• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Sehr kurzer Bericht aus dem oberen Havellande:

Straßen: frei - mit schmalen Reifen befahrbar; ist eben nicht Berlin hier ;) (wir haben noch weniger Kohle und streuen daher nix)

Wald: total sch....

Radwege: überwiegend frei

Fahrradstraßen: überwiegend sch....

Feldwege: mäßige Sch....

Habe mit Mtb alles probiert, letztlich überwiegend auf Radwegen gefahren.

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

endlich mal wieder radfahren, ohne endlose bekleidungsschichten über einander zu ziehen :daumen:

strahlender sonnenschein, war hervoragend für die gute laune, jetzt muss es nur noch trockener werden :D:D

strassen sind frei, radwege teilweise, wald ist unpassierbar.

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

endlich mal wieder radfahren, ohne endlose bekleidungsschichten über einander zu ziehen :daumen:

strahlender sonnenschein, war hervoragend für die gute laune, jetzt muss es nur noch trockener werden :D:D

strassen sind frei, radwege teilweise, wald ist unpassierbar.

ati

kurz/kurz
sturzfrei bei 22 °C ... zu warm ;)

 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

mensch mike was treibt dich den zu sowas???

unvernuft, langeweile oder adhs :D:D:D

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Moinsen zusammen!

La Celestina, spmrider und ich sind heute mal über Havelchaussee und Schwanenwerder gerollt. Erstere ist weitestgehend Eisfrei aber üppig gesplittet. Krone haben wir auf Anraten von Bergbert, den wir unterwegs getroffen haben, weiträumig umfahren. War eine herrliche Ausfahrt bei sonnigem Wetter und frühlingshaften Temperaturen :)

Schöne Grüße aus dem Gehtto :wink2:

Hier mal ein paar Impressionen von unserer Tour:

 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Krone haben wir auf Anraten von Bergbert, den wir unterwegs getroffen haben, weiträumig umfahren.

Weise, weise ! Krone ging auf dem MTB nur ausgeklickt und im Schritt. Überholt hat mich keiner, lag möglicherweise daran, dass ich der einzige Trottel da war. :rolleyes:

War eine herrliche Ausfahrt bei sonnigem Wetter und frühlingshaften Temperaturen :)
Stimmt ! Da kam zeitweise ein richtig warmer Wind von der Havel rüber :)

Grüße, Frank
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Beides Mike, beides. Fazit für mich lautet aber eindeutig: KLASSE :daumen:

Das war eine 1a-Leistung, mit viel Disziplin durchgezogen - Respekt Georg.

Kann man seine "Gegner" / "Mitfahrer" auf dem Bildschirm eigentlich sehen? Stehen Zuschauer am Wegesrand, womöglich applaudierend und anfeuernd? :confused::)

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Jemand heute mehr gefahren?
201,45 km | 3.232 hm | 6:52:31 Stunden

:i2:

Man nannte ihn auch »den Angeber« …
:wink2:

Respekt! Aber ein bissel bekloppt ist das schon...:D
Als Freund des realen Lebens hab ich heute mit neuen Lampen an Rad und Helm einen Semi-Nightride gemacht - allerdings nur über ein Viertel der Distanz deiner Heldentat...:(
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Ist Havelchausse, Krone und Postfenn heute schon wieder auf "dünnen Reifen fahrbar" ??
Oder beeinträchtigen Eisschollen und Rollsplitt das "Vergnügen" noch zu nachträglich ?

Also am 8.1. hat es noch keinen Spaß gemacht. Heute bin ich mit dünnen Reifen drüber - alles wunderbar - endlich kann man wieder richtig Gas geben. ;)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Bald kommt der Sommer........ :)
 

Anhänge

  • 008.jpg
    008.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 101
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo Postbote2007,
wenn ich die Aufzeichnung sehe, fällt mir auf, daß du Länge in Meilen
und Höhe in FT aufzeichnest ?!

Wenn ich deinen Startort sehe, stelle ich fest, daß wir ja fast Nachbarn
sind. Ich wohne hinter der Feuerwehr am Wasser in der Wasserstadt.

Respekt vor der Leistung, bei der Wetterlage raus zu gehen.

Gruß Winfried
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo Postbote2007,
wenn ich die Aufzeichnung sehe, fällt mir auf, daß du Länge in Meilen
und Höhe in FT aufzeichnest ?!

Nein, er zeichnet nicht in Meilen auf. Garmin(Connect) denkt das der großteil der Welt in Meilen rechnet und deswegen ist es auf GarminConnect die Grundeinstellung.
Es wäre ein leichtes Anhand der Geokoordinaten des Standorts des Benutzers zu bestimmen ob man in Meilen oder Metric arbeitet oder es einen einfach in den Voreinstellungen einstellen zu lassen.
Das Thema kennt Garmin schon seit über 2 Jahren, aber die Ändern nix dran. :wut:

Wenn Du seine Einheit in Metrischen Einheiten sehen möchtest musst Du oben rechts in dem GarminConnect Fenster auf "Anzeigen in Metrisch" klicken.
 
Zurück