Hach, dat sind ja alles wieder spannende Themen hier. Ich seh schon, wir sind voll auf Winter eingestellt
Also erst mal wat für das doppelte Horstchen ;-) Die Oderberger Runde ist die von der Nordgruppe. Hat 127 km von Malchow aus und von P-Berg aus dann 140

Und die Strecke ist richtig richtig gut (ja, doppelt!). Sind nämlich, zumindest bis kurz hinter Oderberg eher kleine Straßen, die aber trotzdem einen sehr guten Belag haben. Und schön noch dazu. Viele Alleen, kleine Dörfchen etc., teilweise neben Flüssen. Und um Oderberg herum mit kleinen Bergen, kurvig und teilweise Aussicht. Der Freienwalder Berg, nun ja, ein Berg, ich weiß nicht... Aber ein Anstieg über 2 bis 3 km ist es schon, allerdings mit einem leichten Abfall zwischen drin. Also nix wildes. Aber macht schon Spaß!!!
Wie gut die Oderberger Strecke ist, hab ich ja heute wieder gemerkt. Bin zur Arbeit diesmal über Strausberg gefahren, hinter Werneuchen rechts runter. Und dann von Strausberg direkt nach Berlin, Schöneiche, Köpenick, Adlershof. War zwar weniger von diesem überasphaltierten Kopfsteinpflaster jetzt, aber die Straße hinter Strausberg ist ganz schön hinüber. Und von Berlin bis Werneuchen war ganz schön viel Verkehr... Naja, hab wohl keine große Auswahl weiter, wenn ich morgens ein bisschen trainieren will.
@ Tumor: Winter-Pokal???? Da halt ich's mal wie ZwopiR, wenns was mit RR ist bin ich dabei (aber nur ohne Messis ;-) Ist das was offizielles??
@ Clever: Bau mir auch gerad ein Lichtsystem... Allerdings erst mal testweise für ne Stadtgurke, die ich mir gerad aus alten Teilen zusammenschraube, damit se mir nicht wieder mein C'dale auseinandernehmen irgendwo nachts. Hab Lampentechnisch allerdings normalen, fest installierten Halogen-Front und LED-Rückstrahler. Aber als Stromversorgung nehm ich 5 Sub-Baby-Zellen mit 3300 mAh (mit Lötfahnen, Conrad, 23 Euro). Und die steck ich dann in das Sitzrohr. Kabel wird im Rahmen verlegt. Muss nur ne kleine Bohrung unten im Tretlager machen, um das Rücklichtkabel rauszulassen. Das wird nicht so schlimm sein, so 'n Loch ist in meinen C'dale Rahmen auch drin. Und dann muss noch ein Loch in den Schaft der Gabel rein, wo sie in dem Frontrohr drinsteckt, damit ich das Kabel unten aus der Gabel rauskriege. Ist ein Stahlschaft, dürfte also keine Gefahr bestehen, dass das irgendwie aufreisst. Mal sehen. Aufladen werd ich das ganze mit nem Akkupack-Lader,
Ebay 10 Euro. Der hat Krokoklemmen und die kann ich vorn am Front-Strahler kontaktieren. Sollte dann mindestens für fünf Stunden Licht geben mit der 2,4 Watt Birne.
Hab übrigens auch ne Seite im Netz gefunden, wo jemand verschiedene Standard-Front-Strahler Halterungen mit stärkeren Birnchen als 2,4 Watt gestestes hat. Viele von denen verziehen sich wohl wegen der Hitze bei höherer Leistung.
Yo, und damit zurück an Euch ;-)
Grüßle,
Speiche