• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Heart_&_Soul schrieb:
*grinsel*

...und ich dachte schon, dass die Krankenstation des St's hier weiter ihr "Unwesen" :) treibt....


nene.gif
;)
 
hallo...zurück aus Lübben und angenehm k.o......incl. der Anreise zusammen mit Heidjer und ner kleinen Lübbenfahrt + die RTF heute stehen nun 228 km auf dem Tacho :eek: Ich war heilfroh,dass jens mit dem Auto da war um mich in Schöneberg abzuliefern.....genauso sicher,wie der Heidjer das am Freitag gemacht hat.:D :D
War insgesamt ne tolle Sache...die Anreise mit Heidjer war anstrengend , schnell aber im Rahmen....Strecken erst ab Mittenwalde teilweise richtig nett,davor einfach zu viel Verkehr und zuviel gröbstes Kopfsteinpflaster in den Dörfern.

Der Abend in der JHB war dann abends direkt an der Spree ganz okay....zuletzt gabs etwas Regen.Nach einer kritischen Nacht....kaum jemand konnte wegen der Hellhörigkeit und den knarrenden Fussboden oder den quietschenden Matrazen
richtig schlafen,waren alle dann recht vorzeitig zum Frühstück....das nebenbei okay war,wie das Abendessen auch.Aber für 20 € (ohne Abendessen) war das Zimmer dann noch nicht gerade billig.Und wir hätten fast 40 € zahlen müssen wegen dem fehlendem Ausweis,aber zum Glück konnten wir uns unter der RR Gruppe anmelden.

Die Rtf ging los bei bedecktem Himmel ,aber trocken.....und das Wetter war eigentlich ziemlich gut.Ich habe mich mit jens oder besser Jens mit mir....relativ schnell von ganz hinten abgesetzt und wir sind teilweise recht gut Tempo gefahren und haben uns ziemlich nach vorne an die Spitze gefahren....Strassen waren ,abgesehen von paar Kopfsteinstrecken in Dörfern, absolut klasse und die Gegend auch. Die Organisation erschien mir ganz gut.....hat alles gut geklappt und die Verpflegung war in Ordnung.....obwohl ich da nun auch nicht so recht den Vergleich habe......ist nun meine 3 . RTF überhaupt.

Jens tritt jedenfalls ziemlich heftig in die Pedale und zeitweilig musste ich ihn einfach davon fahren lassen :rolleyes: :rolleyes: ich fahre gerne straight so 32 km/h,Jens eher 35 km/h,was mir auf Dauer doch zu anstrengend wird,bei Heidjer übrigends genau dasselbe;) ;) trotzdem konnten wir auf dem flachen Land auch oft zusammen schneller fahren....was teilweise bei guten Belag absolut klasse war.Einige Male war es so,dass wenn wir von hinten an eine Gruppe kamen,die das irgendwie nicht so toll fanden und ziemlich abrupt das Tempo fallen liessen,bis wir sie überholt haben.....komisch war das:confused: :confused: aber auch egal.Zu guter Letzt hatten wir wohl einen Schnitt von etwas über 30 und das ist in Anbetracht des langsamen Anfangs und der Kopfsteinpartien m.E. schon okay.3 x Hut ab vor den Jungs,die die 200 km gedüst sind....die haben wir teilweise getroffen und die ersten dieser grossen Distanz kamen mit uns zusammen ins Ziel.....sind aber nur 2 Std. vorher losgefahren :eek: :eek:
Im Ziel angekommen,fing es an zu regnen....und Jens und ich tranken ein köstliches wohlverdientes Hefeweizen,bevor wir mit seinem Auto Richtung Berlin fuhren.
hat Spass gemacht und war bestimmte ne gute Übung ( Jens und HEW z.B.)

2 Räder mit starrer Nabe (und VR Bremse)waren auch dabei,aber die haben wir beide hinter uns gelassen,weil die etwas gefährdend in der dichten Menge fuhren.....heisst,kleine Schlenker ohne Rücksicht auf dicht folgende Rennräder ,um dem bremsenden Fahrer vor ihnen auszuweichen......das sah echt nicht so gut aus und wir sahen zu,dass wir aus der Situation die Flucht nach vorn angetreten haben.....

So...nun aber gut.....war ne feine Sache und bis jetzt ein tolles RR Wochenende Gruss Horst


Roamer,Radelfee....Gregor und die anderen??? wie ist es euch ergangen????
 
rotporst schrieb:
Roamer,Radelfee....Gregor und die anderen??? wie ist es euch ergangen????

Mir geht's gut :) Ich bin auch nicht so ein Raser.:p
Schön war es, daß wir alle trocken ins Ziel gekommen sind.
Ansonsten kann ich rotporst nur zustimmen, schöne flache Strecke mit wenig Verkehr. Beim Verpflegungspunkt in Burg haben wir noch Gregor getroffen, der die 200er Runde gefahren ist. Und dann habe ich ihn wieder auf dem Parkplatz von der JH gesehen, frisch geduscht und umgezogen....
 
Mensch, habt Ihr das gut gehabt heute. Bei uns war nix zu radeln; es hat geregnet ohne Ende. Ich wollte sooo gerne die 150 km in Celle fahren. Mist sowas.
@rotporst
Da wart ihr ja fix unterwegs - also über 'ne längere Distanz 32 zu fahren, ist für mich schon grenzwertig (wenn ich alleine fahre). Mit anderen zusammen schaffe ich das gut.
Also: Haut mir in Berlin bloß nicht ab!
 
Jo Hannes ....haben wir wirklich gut gehabt heute + anstrengend!!! ....und ansonsten....den Schnitt einer geführten RTF in Berlin kennst du ja....da musst du bremsen und nicht treten!!
Am folgenden Tag sollten wir echt ne ganz softe Quassel und Guckrunde durch das Havelland fahren,Schnitt gerne unter 25 , Strecken um +/- 120 km weiss ich auswenig......
Hoffe doch sehr,dass auch Clever und Ati ,Kante, usw...... dabei sind.....Radelfee hat ja auch schon Interesse bekundet.....

Gruss Horst
 
Also ihr mit euerm Kickern im Feuermelder.....:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
bei mir gibts 200 m rechts auch ein Feuermelder mit Kicker.....nur habe ich das fast noch nie gemacht....werde das mal mit Zwopir ausprobieren,der ist da ähnlich unbelastet wie ich.....:D :D und nicht vergessen: eigentlich wollen wir ja zusammen RR fahren....

gruss Horst
 
rotporst schrieb:
hallo...zurück aus Lübben und angenehm k.o...
Schöner Bericht :)
Das 200km-Grüppchen ist auch mehr oder weniger wohlbehalten wieder angekommen (Kevin habe ich das letzte mal beim ersten Kontrollpunkt gesehen und Andreas hat wohl auf dem letzten Stück noch einen dieser fiesen Pfosten mitgenommen - ist aber ohne Schäden an Mensch oder Maschine geblieben). Ich hatte leider bei km 90 einen Platten und musste die schnelle Gruppe ziehen lassen. Bis dahin hatte ich einen Schnitt von 33 komma irgendwas auf dem Tacho. Danach musste ich die meiste Zeit alleine gegen den Wind fahren (und der blies auf den letzten 100 km teilweise ganz schön kräftig) und fand nur ab und zu mal ein paar Kleingrüppchen zum ausruhen. Zwischen Lieberose und Burg konnte ich mit zwei Leidensgenossen (hatten auch nen Platten, obwoh sie ursprünglich eine schnelle Runde drehen wollten) noch mal Tempo machen, danach ging es bergab (leider nur mit der Kraft in den Beinen). Habe dann letztlich noch gerade so einen 31er Schnitt ins Ziel gerettet.

Diese goldene Gurke ist übrigens ganz schön schwer :rolleyes:

grege
 
Heart_&_Soul schrieb:
Boaaah ;)





Ihr habt ja auch noch ein "anderes Leben" ausser RRfahren.... :jumping: :jumping:
Da seid ihr mir ja glattwech noch sympathischer :)

Schönes Wochenende :bier: vonner Krankenstation (@ Home) ,
Heike

Hallo Heike, dann werde ich Dich auch mal mit den besten Genesungswünschen verarzten. Ein schönes Wochenende auch für Dich

Matthias
 
grege schrieb:
Schöner Bericht :)
Das 200km-Grüppchen ist auch mehr oder weniger wohlbehalten wieder angekommen (Kevin habe ich das letzte mal beim ersten Kontrollpunkt gesehen und Andreas hat wohl auf dem letzten Stück noch einen dieser fiesen Pfosten mitgenommen - ist aber ohne Schäden an Mensch oder Maschine geblieben). Ich hatte leider bei km 90 einen Platten und musste die schnelle Gruppe ziehen lassen. Bis dahin hatte ich einen Schnitt von 33 komma irgendwas auf dem Tacho. Danach musste ich die meiste Zeit alleine gegen den Wind fahren (und der blies auf den letzten 100 km teilweise ganz schön kräftig) und fand nur ab und zu mal ein paar Kleingrüppchen zum ausruhen. Zwischen Lieberose und Burg konnte ich mit zwei Leidensgenossen (hatten auch nen Platten, obwoh sie ursprünglich eine schnelle Runde drehen wollten) noch mal Tempo machen, danach ging es bergab (leider nur mit der Kraft in den Beinen). Habe dann letztlich noch gerade so einen 31er Schnitt ins Ziel gerettet.

Diese goldene Gurke ist übrigens ganz schön schwer :rolleyes:

grege

IIhhh....diese Pfosten auf dem "Deich" meinste.....die fand ich äusserst gefährlich und beim Ausweichen nach rechts wegen entgegenkommender Radfahrer wäre ich beinahe auch an so einen Pfosten geknallt,weil man den in einer Gruppe ja vorher nicht sieht.....stimmt,die Teile waren echt mistig.
Tja....und nicht umsonst bestücke ich so nach und nach meine Drahtreifen mit antiplatt,seitdem habe ich Ruhe vor Plattfuss und die Nachteile der zusätzlichen "rotierenden Gewichte" spüre ich nicht,dafür sind wohl meine Räder wie auch ich selbst zu schwer :)
Nun ja...das nächste "Ding" in größerer Gruppe wird ja wohl Berlin total werden mit 151 km....da bin ich ja mal gespannt,wie das so wird......

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
IIhhh....diese Pfosten auf dem "Deich" meinste.....die fand ich äusserst gefährlich und beim Ausweichen nach rechts wegen entgegenkommender Radfahrer wäre ich beinahe auch an so einen Pfosten geknallt,weil man den in einer Gruppe ja vorher nicht sieht.....stimmt,die Teile waren echt mistig.
Gruss Horst

Ja, der Vorfahrer kannte das mit dem Zeichengeben leider nicht, er war wohl auch ein "Großer" und Andreas konnte an ihm nicht vorbeisehen und dann hat Andreas das Teil getroffen. Er hat schon ziemliche Schmerzen und einen geschwollenen Mittelfinger. Fronttasche im Arsch ...Nun gut, hätte schlimmer kommen können. Die Pfähle müssen die Organisatoren nächstes Jahr auf jeden Fall demontieren. Wir wollen denen mal `ne Mail senden.

Mir hat es gut gefallen und ich war mit meiner Form zufrieden.

Gruß Radelfee
 
M.E.n. gehören die Holzschikanen ganz rausgeplant. Da ist mit Look-Platten keine Freude. Da warn die Pfähle ja harmlos. Wenn ich cross möchte, wähle ich die passende Veranstaltung. Ich werde dahingehend auch mailen.

Gruss! campi
 
Hi...bin mir nicht ganz sicher,was du mit Holzschikanen eigentlich meinst....:confused: :confused: ,kläre mich doch bitte auf :rolleyes: :rolleyes:

Die 2 Brücken am Start...??? Neee,oder???

Gruss Horst
 
Nee, die ganzen Holzbrücken auf den letzten Metern kurz vorm Festplatz.
Bei den Pfeilern ( dem einen liegenden ) dachte ich so : wenn da einer im Rudel schräg draufsetzt, wird das wie "alle 9e" ...

Was hab ich noch schönes gefunden zum gucken am So abend?
www.tour-argovie.ch


Gruss! campi
 
Zurück