• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Huch......???.....Na ...werde es mal korrigieren....
und wie ist das nun mit dem Berliner /Potsdam Winterpokal?????

gruss doppelter Horst
 
rotporst schrieb:
Huch......???.....Na ...werde es mal korrigieren....
und wie ist das nun mit dem Berliner /Potsdam Winterpokal?????

gruss doppelter Horst
nichdoch, dann erscheine ich ja als debil :eek: :D :( oder wat auch immer, damit Du's mir nicht übelnimmst.

zwopiR, der smileys als Übelnehmprävention verabscheut, sich aber nicht anders zu helfen weiß

EDIT: Scheiße, war zu spät!
 
Okay.....Zwopir....extra für dich: Ich habe doppelt gepostet und du hast n i ch t doppelt gesehen,war schon ganz richtig so......;)
hoffe,mit der bekenntnis deine Ehre damit gerettet zu haben:confused:

Ps: wärste beim Schneepokal Berlin /Potsdam denn auch dabei??????



Gute Nacht Horst
 
rotporst schrieb:
Okay.....Zwopir....extra für dich: Ich habe doppelt gepostet und du hast n i ch t doppelt gesehen,war schon ganz richtig so......;)
hoffe,mit der bekenntnis deine Ehre damit gerettet zu haben:confused:

Ps: wärste beim Schneepokal Berlin /Potsdam denn auch dabei??????



Gute Nacht Horst
So schlimm is das alles mit der Ehre nicht...den Schneepokal muß ich erst einmal kapieren, bevor ich ja sage. Wenn's was mit RR zu tun hat, sage ich aber schonmal ja ;)

Jute Nacht, zwopiR
 
Hallo,

ich will mein Wald und Wiesen All Terrain Bike umrüsten. Neue Kassette, Umwerfer, Hurbel, Schaltgriffe...das ganze Programm. Wo ist denn ein Laden, der das zügig und vor allem Preiswert macht??

Ihr kennt euch doch in der Stadt alle gut aus.

ati
 
atibat schrieb:
Hallo,

ich will mein Wald und Wiesen All Terrain Bike umrüsten. Neue Kassette, Umwerfer, Hurbel, Schaltgriffe...das ganze Programm. Wo ist denn ein Laden, der das zügig und vor allem Preiswert macht??

Ihr kennt euch doch in der Stadt alle gut aus.

ati


Was für ein Bike ist das?

Und alles umrüsten? In was willst Du das Bike umrüsten, was soll es später können.
Komplettes Umrüsten kostet mehr als ein neues Bike kaufen.

Gruß

CS
 
Hach, dat sind ja alles wieder spannende Themen hier. Ich seh schon, wir sind voll auf Winter eingestellt :-)

Also erst mal wat für das doppelte Horstchen ;-) Die Oderberger Runde ist die von der Nordgruppe. Hat 127 km von Malchow aus und von P-Berg aus dann 140 :-) Und die Strecke ist richtig richtig gut (ja, doppelt!). Sind nämlich, zumindest bis kurz hinter Oderberg eher kleine Straßen, die aber trotzdem einen sehr guten Belag haben. Und schön noch dazu. Viele Alleen, kleine Dörfchen etc., teilweise neben Flüssen. Und um Oderberg herum mit kleinen Bergen, kurvig und teilweise Aussicht. Der Freienwalder Berg, nun ja, ein Berg, ich weiß nicht... Aber ein Anstieg über 2 bis 3 km ist es schon, allerdings mit einem leichten Abfall zwischen drin. Also nix wildes. Aber macht schon Spaß!!! :D :D

Wie gut die Oderberger Strecke ist, hab ich ja heute wieder gemerkt. Bin zur Arbeit diesmal über Strausberg gefahren, hinter Werneuchen rechts runter. Und dann von Strausberg direkt nach Berlin, Schöneiche, Köpenick, Adlershof. War zwar weniger von diesem überasphaltierten Kopfsteinpflaster jetzt, aber die Straße hinter Strausberg ist ganz schön hinüber. Und von Berlin bis Werneuchen war ganz schön viel Verkehr... Naja, hab wohl keine große Auswahl weiter, wenn ich morgens ein bisschen trainieren will.

@ Tumor: Winter-Pokal???? Da halt ich's mal wie ZwopiR, wenns was mit RR ist bin ich dabei (aber nur ohne Messis ;-) Ist das was offizielles??

@ Clever: Bau mir auch gerad ein Lichtsystem... Allerdings erst mal testweise für ne Stadtgurke, die ich mir gerad aus alten Teilen zusammenschraube, damit se mir nicht wieder mein C'dale auseinandernehmen irgendwo nachts. Hab Lampentechnisch allerdings normalen, fest installierten Halogen-Front und LED-Rückstrahler. Aber als Stromversorgung nehm ich 5 Sub-Baby-Zellen mit 3300 mAh (mit Lötfahnen, Conrad, 23 Euro). Und die steck ich dann in das Sitzrohr. Kabel wird im Rahmen verlegt. Muss nur ne kleine Bohrung unten im Tretlager machen, um das Rücklichtkabel rauszulassen. Das wird nicht so schlimm sein, so 'n Loch ist in meinen C'dale Rahmen auch drin. Und dann muss noch ein Loch in den Schaft der Gabel rein, wo sie in dem Frontrohr drinsteckt, damit ich das Kabel unten aus der Gabel rauskriege. Ist ein Stahlschaft, dürfte also keine Gefahr bestehen, dass das irgendwie aufreisst. Mal sehen. Aufladen werd ich das ganze mit nem Akkupack-Lader, Ebay 10 Euro. Der hat Krokoklemmen und die kann ich vorn am Front-Strahler kontaktieren. Sollte dann mindestens für fünf Stunden Licht geben mit der 2,4 Watt Birne.

Hab übrigens auch ne Seite im Netz gefunden, wo jemand verschiedene Standard-Front-Strahler Halterungen mit stärkeren Birnchen als 2,4 Watt gestestes hat. Viele von denen verziehen sich wohl wegen der Hitze bei höherer Leistung.

Yo, und damit zurück an Euch ;-)

Grüßle,
Speiche
 
atibat schrieb:
Hallo,

ich will mein Wald und Wiesen All Terrain Bike umrüsten. Neue Kassette, Umwerfer, Hurbel, Schaltgriffe...das ganze Programm. Wo ist denn ein Laden, der das zügig und vor allem Preiswert macht??

Ihr kennt euch doch in der Stadt alle gut aus.

ati


aloha,

in meinem kleinen spandau kannst Du ja mal in der pichelsdorfer str. bei "mittelstädt" fragen, finde die schrauber dort ganz ordentlich. aber keine ahnung von den werkstattpreisen. habe dort auch schon das eine oder andere gebrauchte teil gut und billig bekommen, konfrontiere ihn mit dem umfang Deines vorhabens. da kann man auch über preise reden ;-)
neu in spandau ist auch "lindauers fahrradwelt", gatower str. der ist ein schrauber fürs "normale rad".

fräge an Dich:
hast ja auch ein slr ;-)
ist da das ähett-sätt umgedreht? also nach oben zeigend und nicht wie werkseigen nach unten (7°)? oder wie... ? frage mich nämlich bei meinem 110´er ähett auch, ob es nicht etwas entspannter wäre, wenns nach oben zeigt. hatte aber bislang noch keine nackenschmerzen o.ä.....
 
Speiche schrieb:
@ Tumor: Winter-Pokal???? Da halt ich's mal wie ZwopiR, wenns was mit RR ist bin ich dabei (aber nur ohne Messis ;-) Ist das was offizielles??

http://www.rennrad-news.de/winterpokal

^^^ infos dazu...

Ich bin nun bei den VULKANOS dabei im "Jungspundteam" mit meinen 28 Jahren !:D

So grad erfahren das mein Rahmen fertig ist beim pulvern und cih den morgen abholen kann !:D

So heute werd ich glaube nicht nach Berlin zum Radkino kommen weil ich mal wieder bei mir kickern will und nicht wieder so spät ins Bett will !:D
 
hi Tumor....ich fahre heute auch nicht ins Kino.......bin heute schon wieder durch die Stadt gefahren ,aber ganz langsam....die linke Hand geht noch nicht richtig.....aber alles kein Problem.Zwopir wollte heute wohl auch nicht hin....
sind wir also alle einer Meinung.....
@ Ati......ich würde das an deiner Stelle selbst machen,um möglichst wenig Geld auszugeben....hast du denn die Teile alle ?? Traust du dir das nicht zu???

@ Speiche.....schön,also wieder ne gute Strecke zum Antesten.....
die Ecke da oben ist mir ja ziemlich fremd.

Winterpokal??? Ich denke wir sollten uns vornehmen,auch im Winter gute Strecken um Berlin zu fahren.....notfalls mit einem heissem Tee zwischendurch. 1x die Woche oder auch 2 x je nachdem ????
vielleicht eben auch alleine.......
Gerne größere Strecken wie die Oderbergrunde oder Havelland und R 1 ,aber auch kleinere wie Potsdam - Sacrow und so.....und bei eisigstem Wetter eben nur Grunewaldrunde.....
irgendwie so......oder ??? Was meint ihr???

Heute in der Stadt:
auf dem Fahradweg bei Gedächtniskirche fuhr vor mir ein Kurier mit Bahnrad ohne Bremsen....ich ganz interessiert hinterher.....hat er ganz gut gemacht und fand das schon klasse,übrigends auf dem Radweg und auf der richtigen Seite!!Ihm entgegen kommt ein Papa mit Kind auf Kindersitz,also auf der falschen Seite und der Kurier mußte ein wenig balancieren und abbremsen,damit er da gut rumkommt,war halt ein wenig eng.
Was macht der:: Schreit die beiden so laut wie nur möglich an,als sie neben ihn waren.....Kind fing an zu plärren,Vater blieb völlig verdutzt stehen....ich dann auch....ich wäre dem beinahe hintergefahren,aber meine Hand erlaubt das noch nicht.....war ne richtige Scheißaktion von dem Typen.....fand ich.

Hoffe ,so eine Anmache ist ein Einzelfall und Ausnahme......:mad:

@ zwopir: da wurde/ wird bei ebay gerade ein Bahnrad von Göricke angeboten........14,99 Sofortkauf Holzfelgen sind auch dran....
aber leider so was von kaputt......ich dachte da ja an das Teil ,was bei Cicli steht......ist aber kein Vergleich..leider! Art.: 6574494515 :eek:

Gruss Horst
 
Speiche schrieb:
@ Clever: Bau mir auch gerad ein Lichtsystem... Allerdings erst mal testweise für ne Stadtgurke, die ich mir gerad aus alten Teilen zusammenschraube, damit se mir nicht wieder mein C'dale auseinandernehmen irgendwo nachts. Hab Lampentechnisch allerdings normalen, fest installierten Halogen-Front und LED-Rückstrahler. Aber als Stromversorgung nehm ich 5 Sub-Baby-Zellen mit 3300 mAh (mit Lötfahnen, Conrad, 23 Euro). Und die steck ich dann in das Sitzrohr. Kabel wird im Rahmen verlegt. Muss nur ne kleine Bohrung unten im Tretlager machen, um das Rücklichtkabel rauszulassen. Das wird nicht so schlimm sein, so 'n Loch ist in meinen C'dale Rahmen auch drin. Und dann muss noch ein Loch in den Schaft der Gabel rein, wo sie in dem Frontrohr drinsteckt, damit ich das Kabel unten aus der Gabel rauskriege. Ist ein Stahlschaft, dürfte also keine Gefahr bestehen, dass das irgendwie aufreisst. Mal sehen. Aufladen werd ich das ganze mit nem Akkupack-Lader, Ebay 10 Euro. Der hat Krokoklemmen und die kann ich vorn am Front-Strahler kontaktieren. Sollte dann mindestens für fünf Stunden Licht geben mit der 2,4 Watt Birne.

Hab übrigens auch ne Seite im Netz gefunden, wo jemand verschiedene Standard-Front-Strahler Halterungen mit stärkeren Birnchen als 2,4 Watt gestestes hat. Viele von denen verziehen sich wohl wegen der Hitze bei höherer Leistung.

Die Kunststofffassungen die ich benutze sind eigentlich normale Lapenfassungen, die halten i. d. R. schon ne menge wärme aus.
Aber trotzdem verschließe ich sie vorne nicht komplett und hinten auch nicht, so dass der Fahrtwind sie kühlen kann. Die Akkus bekommen so eine kleine Thermohülle, da sie dann besser funktionieren und mehr Leistung geben.
Die Sattelstütze ist ein guter Platz. Nur werde ich mein Alu-Rahmen nicht anbohren ;)
Ich habe gestern schon ZwopiR gefragt, bzgl einer kleinen Schaltung. Ich habe 2 x 2 7,2 Volt Akkus, die Lampen brauchen nur 12 Volt. Vielleicht kann man eine Schaltung bauen, die max. 12 Volt abgiebt, dann halten die Akkus auch länger. Es es wird eine Schaltung die man wie ein Dimmer regeln kann.
Bei vollen 60 Watt wären meine beiden Akkuspacks wahrscheinlich in 1 1/2 Stunden leer. Deshalb soll ja jede Lampe einzeln geschaltet werden und die Idee mit dem herunterregeln der Spannung wäre optimal.

Schauen wir mal was das wird. Auf jeden Fall habe ich schon eine Halterung für das ganze. Ich werde es am Vorbau nach unten montieren, dazu dient eine 1 Zoll Schelle aus Kupfer von einem Blitzableiter.

@Jens

nun, den Vorbau stellt man nur nach oben, wenn man Probleme mit dem Nacken hat oder noch nicht geübt ist. Aber es gibt auch gerade Vorbauten ohne Neigung. Vielleicht wäre das was für dich. Angestellte (umgedreht)Vorbauten sehen halt nicht so schön aus. Und nehmen ein bisschen Geschwindigkeit. Ja Ati, nun weißt Du warum Du manchmal nicht so schnell bist ;)

bis später

CS
 
ja, suppi, winterpokal klingt klasse. hab jetzt auch noch meine windstopper hose bestellt. bin also bereit :D :D also wie schauts aus hier teammäßig? wer ist dabei???? tumor ist wohl schon vergeben, schade! brauchen noch nen namen... kann jetzt leider net lang überlegen, muss eben mal zu nem vortrag...

bei mir klappts heut auch net mit dem kino... na, dann sammer ja alle einer meinung :-) schon mal gute vorraussetzung für'n team ;-)

ps: @clever: um eine festspannung einzustellen braucht man tatsächlich nur ein bauelement. die spannung am eingang muss je nach typ 1 bis 2 volt über der ausgangsspannung liegen. hatte das auch überlegt, um ein konstant helles licht zu bekommen, ohne die halogenbirne zu überlasten. die entladekurven der akkus sind ja leider tatsächlich kurven, die bei 1.38 V starten und dann bis knapp 1.2 runtergehen. aber in meinem fall lohnt das nicht... da müsst ich schon 1 bis 2 akkus mehr reinpacken, um überhaupt die eingangsspannung für so'n regler zu gewährleisten. denke mal, das lohnt für die stadtgurke net. und wenn doch, kann mans ja jederzeit nachrüsten.
um die spannung regelbar zu machen, wirds auch nicht viel komplizierter... aber da hat zwopir ja offensichtlich schon nen plan ;-)
 
Hi Speiche.....Tumor ist nicht vergeben.....der fährt bei uns als Vertreter der Vulcanos mit.....mit wem denn sonst :D :D :D
und der fährt bestimmt gerne mit uns,denke ich mal....in der Stadt oder im Umland,egal.

Müssen wir mal schauen......ich persönlich würde gerne 250 km /Woche fahren,
bin aber noch nicht so sicher ,ob das alles klappt.
der ""Großauftrag"" haut schon mal sicherlich 2 kpl. Wochenenden und mehr weg,weiss aber noch nicht wann und ob überhaupt......will vielleicht wieder zuviel Kohle :D :D

Vielleicht sollten wir uns für dieses Wochende eine erste Winterpokaltour gönnen.... +/- 100 km.....??? denke,mein Daumengelenk hat sich bis dahin beruhigt.

Schlage wieder mal vor,dass wir Richtung Geltow düsen und den R1 Rundweg machen....dann kommen Drobs und Tumor vielleicht mit.
Oder weiter nördlich....dann ist Ati dabei....
Na weiss auch nicht.....am besten alle zusammen ne kleine Endsaisonrunde....die fehlt irgendwie noch..aber ist ja nun auch oft genug
angesprochen worden......vielleicht klappts ja :o :o
Für uns von Schöneberg aus sind das etwa 120 km dann .(Geltow + R1)

Ansonsten schauen wir mal,ich habe sicherlich Lust auf Wintertouren

Gruss Horst
 
So, nun habe ich den Prototypen in Version naja nicht Beta fertig.

Er hat nun meine gewünschten 3 Lampen. Wobei ich heute gelesen gabe, dass es noch etwas bessere (hellere bei gleicher Wattzahl) Lampen gibt.

Die Lampe soll so montiert werden wie sie da liegt. Also die oberen beiden Strahler sind Abblendlicht und der untere ist Fernlicht.
Habe das Teil gerade mal auf den Balkon getestet. Also es leuchtet schon die Gegend ca. 50 Meter aus und das Fernlicht macht nochmal ca. 50 Meter.

Ist schon recht beeindruckend.

ZwopiR konntest Du schon Fragen wegen der Schaltung?
Vielleicht kann man ja noch einen Dimmer einbauen, damit das Teil nicht so viel Saft frist.

Wenn ihr noch ein paar Idenn habt, immer her damit.

Gruß

CS
 

Anhänge

  • prototyp_3_LAMPEN_k.JPG
    prototyp_3_LAMPEN_k.JPG
    43,3 KB · Aufrufe: 82
@bontreker...du bist aus spandau??freufreufreu... wie sieht es denn mit deiner zeit und lust und so mit rr fahren aus?? wenn du nicht gerade 80 km mit nem 30 er schnitt fahren willst, dann können wir mal was zusammen machen.

@horst...naja zutrauen schon, bin ja gelernter handwerker...aber eben kein feinmechaniker, sondern eher der mann fürs grobe. baumhaus bauen und so:D :D aber an fahrrad schrauben ist nicht mein ding..teile zu klein alles so fummelig. das lass ich lieber machen.

@clever... naja alles soll nicht neu. nur kombigriffe bremse/schaltung und komplette gruppe.:D

ati
 
jens bontreker schrieb:
aloha,

in meinem kleinen spandau kannst Du ja mal in der pichelsdorfer str. bei "mittelstädt" fragen, finde die schrauber dort ganz ordentlich. aber keine ahnung von den werkstattpreisen. habe dort auch schon das eine oder andere gebrauchte teil gut und billig bekommen, konfrontiere ihn mit dem umfang Deines vorhabens. da kann man auch über preise reden ;-)
neu in spandau ist auch "lindauers fahrradwelt", gatower str. der ist ein schrauber fürs "normale rad".

fräge an Dich:
hast ja auch ein slr ;-)
ist da das ähett-sätt umgedreht? also nach oben zeigend und nicht wie werkseigen nach unten (7°)? oder wie... ? frage mich nämlich bei meinem 110´er ähett auch, ob es nicht etwas entspannter wäre, wenns nach oben zeigt. hatte aber bislang noch keine nackenschmerzen o.ä.....

ich habe nicht mehr das originale ahead set dran, sondern ein kurzes und das nach oben gedreht. ich wollte nicht gleich zum anfang so ne dolle überhöhung haben.

apropos überhöhung...was wir haben ist ja lächerlich...frag mal horst beim goldsprint waren das bestimm 20 cm oder mehr.

ati
 
atibat schrieb:
@bontreker...du bist aus spandau??freufreufreu... wie sieht es denn mit deiner zeit und lust und so mit rr fahren aus?? wenn du nicht gerade 80 km mit nem 30 er schnitt fahren willst, dann können wir mal was zusammen machen.

@horst...naja zutrauen schon, bin ja gelernter handwerker...aber eben kein feinmechaniker, sondern eher der mann fürs grobe. baumhaus bauen und so:D :D aber an fahrrad schrauben ist nicht mein ding..teile zu klein alles so fummelig. das lass ich lieber machen.

@clever... naja alles soll nicht neu. nur kombigriffe bremse/schaltung und komplette gruppe.:D

ati

komische technik hier heute
 
rotporst schrieb:
Heute in der Stadt:
auf dem Fahradweg bei Gedächtniskirche fuhr vor mir ein Kurier mit Bahnrad ohne Bremsen....ich ganz interessiert hinterher.....hat er ganz gut gemacht und fand das schon klasse,übrigends auf dem Radweg und auf der richtigen Seite!!Ihm entgegen kommt ein Papa mit Kind auf Kindersitz,also auf der falschen Seite und der Kurier mußte ein wenig balancieren und abbremsen,damit er da gut rumkommt,war halt ein wenig eng.
Was macht der:: Schreit die beiden so laut wie nur möglich an,als sie neben ihn waren.....Kind fing an zu plärren,Vater blieb völlig verdutzt stehen....ich dann auch....ich wäre dem beinahe hintergefahren,aber meine Hand erlaubt das noch nicht.....war ne richtige Scheißaktion von dem Typen.....fand ich.
Jau, Scheißaktion von beiden. Wenn Du ein Kind im Sitz auf dem Fahrrad hat, sollte man so fahren, daß man berechenbar bleibt (obwohl auch das viele Verkehrsteilnehmer nicht können). Dazu gehört halt die richtige Fahrradwegseite. Das hat wahrscheinlich, neben dem mangelnden Platz, den Kurier angekotz. Seine Reaktion war aber mindestens genauso beschissen. Trotzdem kann ich den Kurier verstehen: Du hast ja als Radler alle 150m einen Idioten, der Dir _unnötigerweise_ den Weg beschwerlich macht. Dann grinsen Dich die Behinderer nur debil an und sagen: war ja nicht so schlimm, äh, em, sorry. Alle 150m äh, em, war ja nicht so schlimm :eek: und sich selbst zu gefährden ist ja was anderes, als sein Kind im Kindersitz (ich würde mein Kind ja auch nicht hinten auf ein Fixie spannen)

So, jenuch gelabert. Gruß, zwopiR
 
Nee Zwopir....ehrlich....ich war direkt hinter den beiden.....
dass ausgerechnet ein Kurier mit einem Fixie ohne Bremsen sich darüber aggressiv beschwert,dass jemand den Radweg falsch benutzt .....nein.....:D ich habe es nicht glauben können.....gerade Kuriere...(ich selbst ja auch oft) haben doch eher den Slogan......""Verbieten verboten""
Ich wäre dem Familienpapa ohne irgendein Problem ausgewichen.....
und wäre ich fit gewesen,hätte ich den Typen gefragt,was diese Mistaktion sollte.....wenn er mit einer solch simplen Situation auf dem Radweg nicht klarkommt,dann soll er gefälligst ein Rad mit Bremsen fahren und fertig.
Der Typ kam mit der Situation nicht klar und hat deswegen aggressiv reagiert....
ich habs doch beobachtet.....aber egal............hat mir nicht gefallen,aber Fixies beobachte ich aus Interresse ja nun eh ein wenig genauer.......

Gruss Horst
 
Jupp, klingt plausibel, daß er mit der Situation nicht zurecht kam und dann blöde reagiert hat.

Ich lese mir mal die Winterpokalsachen durch und dann können wir ja ggf. ein Team machen. Kann aber nicht garantieren ein wirklich konstruktives Teammitglied zu sein. Schaumamal.

Gruß, zwopiR
 
Zurück