• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Naja....toll fand ich die ganzen Holzbrücken zum RR fahren auch nicht,aber die Wegführung über den Deich ging wohl nicht anders und zumindest waren die Brücken im Gegensatz zu den Pfosten klar vorher zu erkennen und damit nicht weiter gefährdend....oder wolltest du die Treppen mit high speed hochfahren :D :D
Zu den besagten Pfosten,die ich echt mistig fand,kam noch so Ausflugsverkehr mit Kinderwagen,inlineskater und Roller dazu.....das hat manchmal etwas genervt,aber man sieht es ja vorher...macht natürlich keinen Spass zu bremsen...logisch....aber es ist nun mal nur ne RTF ....;)
Die besagten Pfosten kamen mir etwas kritisch bei recht hohem Tempo entgegen und das ist wirklich gefährlich. Gruss Horst
 
Radelfee schrieb:
Mir hat es gut gefallen und ich war mit meiner Form zufrieden.

jaja das Geheimtraining in Dresden :D

Ich fand die Strecke völlig ok, nur das ich über letzte Holztreppe laufen musste, war nicht so prickelnd. Die rot-weißen Pfosten auf dem Deich waren für ein Gruppeto nicht geeignet. Aber ich befürchte, wenn man die entfernt bleibt ein Stummel übrig, der aus dem Boden schaut. Das ist dann auch nicht besser.

Ach und mit meiner Form bin ich eigentlich auch zufrieden (zumindest im Flachen), gestern ein Durchschnittspuls von 140, heute nochmal 4Stunden gerollt mit einem 135er Durchschnittspuls. Das war saubere GA :p
 
Moinmoin :)

Ich hab da mal 'ne Frage an euch (die ich hoffentlich bald kennen lernen werde :D ), die eure privaten Ausfahrten bzw. Trainigsfahrten betrifft.

Ob nur mit 2 oder einem "richtigen" Trupp von 3-10 (oder mehr) FahrerINNEn:
wieviel Teamfähigkeit habt ihr?
Es ist doch Einer vom Anderen abhängig....

Danke vorab für eure Antworten :rolleyes: und noch einen schönen Restabend!

Heike :)
 
Hallo Heike...genau das Thema hatten wir heute....nicht darüber diskutiert,aber trotzdem präsent.Um ca. 10.30 h haben wir uns getroffen,3 von uns sind mit dem Rad gekommen (ganz praktisch für lockeres Ein/Warmfahren) Elvis mit dem Auto....tja und dann sind wir mit ganz gutem Tempo Richtung Potsdam los....
spätestens ab da war klar,dass wir ein wenig aufeinander achten müssen und das haben wir dann auch gemacht und ne schöne Tour zusammen gefahren....
am Ende auf der Krone kann dann der Einzelne bei Lust schon mal kurz vor dem Ziel Gas geben,wenn es sein muss,genauso unterwegs.....aber grdstzl. gilt: Wir fahren zusammen und passen Geschwindigkeiten an.Wenn jemand allerdings einen Schnitt von 20 km/h fährt,wirds natürlich etwas schwierig......ca. 25 Schnitt sollten schon mindestens drin sein und so langsam sind auch die 25 nicht......Ampeln,Schotter,Kopfstein...etc. .....
Trotzdem gilt für mich grdstzl.,dass man zusammenbleibt,zumindest bei Touren etwas ausserhalb.Wenn wir,wie neulich, nur 2 x die Krone rundum fahren,ist es nicht sooo wichtig,dass man zusammenbleibt,schon wünschenswert ,aber eben nicht immer möglich und es hat auch niemanden gestört,denke ich.

Also Fazit: bei Touren grdstzl. zusammenbleiben /Windschatten geben und trotzdem vorab schauen,dass man ganz grob ähnliche Leistung bringt...(hm klingt doof)also ich meine ...mit nem Schnitt von ca. 25 km/h klar kommt,lieber etwas mehr;)

Gruss horst
 
Heart_&_Soul schrieb:
Ob nur mit 2 oder einem "richtigen" Trupp von 3-10 (oder mehr) FahrerINNEn:
wieviel Teamfähigkeit habt ihr?
Es ist doch Einer vom Anderen abhängig....

Ganz einfach, die anderen müssen immer auf mich warten. :D
gell radelfee:p
 
Nabend.

Ich habe mich jetzt hier auch mal angemeldet, da hier ja offenbar der inoffizielle Treff der Rennradgruppe ist ;-)

Ich bin Sebastian!

Ich finde übrigens die Strecke:

Grunewald ->Wannsee -> Kohlhasenbrück -> Gütherfelde -> Phillipsthal -> Saarmund -> Langerwisch -> Michendorf

sehr geil. (Grunewald ->Wannsee -> Kohlhasenbrück sind wir ja heute auf dem Rückweg anders herum gefahren)

Vielleicht können wir die ja bei einer der nächsten Touren einbauen. Ich bin die bisher immer nur mit Wende in Michendorf hin und zurück gefahren. Ist sehr flach und rollt sich gut weg. Sind vom Auerbachtunnel ca. 32 km bis Michendorf.
 
Trag bitte sofort in dein Profil ein, daß du ein Berliner bist, sonst muss ich dich als Kölner des Feldes verweisen. :p
 
sixx schrieb:
Trag bitte sofort in dein Profil ein, daß du ein Berliner bist, sonst muss ich dich als Kölner des Feldes verweisen. :p

*kicher*
Seit wann bezeichnest du dich im Profil selber als als Pfannkuchen ?
Gefüllt oder ungefüllt?? *Mjam... So'n Pfannkuchen schmeckt echt jut *g*

Gaaaaaanz lieben Gruss... :dope:

Edit:
Bin gespannt, ob noch mehr Antworten auf meine Frage kommen..... ;)
 
rotporst schrieb:
Trotzdem gilt für mich grdstzl.,dass man zusammenbleibt,zumindest bei Touren etwas ausserhalb.
Hmm, wie sind denn da so Eure Erfahrungen vom letzten Jahr, klappt das tatsächlich? Bei uns ist das immer ein bisschen schwierig, geb ich ehrlich zu. Vor allem um diese Jahreszeit, in der sich deutlich zeigt, wer im Winter durchgefahren ist oder Kurier gefahren ist und wer grade wieder neu einsteigt. Da fährt der eine gefühlt locker, während der andere seinen Windschatten nicht mehr halten kann. Solche Gruppen sind dann immer in mindestens zwei kleinere Teilgrüppchen zerfallen - ist nicht schön, aber wenn keiner hinten schreit bekommt mans vorne oft nicht mit, wenn jemand fehlt.

Habt Ihr da ein Patentrezept für?

@rennradlusche: Willkommen (sag ich mal so, obwohl ich selbst hier nur seltener Gast bin ;) ). Du weisst schon, dass Dein Nickname ziemlich vorbelastet ist?
 
Rennradlusche schrieb:
Nabend.

Ich habe mich jetzt hier auch mal angemeldet, da hier ja offenbar der inoffizielle Treff der Rennradgruppe ist ;-)

Das ist eigentlich nicht so ganz richtig.
Es haben sich nur in letzter Zeit vermehrt Leute aus diesem Forum den Runden der rennradgruppe angeschlossen.
 
schmadde schrieb:
Solche Gruppen sind dann immer in mindestens zwei kleinere Teilgrüppchen zerfallen - ist nicht schön, aber wenn keiner hinten schreit bekommt mans vorne oft nicht mit, wenn jemand fehlt.
Hm wenn ein schnitt von 28 angesagt ist und sich trotzdem ein schwächerer TN traut mitzukommen hat wenn er hinten raus fällt die A-Karte gezogen, selber schuld.
Ich gelobe besserung.


schmadde schrieb:
@rennradlusche: Willkommen (sag ich mal so, obwohl ich selbst hier nur seltener Gast bin ;) ). Du weisst schon, dass Dein Nickname ziemlich vorbelastet ist?
das hab ich auch gedacht als ich s gelesen hab
schönen wochenanfang wünsch ich allen
 
die Große schrieb:
Hm wenn ein schnitt von 28 angesagt ist und sich trotzdem ein schwächerer TN traut mitzukommen hat wenn er hinten raus fällt die A-Karte gezogen, selber schuld.

Aber auch nur, wenn die angesagte Geschwindigkeit auch gefahren wurde.
Wenn statt dem angesagtem 27er Schnitt plötzlich ein 30er gefahren wird und deshalb einige nicht mitkommen, dann haben einige einfach nicht begriffen was es heißt "zusammen zu fahren".
Wer merkt, das er eigentlich schneller als angesagt fahren könnte, muß sich einfach *ohne Murren* zurücknehmen.
Wer andere aus den Socken fahren will, soll gefälligst keine "ruhige Runde" ausrufen, sondern eine Lizenz lösen und Rennen fahren.
Aber dazu reicht es ja dann bei den meisten dann doch nicht...
 
die Große schrieb:
Hm wenn ein schnitt von 28 angesagt ist und sich trotzdem ein schwächerer TN traut mitzukommen hat wenn er hinten raus fällt die A-Karte gezogen, selber schuld.
Ich gelobe besserung.
Das Problem ist ja nun schon öfter aufgetreten und wir warten immer noch auf eine funktionierende Lösung. Ich fahr mal bei Euch mit und guck dann wie's funktioniert :)
 
roamer schrieb:
Aber auch nur, wenn die angesagte Geschwindigkeit auch gefahren wurde.
Wenn statt dem angesagtem 27er Schnitt plötzlich ein 30er gefahren wird und deshalb einige nicht mitkommen, dann haben einige einfach nicht begriffen was es heißt "zusammen zu fahren".
Wer merkt, das er eigentlich schneller als angesagt fahren könnte, muß sich einfach *ohne Murren* zurücknehmen.
Wer andere aus den Socken fahren will, soll gefälligst keine "ruhige Runde" ausrufen, sondern eine Lizenz lösen und Rennen fahren.
Aber dazu reicht es ja dann bei den meisten dann doch nicht...
:eek: :eek: HILFE ich meinet eigentlich mit gelobe besserung ,daß ich trainieren werde um schneller zu werden und nicht abreißen lassen muß:confused: :confused:
 
schmadde schrieb:
Das Problem ist ja nun schon öfter aufgetreten und wir warten immer noch auf eine funktionierende Lösung. Ich fahr mal bei Euch mit und guck dann wie's funktioniert :)
Eigentlich ist es ja ganz einfach: ;)

Wenn jemand zu einer Tour aufgerufen hat, hat er sich ja üblicherweise eine Strecke überlegt und seine Vorstellungen von der Geschwindigkeit kundgetan. Daran muss er sich dann auch halten, dann sollte es zumindest keine langen Gesichter geben.

Wenn nun einer oder mehrere "mitfahren" wollen, aber partout schneller sein müssen, noch Punkte fürs Bergtrikot oder die Sprintwertung brauchen, können sie das ja machen - an der nächsten Kreuzung müssen sie ohnehin wieder warten. :D Oder sie wenden und fahren der Gruppe wieder ein Stück entgegen - das hebt den Trainingseffekt ja nicht auf. Wer so toll im Saft steht, kann ja auch mal nach den Nachzüglern sehen. Und immer daran denken, dass man nie genug GA1 trainieren kann.;)

Wer merkt, dass er einen schlechten Tag oder sich überschätzt hat, muss halt darauf achten, dass er sich konsequent im Windschatten hält - und zwar nicht ganz hinten, sondern am besten so an dritter Position. Wenn dann doch einer abreißen lassen muss, sollte er das rechtzeitig bewusst entscheiden und von da an deutlich langsamer fahren, damit er auch ohne Windschatten wieder nach Hause kommt. Für diesen Fall hat es sich übrigens als hilfreich erwiesen, wenn

a) am Start kurz geklärt wurde, wo es ungefähr lang gehen soll und wo evtl. Pausen eingelegt werden und

b) alle Mitfahrer entweder die notwendige Ortskunde oder eine Karte mitbringen.

Und manchmal klappt's auch tatsächlich, dass alle wieder zusammen ankommen.:)

Grüße
grege
 
Zurück