• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

nachdem es ja gestern hier sehr windig war, bin ich heute schön ne stunde mit dem crosser im spandauer forst gewesen.

ati allein im wald.....ist schon ganz cool und war auch schon ganz schön dunkel....und kalt wird es jetzt abends.

jacke habe ich...winddichte hose muss ich noch holen...

ABER WER SAGT MIR NE LÖSUNG GEGEN KALTE FÜßE????????

dicke strümpfe über dem schuh oder überschuhe????

ati
 
Jo Ati.....das muss ich mir auch erst alles noch anschaffen....:eek:
oder ich mache es wie letztes Jahr....da ging es auch ohne ,war aber nicht immer sehr angenehm.
Geholfen hat mir übrigends auch zusätzlich eine Einlegesohle,die einseitig mit Silberpapier beklebt war.....das verhinderte die sofort kalt werdenden Füsse durch die eisigen cleats....sind saubillig und ganz praktisch.

Überschuhe...ja,vielleicht sollte ich mir die auch mal zulegen.

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Jo Ati.....das muss ich mir auch erst alles noch anschaffen....:eek:
oder ich mache es wie letztes Jahr....da ging es auch ohne ,war aber nicht immer sehr angenehm.
Geholfen hat mir übrigends auch zusätzlich eine Einlegesohle,die einseitig mit Silberpapier beklebt war.....das verhinderte die sofort kalt werdenden Füsse durch die eisigen cleats....sind saubillig und ganz praktisch.

Überschuhe...ja,vielleicht sollte ich mir die auch mal zulegen.

Gruss Horst

ich befürchte, für einlegesohle habe ich kein platz und dicke strümpfe auch nicht.

werde es mal mit überschuhen probieren und eine winddichte hose brauche ich auch. hatte heute ganz schön kalte oberschenkel und das denkzentrum :D :D :D war auch nicht das wärmste.

werde mal einen vorschuss auf weihnachten beantragen:D

ati
 
atibat schrieb:
nachdem es ja gestern hier sehr windig war, bin ich heute schön ne stunde mit dem crosser im spandauer forst gewesen.

ati allein im wald.....ist schon ganz cool und war auch schon ganz schön dunkel....und kalt wird es jetzt abends.

jacke habe ich...winddichte hose muss ich noch holen...

ABER WER SAGT MIR NE LÖSUNG GEGEN KALTE FÜßE????????

dicke strümpfe über dem schuh oder überschuhe????

ati

Hi ati, ich nehme ebenfalls warme Einlegesohlen und (!) dicke Überschuhe. Dennoch sind an sehr kalten Tagen (so um -5°) nach ca. 1 Std. die Füße einfach nur kalt....brrrrr..........

Wie siehts mit Deinem Crossbike aus, alle Reparaturen gut und günstig erledigt?

Gruß
Debakelo
 
Mein Tipp gegen kalte Füsse :

Einlgesohle mit dieser Silberfolie, dann um die nackte Fussspitze (Zehen bis Anfang Span) einen ca. 20 x 50-70cm langen Streifen von den Rettungsdecken die in Sanikästen sind oder in Apotheken für wenig Geld erhältlich sind, silberne Seite auf die Haut. Dann Socken drüber, wenns richtig kalt ist Überschuhe. Hatte ich im letzten Winter und war optimal...
 
atibat schrieb:
ich befürchte, für einlegesohle habe ich kein platz und dicke strümpfe auch nicht.


ati

Oh je Ati......auch mit Überschuhen hast du ziemlichen direkten Kontakt zu eisigen Cleats im Winter.....wirst du sicherlich merken,wenn du bei Temparaturen unter null fährst.
Ich mache es ähnlich wie Tumor.....bin den letzten Winter damit einigermassen gut durchgekommen.

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Oh je Ati......auch mit Überschuhen hast du ziemlichen direkten Kontakt zu eisigen Cleats im Winter.....wirst du sicherlich merken,wenn du bei Temparaturen unter null fährst.
Ich mache es ähnlich wie Tumor.....bin den letzten Winter damit einigermassen gut durchgekommen.

Gruss Horst

ja da hast du recht...werde die cleats mit silikon belegen:D

werde das mit dem alu probieren

ati
 
Debakelo schrieb:
Wie siehts mit Deinem Crossbike aus, alle Reparaturen gut und günstig erledigt?

danke der nachfrage...ja alles kostenlos von meinem lokal dealer erledigt.

da er den termin versäumt hat und ich im laden stand und mein bike nicht fertig war, hat er gleich alles (ersten check und acht raus) mit gemacht und noch einen schutz für den rahmen (kette schlägt dagegen) mit raufgelegt.

geht doch

ati
 
Also könntest du mir ja fast dankbar sein,dass ich so halb auf dein VR gefallen bin ....:D oder wie??? :rolleyes:

naja....ist ja gut,dass wieder alles okay ist.

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Also könntest du mir ja fast dankbar sein,dass ich so halb auf dein VR gefallen bin ....:D oder wie??? :rolleyes:

naja....ist ja gut,dass wieder alles okay ist.

Gruss Horst

häääääääääääääää??????

jedenfalls war gestern im wald nichts mehr zu merken.

so im dunkeln ist ja ganz cool im wald, aber ich dachte ich kenne mich aus im spandauer forst....denkste puppe im dunkeln ist alles ganz anders.

ati
 
Hallo Ati....
pass bloss auf abends im Wald.....ich hatte letztes Jahr 3 Begegnungen mit Wildschweinen,wo zum Glück nichts passiert ist,aber Grunewald /Havelchaussee fahre ich nicht mehr im Dunkeln......
Einem Kollegen aus Potsdam sind durch solch ein Treffen mal paar Rippen durch Sturz gebrochen.....und das Schwein ist einfach abgehauen...:D :D

Gruss Horst
 


Funktionsweise Fußwärmer:
Selbstklebende Wärmepads einfach aus der Verpackung nehmen, mit der Klebeseite in Höhe der Zehen außen unter die Socken kleben und für ca. 6 Stunden angenehm warme Füße genießen.
Ein Bestandteil der dünnen Sohle ist feines Eisenpuder. Wenn die Verpackung geöffnet wird reagiert das Eisen mit dem Sauerstoff in der Luft.
Bei der Oxidation entstehen Temperaturen von ca. 38°C bis 42°C.


hat die schon mal jemand ausprobiert. ist ein tip aus der tour. ein paar kostet 2 euro. werde mal welche bestellen. jemand interesse oder meinungen?

ati
 
Na da hab ich ja bisher immer Glück gehabt, mir ist noch nie im GW nachts ein Wildschwein begegnet. Sehe zwar überall die aufgewühlte Erde, wahrscheinlich sind sie immer vor meiner Flutlichtanlage rechtzeitig geflüchtet.

Anderes Thema:

Wo bekomme ich denn mal einen Überblick über die Winterpokalteams ???
 
atibat schrieb:


Funktionsweise Fußwärmer:
Selbstklebende Wärmepads einfach aus der Verpackung nehmen, mit der Klebeseite in Höhe der Zehen außen unter die Socken kleben und für ca. 6 Stunden angenehm warme Füße genießen.
Ein Bestandteil der dünnen Sohle ist feines Eisenpuder. Wenn die Verpackung geöffnet wird reagiert das Eisen mit dem Sauerstoff in der Luft.
Bei der Oxidation entstehen Temperaturen von ca. 38°C bis 42°C.


hat die schon mal jemand ausprobiert. ist ein tip aus der tour. ein paar kostet 2 euro. werde mal welche bestellen. jemand interesse oder meinungen?

ati
Hi Ati, das hört sich gut an. Ich hatte heute trotz warmer Überschuhe kalte Füße.
Ich würde mit bestellen wollen. So 10 Paar erstmal:) .
 
Zurück