• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Biete Alternative, wer kommt mit
Also es gibt ja nicht Vieles, was mich davon abhalten könnte, Sonntag früh um 10.00 mit Tom und dir im Krämer zu fahren. Icke bin also auf jeden Fall da, Racing Ralle schwankt noch...
Sollte es zwischen 8.30 und 9.00 schon regnen, telefonieren wir noch einmal.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Unsere Runde im Krämer Wald war wieder klasse. Um 11:00 Uhr erwischte uns dann der Regen. Zum Schluss waren wir bis auf die Haut durchnässt, die Schuhe voller Wasser und die Zehen vor Kälte erstarrt.

Wer ist denn die RTF gefahren. Warst Du dabei Ati? Poste mal einen kurzen Bericht.

Harry und dorisKw haben dem Vernehmen nach einen Laufwettkampf bestritten. Hoffentlich seid ihr mit den Platzierungen zufrieden. Am Mittwoch gibt es wieder eine gemütliche Runde um 9:45 h ab Wansdorf, bei der ihr regenerieren könntet. Würde mich freuen, euch BEIDE dort zu treffen.

Bis denne
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Unsere Runde im Krämer Wald war wieder klasse. Um 11:00 Uhr erwischte uns dann der Regen....

Stimmt, war wieder schön mit euch. Heute fuhren wir bis zum Golfplatz Kallin und wollten eigentlich noch weiter, Tom hatte nämlich ne neue Schnecke im Kopf ;) .
Debakelo konnte dort kaum den Blick von den reichen einsamen Golferinnen abwenden.
Der einsetzende Regen ließ uns dann doch entscheiden, auf kürzestem Wege gen Heimat zu düsen. Mir war nachher bitterkalt, ich war froh, als ich in der Badewanne war!

Aber Spaß haben wir trotzdem gehabt, freue mich auf Mittwoch!
Wünsche euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag!
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ich bin gegen 09:00 aufgestanden und habe mit meiner familie in ruhe gefrühstückt...............

ati

Habe ich auch, nur bereits um 7:45 h gefrühstückt. Na dann evtl. bis Mittwoch, 9:45 h im Wanzendorf. Nähere Infos zur Abfahrt Falkensee, Strecke und Dauer erhältst Du von medley :daumen:

Bis denne
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hier noch ein kurzbericht von meiner ersten RR-tour in diesem Jahr und der ersten seit fast nem halben jahr und damit auch zugleich ein paar zeilen von meinem temporären wohnsitz in der schweizer diaspora. Samstag war ein guter tag :cool:

Nachdem ich mir seit wochen hier am genfer see anschauen musste wie sich der schweizer geldadel die kollektiven hinterteile auf ihren zig-tausend franken teueren carbon boliden wund gefahren haben und ich 1. keine zeit und vor allem 2. kein rad hatte hab ich es nun nicht mehr ausgehalten und ein rad ausgeliehen bevor ich bei dem immer wieder kehrenden frühlingswetter hier amok laufe. Leider hatte ich für februar/märz im alpen/jura raum mit winter gerechnet und kein rad mitgenommen :rolleyes:

Ich musste dem örtlichen dealer zwar klarmachen das ich das rad nur ein paar tage mieten möchte und nicht gleich kaufen. Er wies mich dann darauf hin das die genannte summe durchaus als miete zu verstehen sei und er dann das rad auch zurück erwartet (nach rechnungsgrundlage des berliner finanzsenators könnte für diese summe vermutlich eine 3-köpfige familie WOCHENLANG von würstchen leben aber seis drum).

Bekommen habe ich ein (Greg) Lemond. Nie mit gefahren bislang aber immerhin sorgte der mann einst dafür das in meiner heimat radsport im fernsehen lief als er noch aktiv wahr womit mein interesse für den sport erwachte. Eine 3x shimano einheit und, sagen wir mal, eher auf komfort ausgerichtete vorbaukonstellation. Für meine zwecke genügte es vollkokmmen und das 3x getriebe war mir kurze zeit später auch ganz lieb. Am vortag war ich noch flott auf die französische seite gewechselt zu einem dekathlon um dort günstig ein paar fehlende ausrüstungsgegenstände zu erwerben - muss man nicht wieder hin kann ich nur sagen aber ich hatte was ich noch brauchte.

Die strecke könnt ihr euch übrigens HIER anschauen, bilder in meiner GALERIE. Grundsätzlich war der plan, das schöne Lausanne anzufahren. Das wäre aber auf direktem wege ein bissl kurz gewesen für eine tagestour also wurde ein nahegelegener Col gleich zum frühstück eingebaut und eine route über das nördliche hinterland des Lac Leman zusammengestückelt.

Auf gings direkt zum ski-ort St. Cergue via einer flachen rampe vom see weg und dann über gut erklimmbare serpentinen wo ich vor 3 wochen noch eine wunderschöne nächtliche schneeschuhwanderung gemacht habe. Das wäre grad etwas umständlich, stünde man doch mit den schneeschuhen nur im nassen grass, das Jura ist schon seit 2 weitgehend schneefrei, die pässe fast alle offen so scheints. Wie es scheint hat die strecke auch eine Swiss Trophy connection. Anyway, in St. Cergue dann doch noch eine gute radkarte gekauft. Im übrigen die teuerste die jemals gekauft habe und kaufen werde :eek:

Also janz hoch zum Col, kurz überlegt noch das Franzland zu touchieren aber nee, wollte doch nach Lausanne. Damit waren die ersten 800hm geschafft und es lief alles ganz rund. Der aufstieg war mit der 3-fach entspannt zu bewältigen trotz fehlender fitness. Die sonne schien und die aussichten fabelhaft wenn auch etwas diesig. Bei der abfahrt selbst machten sich die weniger agilen eigenschaften von "Greg" etwas bemerkbar - kurvenfahren bei hohem tempo ist bei dem lenkwinkel nicht so der bringer.

Abfahrt zurück und in St. Cergue anders abgebogen und im nächsten ort im Hotel Bel Hoirzonte (oder so) ein käffchen zu mir genommen auf der terasse. Fabelhaft! und der hotelname war vollkommen berechtigt erlaubte er doch ein direkten blick auf den nun etwa 500 meter tieferen see und die französischen alpen samt Mt. Blanc auf der anderen seite :cool:

Von dort weiter hin und her und rauf und runter durch die höheren lagen der hiesigen weinlandschaft über bestens gepflasterte nebestrassen mit äusserst wenig verkehr ausser diversen freundlichen rr-faherInnen. Es gab gepflegte dörfer, alte kirchen, urige wäldchen, bestes pflaster, festungen, historische chateaus uvm.

Irgendwann dann doch mal wieder näher an den see gefahren um mit möglichst wenig wurschteilei auch wirklich nach Lausanne reinzukommen. Auch die operation glückte und mit wechsel zwischen hauptstrasse und parkanlagen kam ich zu der ersten rampe die dann in die innenstadt führte. Gleich das erste stück war steiler als alles was zum Col hochging! Unten kommt man noch vorher bei den sportfunktionären vorbei. Irgendwie bin ich dann jedenfalls stück für stück die gewundenen hauptsrassen der stadt bis zur kathedrale gefolgt. In ruhe etwas umgesehen. Gemütlich auf einem platz in der nähe den zweiten kaffee reingezogen und dann den heimweg angetreten.

Da ich 1. vorher recht langsam war und 2. zusätzlich zeit mit kartenleserei verdaddelt habe entschied ich mich für die kopf-runter-und-direkt-zurück variante über die hauptstrasse entlang des sees. Verkehr war aber nicht wild und es gibt weitgehend einen radstreifen, die fahrer sehr rücksichtsvoll bis zuvorkommend.

Endlich wieder in Nyon angekommen schön am uferkiosk ein bierchen erworben und genüsslich etwas gevespert direkt am see, den blick auf den mt blanc bevor ich den letzten km heimgefahren bin. Rund 130 perfekte km

Fazit: eine absolte traumgegend für rr-fahrer bzw. radler jeglicher neigung. Würde (nicht nur) aus sportlicher sicht sofort hier her ziehen :cool:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@sheep:

1. Schön von Dir zu lesen.
2. Schöner Bericht mit noch schöneren Bildern.
3. Viel Spaß noch bei den Eidgenossen!

Twobeers
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Jo sheep,habe auch den Bericht gerne gelesen und Bilder geschaut....ich muss auch mal in so eine Ecke....:)
Immerhin hat auch das mich heute dazu inspiriert,mein erstes Rennrad aus Alu endlich mal zusammen zu frickeln.....
Macht total Spass und ich bin echt gespannt auf das Ergebnis,wird heute oder morgen fertig,wenn sich nicht noch paar Kardinalsfehler einschleichen.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Herrlicher Bericht aus der Ferne - ich habe ihn ebenfalls gern gelesen! Nur Bilder von den sündhaft teuren Carbonrädern und den Rennradfahrerinnen habe ich vermisst.

Gruß in die Schweiz
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

tja, die fotos kann ich leider nicht so ganz liefern, höchstens von einem laden in genf der allein in den schaufenstern mehr werte stehen hatte als die meisten radländen in berlin auf ihrer gesamten fläche :eek: zB cervelo P3 mit zip scheibe, pinarello prince mit lightweights usw. Drinnen gehts dann richtig zur sachen, noch nie so viele zeitfahrmegaboliden gesehen. Gleich 4 komplette P3C rahmensets, 3 oder 4 Scott plasmas und eine ganze hochgestylte ecke für einige pinarello montellos (komplett und rahmensets) was wohl so eines der teuersten serienräder ist derzeit. Kirre was hier an "geld wohnt" :rolleyes: Hmm, sonne scheint, werde später mal versuchen die anderen angsprochenen fotos zu machen :p
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Bin am Mittwoch in Wansdorf nicht dabei. Habe mir am Sonntag während der kühlen Regenfahrt eine fette Erkältung abgeholt. Ärgerlich, zumal ich den Winter bislang unbeschadet überstanden hatte. Evtl. habe ich Karfreitag Zeit. Über Ostern dann wech...

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ich werde allmählich wieder gesund und werde morgen ,wie auch die letzten 2 Wochen....:confused: gar nix machen und mit meinem neu aufgebautem Alu Rad ne grössere Runde drehen.R 1 oder Beetzsee....Wetter soll morgen ja gut werden,zumindest sonnig und trocken.

Debakelo.....gute Besserung,machs nicht so wie ich,sondern mache wirklich paar Tage ruhig,sonst kanns 3 Wochen dauern....

Ohje....ich freue mich so auf warme Tage....:love: :love:

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ohje....ich freue mich so auf warme Tage....:love: :love:

Gruss Horst

Ich auch Horst, und dann werden wird beide mal eine gemütliche Runde mit ein paar anstrengenden Passagen, aber ebenso ruhigen Momenten drehen. So Richtung Oder oder Elbe :rolleyes: Darauf freue ich mich!!!

Viel Spaß Dir morgen und auf dem R 1 die Wellen schön rhythmisch durchkurbeln :D

LG
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ich werde allmählich wieder gesund und werde morgen ,wie auch die letzten 2 Wochen....:confused: gar nix machen und mit meinem neu aufgebautem Alu Rad ne grössere Runde drehen.R 1 oder Beetzsee....Wetter soll morgen ja gut werden,zumindest sonnig und trocken.

Wenn Dir nach Gesellschaft ist, dann würde ich mich da gerne anschließen. Mein Rad schaut mich schon ganz vorwurfsvoll an und will bewegt werden. Sach einfach bescheid...

Gute Besserung an alle Versehrten und schöne Grüße

Die Mücke
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Jo Debakelo darauf würde ich mich /und freue mich drauf ,das klappt schon....

@ Midge lass uns einfach losfahren.....:) Wetter ,Lust und Fitness entscheidet wo lang....ob nun 50 km oder 150 ....wäre 10.00 h Kleistpark okay ???

sag mal kurz Bescheid,dann wäre ich 10.00 h da....oder 11.00 ?? oder 9.00 h... Gruss Horst







o Richtung Oder oder Elbe :rolleyes: Darauf freue ich mich!!!

Viel Spaß Dir morgen und auf dem R 1 die Wellen schön rhythmisch durchkurbeln :D

LG
db
 
Zurück