag er denn auch mit dem Zeitpunkt richtig?

Naja, es hielt auch nur bis ca. Ützdorf, als Speiche und Heidjer im rollenden Terrain das Tempo verschärften.

:D

Ab jetzt wurde das Tempo trotz Windkante noch etwas höher, doch alle konnten dranbleiben. Weils allen so gut ging und noch Zeit übrig war, fiel die Entscheidung, die Tour doch noch auf die Bergwertung Eberswalde->Liepe auszudehnen. Die wurde dann von artvandelay souverän gewonnen,

1. Durch Ausnutzung des Windschattens von Speiche, er in Unterlenkerposition bei gefühlten 50 km/ h, aber glücklicherweise in völliger Ortsunkenntnis :D , und 2. unter Zuhilfenahme unerlaubter Mittel ( grosses Kettenblatt) .

Die 2. Bergwertung ging eigentlich an schmadde, der durch vorausschauendes Fahren als erster oben war.:p
Alles in allem eine schöne letzte Rennradtour im Jahr mit genug Potenzial zum abreagieren.

Fand ich auch, nur das Wort letzte würde ich streichen.;)
Hoffe ich doch mal.

bis dann



PS Wunderbar geschriebener Bericht schmadde.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

So also, ich hab Dustin gesagt das wir gerne ´89er Tour, wo Greg Lemond den Zeitfahrlenker einführt, und den Film über den Giro von irgendwann, wo Eddy Merckx und Co. mitfahren, mit einfühlsamer Musik wenn sie die Berge hochkurbeln.:)

Dazu bring ich noch "PEDAL" mit.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

So also, ich hab Dustin gesagt das wir gerne ´89er Tour, wo Greg Lemond den Zeitfahrlenker einführt, und den Film über den Giro von irgendwann, wo Eddy Merckx und Co. mitfahren, mit einfühlsamer Musik wenn sie die Berge hochkurbeln.:)

Dazu bring ich noch "PEDAL" mit.

Man tumor, hört sich doch super an - Danke! Freue mich schon. Mal sehen, ob es genügend Zeit zwischen der Muse gibt, um die Filme richtig genießen zu können.

gruß debakelo
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Jo Tumor.....ich denke auch,dass die beiden Filme + "Pedal" völlig ausreichen,die alten RR Filme kennt ja auch nicht jeder und das macht schon Spass.

Wir sollten die Filme paar Tage vorher abholen und mal kurz nen Check machen,ob auch alles gut funktioniert......oder eben: du holst die Filme...rufst kurz an....Treffen im Mephisto....kurzer Ckeck,ob auch alles klappt und dann begleite ich dich bis nach loretta,um paar WP Pkt. zu schinden....
habe gerade leider etwas wenig Zeit :o :(

Gruss Horst
 
Zurück